Was bedeutet die Pflegetheorie von Nancy Roper in der alltäglichen Praxis?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Lillebrit

Bereichsmoderatorin
Teammitglied
Registriert
20.07.2004
Beiträge
4.422
Ort
Hessen
Akt. Einsatzbereich
Schule
Funktion
Lehrerin
Jo....was meinst denn Du?
8)
 
B

Barotrauma

Gast
jo das thema sagt schon alles,
was meint ihr?
Hausaufgaben, sind dazu da, dass man sie selbst ausarbeitet und etwas dabei über das Thema lernt. Wer keine Lust darauf hat oder zufaul ist, der sollte seine Berufswahlt noch mal überdenken. Zu den Pflegetheorien gibt es soviele gute Bücher und Internetseiten, da sollte man mit etwas Recherche genügend Ansätze zur Beantwortung deiner Frage finden. Das das natürlich nicht mir einer halben Seite beantwortet ist, dürft schon aus der Fragestellung hervorgehen.
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
@vl4keee - schreib dich einfach erst mal, was du schon hast. Man muss das Fahrrad ja net zweimal erfinden.

Elisabeth
 

vl4keee

Newbie
Registriert
20.11.2011
Beiträge
22
die theorie sieht die lebensaktivität als ein wechselspiel mit den faktoren individualität , einflußfaktoren, Abhängigkeit und lebensspanne.

in der Praxis bedeutet das dass man den Menschen ganzheitlich sehen muss, als eine Einheit von Körper Geist und Seele. das bedeutet neben der physischen Gesundheit auch die psychische. somit kommen noch Psychologen, Seelsorger und case Manager als Teile eines interdisziplinären pflegeteams hinzu.

@ barotrauma
das ist keine Hausaufgabe, sondern eine Frage nach weiteren Aspekten. an deiner Stelle würde ich deine Berufswahl nochmal überdenken, wer auf eine einfache und gut gemeinte Frage solch eine destruktive Antwort gibt ist meines Erachtens beim Militär besser aufgehoben als in der Pflege., sagst du zum Patienten wenn er Fragen hat "lesen sies doch einfach nach und waschen sie sich alleine"
merk dir für die Zukunft dass wenn du nix sinnvolles beitragen kannst dann wäre es durchaus angebracht, den Mund zu halten.
 
  • Like
Reaktionen: Merel00

Blinki

Stammgast
Registriert
26.06.2011
Beiträge
254
Beruf
Rettungsassistent, ATAzubi
Akt. Einsatzbereich
Anästhesie
Genau, wer keine zufriedenstellende Antwort oder gar eine solche, die Kritik enthält gibt ist in der Pflege fehl am Platz... Unglaublich.
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
merk dir für die Zukunft dass wenn du nix sinnvolles beitragen kannst dann wäre es durchaus angebracht, den Mund zu halten.
Vielleicht solltest du deinen Ton etwas überdenken? Vielleicht auch ausformulierte Fragen stellen, die einen erst garnicht auf die Idee kommen lassen können, dass du hier Hausaufgabenhilfe suchst? Vielleicht solltest dich aber auch einfach mit unserer Nettiquette beschäftigen?
 
P

Phoenix79

Gast
Oh narde, was verlangst denn du? Fragestellung ausformulieren mit Nettiquette beschäftigen. Und oh Barotrauma, was erlaubst du dir eine Anmerkung zu machen, welche impliziert, dass man seinen Kopf zum denken und Googel zum Suchen benutzen soll. Du miserables Beispiel einer Krankenschwester ... und dann bist du auch noch Mentorin ... Man sollte dich teeren und federn *Sarkasmus off*
die theorie sieht die lebensaktivität als ein wechselspiel mit den faktoren individualität , einflußfaktoren, Abhängigkeit und lebensspanne.
Fein mit Copy und Paste gearbeitet. Du weißt aber schon, dass man Zitate kennzeichnen muss ... hm! Und wenn du es ja doch schon weißt, zumindest in Ansätzen, dann impliziert es ja tatsächlich, dass du lediglich wolltest, dass wir dir die Arbeit anbnehmen.
Und außerdem:
das ist keine Hausaufgabe, sondern eine Frage nach weiteren Aspekten
Da du aber in einem anderen Thread nach dem Lebenslauf von Nacy Roper für ein Referat fragst, ist das ja nahe liegend. Im Übrigen, es gibt auch sowas wie Bücher, die man zu dem Thema entleihen kann, ein Referat ist ja dazu gedacht, sich das Wissen zuerarbeiten und es dann weiterzugeben und nicht, es sich erarbeiten zu lassen.

Und weil ich immer hilfsbereit bin: Wenn man in einem Pflegeberuf arbeiten möchte, sollte man ein gewisses Maß an Kritikfähigkeit und Umgangsformen an den Tag legen. Deine anderen Beiträge sind tw auch in ziemlich unhöflichem/anmaßenden Tonfall. Vielleicht überlegst du mal, dass du als Schüler hier zum Teil gestandene Kollegen angehst. Machst du das im RL auch so?
 

