Läuft die Ausbildung so ab?

Registriert
10.11.2010
Beiträge
2
Hallo an Alle :),

bin ganz neu hier... komme aus dem Bürobereich und strebe nun eine berufliche Neuorientierung an. Nun meine Frage (schäm) ist es nicht normal so, dass ich mich bei einem Haus bewerbe und dort dann meine praktische Ausbildung mache?
Bei uns an der Pflegeschule ist es aber so dass man einen Schulplatz bekommt und das praktische in verschiedenen Häusern für je ein paar Wochen statt findet ( 2 Wochen Psyachtrie, dann im andern KH 6 Wochen das, dann das...)? Ist das normal heute?
Gesundheits- und Krankenpflege ist doch jetzt Krankenschwester mit neuer Bezeichnung oder?
Bin da grad leicht verwirrt...

LG
 
Bei uns an der Pflegeschule ist es aber so dass man einen Schulplatz bekommt und das praktische in verschiedenen Häusern für je ein paar Wochen statt findet ( 2 Wochen Psyachtrie, dann im andern KH 6 Wochen das, dann das...)? Ist das normal heute?


Wenn die Krankenhäuser zusammengehören und die Fachrichtungen in den Häusern verteilt sind ist das durchaus üblich.
 
Mhh ok...

aber wie kann das sein? Jeder der bei der Schule aufgenommen wird routiert dann da in den Häusern... dann muss man sich ja nirgends bewerben? Finde ich komisch für eine Ausbildung... das man "nur" an der Schule rein kommen muss
 
Naja stell dir vor, es ist z.B. ein kleineres Krankenhaus, das nicht alle für die Ausbildung nötigen Bereiche abdeckt, dann geht man für den Bereich in ein anderes Krankenhaus..

In erster Linie entscheidet die Schule, wen sie ausbilden möchte, manchmal sitzt in den Bewerbungsgesprächen glaub ich auch jemand vom Krankenhaus..
 
High,
also bei uns ist das so:
Wir sind ein relativ kleines Haus und vor ein paar Jahren wurde unsere ebenfalls kleine Schule abgeschafft.(großer Fehler)
Unsere SchüerInnen machen nun ihre theoretische Ausbildung an der Uniklinik und auch die Fachbereiche die wir nicht haben werden dort abgedeckt.

Wenn du einen Schulplatz hast, hast du dich ja irgendwo beworben, da vermute ich mal, dass es so ähnlich ist wie bei uns.
Vielleicht auch eine andere irgendwie geartete Kooperation
 
Hallo,

also ich mache meine ausbildung in einer Psychatrie und die kann nunmal nicht alle Richtungen abdecken, die in der ausbildung belegt werden. Deswegen werden wir waehrend unserer ausbildung an andere Krankenhaeuser verliehen, bzw an unser Partnerkrankenhaus.

In meinem Kurs gibt es demnach auch Schueler, die in dem anderen Krankenhaus angestellt sind, dafuer aber in der Psychatrie ihre Einsaetze leisten.

ich bin also in einem Betrieb angestellt, gehe aber in mehreren verschiedenen arbeiten. Finde das auch ganz spassig.

Liebe gruesse!
 
Siehs positiv:
Somit lernst du schon während der Ausbildung verschiedene Häuser kennen.

Du zählst während der Ausbildung als Schüler, weil du wie alle anderen GuK-Azubis einen Vertrag mit der Schule hast. Diese wiederum entscheidet, wo die Schüler überall eingesetzt werden.
 
Hallo

Mit Krankenpflegeschulen ist es nicht so, wie mit ganz normalen Berufsschulen. Bei letzteren bewirbt man sich ja meist im Betrieb und wird dann auf eine bestimmte Schule geschickt. Krankenpflegeschule gehören aber immer zu einem bestimmten Krankenhaus(verbund), weshalb man sich auch direkt und ausschließlich an der Schule bewirbt (meistens zumindest).
In einer Uniklinik wirst du vermutlich keine Ausseneinsätze machen müssen, da dort ja meist alle Abteilungen vorhanden sind. Bei kleinen Häusern siehts ein wenig anders aus.
 
Hallo

In einer Uniklinik wirst du vermutlich keine Ausseneinsätze machen müssen, da dort ja meist alle Abteilungen vorhanden sind. Bei kleinen Häusern siehts ein wenig anders aus.

Bis auf den Einsatz in der ambulanten Pflege. Und ist inzwischen nicht auch ein Einsatz im Pflegeheim Pflicht?
 
Hallo

Huch, ja, Pflegeheim hab ich vergessen. Und für den ambulanten Einsatz muss man zumindest mal das Krankenhausgebäude verlassen ;-) Der Pflegedienst an sich ist ja bei einigen Häusern inzwischen integriert.
 
hallo,

das ist bei Krankenpflegeschulen schon lange so.

Ich habe 1977/80 die Ausbildung gemacht, die Schule war innerhalb eines Krankenhauses, aber für den praktischen Einsatz der Schüler gab es noch 5 angeschlossene Krankenhäuser, in denen gearbeitet wurde, aber diese Häuser hatten eben keine eigene Schule.

Wir blieben aber für die praktische Ausbildung noch fest in einem Haus, wir mußten nicht wandern, Chirurgie hier und Urologie vielleicht in einem anderen Haus.

Zu meiner Zeit gab es aber gewisse Sachen wie z.B. ambulante Pflege noch nicht, das gehörte noch nicht zur Ausbildung, auch darin zu arbeiten.

Viele Grüsse
Bully
 
Also bei mir ist das auch so....
Wir haben insgesamt 3 Krankenhäuser die zusammengehören und wir werden in den praktischen Einsätzen in 2-3 verschiedenen Krankenhäusern eingesetzt und zusätzlich halt noch einen Einsatz im ambulanten Pflegedienst, in einer Reha, usw
 
Hallo

Krankenpflegeschule gehören aber immer zu einem bestimmten Krankenhaus(verbund), weshalb man sich auch direkt und ausschließlich an der Schule bewirbt (meistens zumindest).

Guten Morgen,

das ist so nicht ganz richtig, z.B. die ZAB in Gütersloh ist eine vollständig selbständige Schule die "nur" Kooperationen mit Krankenhäusern betreibt.

LG aus Langenberg

Bernd
 

Ähnliche Themen