Laborbefund - was bedeutet er?

mandurugo

Newbie
Registriert
04.02.2009
Beiträge
6
hallo

wollte mal fragen,ob ich diesen befund richtig verstanden hab,hoff ich hab die richtige sparte gefudnen

untersuchungsmaterial rachenabstrich:

isoilerte keime:
1.staphylokokkus aureus(mrsa)+/-
2. enterokokken+/-
3.sprosspilze+/-

beta haemolysierende streptokokken nicht nachgewiesen

antibiogramm
trimeth.-sulfamethoxazol

was würdet ihr daraus schliesen?

mandurugo
 
Was sagt denn der behandelnde Arzt dazu ?
 
Es wachsen aus dem Material Methicillinresistente Staphylokokken aureus, Enterokokken (Darmbakterien) und Hefen.
Scharlacherreger sind nicht nachgewiesen.
Was ist die Frage?

Matras
 
staph. aureus != mrsa... sehr irreführend...

Was für ein Material wurde überhaupt untersucht?
Was hat der Pat. führt Symptome?
Wie alt ist der Pat.?

Und was zum Henker beudetet "+/-"? Also für mich ist das kein Ergebnis^^

Ich würde das Befundoriginal auch am besten nen Arzt fragen.

ß-hämolysierende Streptokokken können übrigens nicht nur Scharlach verursachen, gibt schlimmeres ^^
 
das grundproblem ist das,das der bw vor 2 wochen kam,mit mrsa,und dement is,also überall rumläuft,in andre zimmer geht,von andren mit trinkt und isst.

das wurde von der pdl sehr runtergespielt,wir sollen uns nicht so anstellen....nachdem wir (das personal)absolut nicht locker gelassen haben,hat die pdl nach 7 !!tagen aufenthalt des bw am gesundheitsamt nachgefragt was zu tun sei

die sagten noch mal abstrich,wenn der postitv ist,isolieren und behandeln.der bw hat nen ziehmlich unbeliebten hausarzt,der den abstrich machte(rachen),mit dem oben geschrieben befund zurück kam und sagte,mrsa negativ,alles ok,keine isolation,bekommt antibiose und in 2 wochen noch mal abstrich.

ein wiederspruch in sich,das es besser nimmer geht....
 
Mit deinen Bezeichnungen kann ich auch nicht viel anfangen.
Wichtig ist bei MRSA Isolation.
Je nach Abstrichort Weiterbehandlung mit Nasensalbe usw. .
Pilze gibt es Antimycotika.
Mein Tip frag deinen Arzt, der muss es wissen.

MfG Spaybell
 
Hallo,

für den "häuslichen" Bereich gelten andere Bedingungen als für das Krankenhaus. Als häuslicher Bereich zählt auch ein Altenheim.

Benutze doch die Suchfunktion bzw. in der Stichwortwolke findest du unter MRSA die gesamten Threads dazu und lese sie dir durch.

Liebe Grüsse
Narde
 
das hab ich schon gemacht:-)
mir gehts ja nur um den befund,bedeutet der nun mrsa positiv oder negativ?
 
Da steht + und -...
Und, wie geschrieben, Staphylokokkus aureus ist NICHT gleichgebedeutend mit MRSA oder ORSA.

Sonst ruft doch das befundende Labor an?! Die werden es deuten/wissen ;)
 
Was ist GKV?

Edith sagt: Ah sry, hätte googlen sollen, da stehts direkt als dritter treffer, direkt nach "GKV - Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie eV" ^^
 
Erlich gesagt, habe ich auch nicht verstanden, was genau deine Frage ist, hast du von drei Patienten Proben entnommen?
:gruebel:
 

Ähnliche Themen