Eisenbarth

Poweruser
Registriert
31.12.2011
Beiträge
984
Ort
-
Beruf
AP
Akt. Einsatzbereich
-
Funktion
-
@ barotrauma
das ist keine Hausaufgabe, sondern eine Frage nach weiteren Aspekten. an deiner Stelle würde ich deine Berufswahl nochmal überdenken, wer auf eine einfache und gut gemeinte Frage solch eine destruktive Antwort gibt ist meines Erachtens beim Militär besser aufgehoben als in der Pflege., sagst du zum Patienten wenn er Fragen hat "lesen sies doch einfach nach und waschen sie sich alleine"
merk dir für die Zukunft dass wenn du nix sinnvolles beitragen kannst dann wäre es durchaus angebracht, den Mund zu halten.

sir! ja sir!


...


sei doch froh, dass du hier auf pflegekräfte triffst und eben nicht auf militärisches personal. die hätten dich jetzt für nen nachmittag ins café viereck gesteckt oder die kasernenordnung 2500 mal abschreiben lassen - naja, oder vielleicht einfach für zwei tage gesperrt; zum 'runterkommen. ;)
 

vl4keee

Newbie
Registriert
20.11.2011
Beiträge
22
ich habe meinen Wehrdienst geleistet, ich war bei den sanitätern. nur zur Info.

ich gebe zu dass ich darauf aus war etwas "serviert" zu bekommen. aber ein einfacher Link hätte gereicht. Seiten die man nicht durch das ach so tolle Google findet. z.b in Sachen psychatrie psychosoziale-Gesundheit.net. aber deswegen meine berufliche Eignung anzuzweifeln ist eine Unverschämtheit.

@Phoenix
ja ich gehe Kollegen an, denn als gute pflegekräfte sind sie ja laut dir kritikfähig. egal wie "gestanden" er auch sein mag. ich sehe mich diesen ebenbürtig. ich versorge 12 patienten alleine und mir fehlt nur noch das Examen.
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
@ barotrauma
das ist keine Hausaufgabe, sondern eine Frage nach weiteren Aspekten. an deiner Stelle würde ich deine Berufswahl nochmal überdenken, wer auf eine einfache und gut gemeinte Frage solch eine destruktive Antwort gibt ist meines Erachtens beim Militär besser aufgehoben als in der Pflege., sagst du zum Patienten wenn er Fragen hat "lesen sies doch einfach nach und waschen sie sich alleine"
merk dir für die Zukunft dass wenn du nix sinnvolles beitragen kannst dann wäre es durchaus angebracht, den Mund zu halten.
Wie man in den Wald hineinruft so schallt es zurück sagt ein Sprichwort - wenn du an der beruflichen Eignung von Barotrauma zweifelst, so steht es Phoenix auch zu an deiner Eignung zu zweifeln. Sie kennt dich und deine Fähigkeiten nur aus dem Geschriebenen.

i

ich gebe zu dass ich darauf aus war etwas "serviert" zu bekommen. aber ein einfacher Link hätte gereicht. Seiten die man nicht durch das ach so tolle Google findet. z.b in Sachen psychatrie psychosoziale-Gesundheit.net. aber deswegen meine berufliche Eignung anzuzweifeln ist eine Unverschämtheit.

@Phoenix
ja ich gehe Kollegen an, denn als gute pflegekräfte sind sie ja laut dir kritikfähig. egal wie "gestanden" er auch sein mag. ich sehe mich diesen ebenbürtig. ich versorge 12 patienten alleine und mir fehlt nur noch das Examen.
 

vl4keee

Newbie
Registriert
20.11.2011
Beiträge
22
Liebe narde, barotrauma hat zuerst an meiner Eignung gezweifelt.
 

opjutti

Poweruser
Registriert
24.04.2011
Beiträge
1.451
Alter
61
Ort
Bayern
Beruf
Fachkrankenschwester OP, PA, OP-Managerin (IHK)
Akt. Einsatzbereich
OP
Funktion
inaktiv
Vielleicht sollte der Thread nun geschlossen werden.

Da sich inzwischen herausgestellt hat, dass der TE nur seine Faulheit unterstützt haben wollte, bringt es doch nix, sich weiterhin über solch einen zukünftigen Kollegen zu echauffieren.:wut:

Er wird schon noch im "reality live" ankommen.:roll:

LG opjutti
 

narde2003

Board-Moderation
Teammitglied
Registriert
27.07.2005
Beiträge
13.391
Ort
München
Beruf
FGuKP I&I, Praxisanleiterin DKG,Wundassistent WaCert DGfW, Rettungsassistentin, Diätassistentin
Akt. Einsatzbereich
HOKO
Funktion
Leitung HOKO
Jutti, ich gehe mit dir konform und dreh hier den Schlüssel rum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!