Was bedeutet "Transmembrandruck (TMP)"?

luise0815

Newbie
Registriert
28.07.2015
Beiträge
4
Hallo!
Da ich mich schon seit längerem für die Hämodialyse interessiere (jedoch nicht in diesem Funktionsbereich arbeite) und ich schon mehrmals den Ausdruck TMP (Transmembrandruck) gelesen habe - wofür steht dieser bzw. was bedeutet dieser? Ist das der Druck der in der künstlichen Niere (Kapillare) herrscht?

Danke
lg
luise
 

Bluestar

Poweruser
Registriert
11.02.2006
Beiträge
1.984
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Zuständig für Dialyse, Hygiene, Wundversorgung

luise0815

Newbie
Registriert
28.07.2015
Beiträge
4
Aber wie kann dieser Wert beeinflusst werden bzw. von welchen Faktoren hängt dieser ab? In welchem Bereich sollte dieser Wert liegen?
 

luise0815

Newbie
Registriert
28.07.2015
Beiträge
4
Danke für die rasche Antwort. Kann mir aber bitte jemand sagen wie hoch dieser Druck im Idealfall ist? Was ist wenn der Druck zu niedrig ist bzw. zu hoch?
 

Bluestar

Poweruser
Registriert
11.02.2006
Beiträge
1.984
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Zuständig für Dialyse, Hygiene, Wundversorgung
Zu hoch: Gefahr des Clottings
Zu niedrig: Gefahr der Backfiltration
 

luise0815

Newbie
Registriert
28.07.2015
Beiträge
4
Guten Abend, danke für die Antwort.
In welchem Bereich liegt dieser Druck normalerweise und wann muss man reagieren?
 

Elisabeth Dinse

Poweruser
Registriert
29.05.2002
Beiträge
19.810
Beruf
Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
Akt. Einsatzbereich
Intensivüberwachung
Wer legt das fest? Ist das generell so oder wird das vom Arzt festgelegt? Sind die Reaktionen individuell oder gibt es da ein genau vorgeschriebenes Prozedere, das flächendeckend Anwendung findet?

Elisabeth
 

Bluestar

Poweruser
Registriert
11.02.2006
Beiträge
1.984
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Dialyse
Funktion
Zuständig für Dialyse, Hygiene, Wundversorgung
@luise0815, der Druck hängt von verschiedenen Faktoren ab wie z.B. welcher Filter wird verwendet, wie hoch ist die UF-Rate, usw. DEN ultimativen Druck gibt es nicht. Mit der Dialyseerfahrung kommt auch das "Auge" ob der Druck passt.
 

Lazerta

Newbie
Registriert
29.09.2013
Beiträge
10
In der Dialysator, gibt es Kapillare, und Membrane. Die Transmembrandruck beudeutet die Druck in diese Membrane in der Dialysator.

Wenn der Dialysator kaputt ist (wegen runtergefallen oder defekt) die Transmembrandruck ist sehr hoch, und gefährlich für den Patienten da die Flüssigkeit der Dialyse und das Blut zusammen sind.
 

Ähnliche Threads

Über uns

  • Unsere Online Community für Pflegeberufe ist eine der ältesten im deutschsprachigen Raum (D/A/CH) und wir sind stolz darauf, dass wir allen an der Pflege Interessierten seit mehr als 19 Jahren eine Plattform für unvoreingenommene, kritische Diskussionen unter Benutzern unterschiedlicher Herkunft und Ansichten anbieten können. Wir arbeiten jeden Tag mit Euch gemeinsam daran, um diesen Austausch auch weiterhin in einer hohen Qualität sicherzustellen. Mach mit!

Unterstützt uns!

  • Unser Team von www.krankenschwester.de arbeitet jeden Tag daran, dass einerseits die Qualität sichergestellt wird, um kritische und informative Diskussionen zuzulassen, andererseits die technische Basis (optimale Software, intuitive Designs) anwenderorientiert zur Verfügung gestellt wird. Das alles kostet viel Zeit und Geld, deshalb freuen wir uns über jede kleine Spende!