- Registriert
- 03.01.2006
- Beiträge
- 622
- Ort
- Regensburg
- Beruf
- Gesundheits-und Krankenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- FKS für Onkologie, Praxisanleiterin, aktuell Weiterbildung "Fachwirt im FSG"
Hallo ihr lieben Onkoschwestern/pfleger,
ich hätte mal eine Frage und ich bin mir sicher, das sich hier ein schlauer Kopf findet, der das beantworten kann
.
Manchmal ist es ja so, dass, wenn eine Chemo nicht besonders gut vertragen wird, sie langsamer gegeben wird. Weiss jemand, ob das einen Nachteil hat? Weil die einzelnen Chemos wirken doch in bestimmten Zellphasen. Sind diese dann nicht unterbrochen dadurch?
Ich danke euch schonmal im vorraus.
LG
Steffi
ich hätte mal eine Frage und ich bin mir sicher, das sich hier ein schlauer Kopf findet, der das beantworten kann

Manchmal ist es ja so, dass, wenn eine Chemo nicht besonders gut vertragen wird, sie langsamer gegeben wird. Weiss jemand, ob das einen Nachteil hat? Weil die einzelnen Chemos wirken doch in bestimmten Zellphasen. Sind diese dann nicht unterbrochen dadurch?
Ich danke euch schonmal im vorraus.
LG
Steffi