Kursbezogene Beurteilungen

July83

Newbie
Registriert
20.09.2009
Beiträge
3
Ort
Regensburg
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie
Funktion
Praxisanleiter
Hallo,
mache momtan den Kurs zum Praxisanleiter.
Muss Ende des Jahres Projekt über Kursbezogene Beurteilungen
schreiben. Haben momtan bei uns im Haus Standart-Beurteilungen,
die recht allgemein und unspezifisch sind. Schüler finden sich
teilweise auch ungerecht beurteilt.
Vielleicht kann mir von euch jemand helfen, der mit kursbezogenen
Beurteilung arbeitet und evtl. eine Vorlage hätte!
Danke und LG...........
 
Hallo,
mache momtan den Kurs zum Praxisanleiter.
Muss Ende des Jahres Projekt über Kursbezogene Beurteilungen
schreiben.
Was sind denn kursbezogene Beurteilungen? Beurteilung des gesamten Kurses, oder Beurteilung des derzeitigen Wissensstandes bezogen auf die derzeitig bereits gelehte Theorie?
Kann mir darunter so gar nichts vorstellen??????????
 
Also stellen uns unter kurzsbezogene Beurteilungen folgendes vor:
Das ein Schüler des 1. Ausbildungsstandes einen Beurteilungsbogen
hat, der seinen Wissensstand entspricht.
2. + 3. Ausbildungsjahr auch dem entsprechend einen eigenen
Beurteilungsbogen haben.
Wär froh, wenn jemand von euch schon mit sowas arbeitet und
mir evtl. Tipps geben könnte.
LG Anita
 
Dann müsste es je nach Block wieder unterschiedliche Bögen bringen.

Bei uns hat jeder PA die Leistungskataloge zu Hause, es gibt Listen, was wann unterrichtet wurde.
Im Zweifelsfall kann man den Schüler oder auch die Schule fragen, was wie schon theoretisch vorkam...
 
Ja, ist hört sich nach einer guten Idee an.
Aber haben uns damals leider für das Thema entschlossen,
obwohl ich mittlerweile recht unglücklich damit bin :cry:
Noch nen schönen Tag...
 
Ich kenne aus der praktischen Arbeit auch keine Kurs-,bzw. Ausbildungsstandbezogene Bögen, stelle mir die Trennung aber beispielsweise im Bereich Grund- und Behanlungspflege vor, außerdem gibt es vielleicht Unterschiede die Pflegeplanung und administrative Aufgaben betreffend.
Bei uns gibt es im Beurteilungsbogen an einer Stelle den Hinweis: "Erst im 3. Jahr", da geht es um Teilnahme an - und Ausarbeiten von Visite.
Aber für eure Arbeit wäre das vielleicht ein Ansatz, dass es nur einen Bogen gibt für alle Ausbildungsjahre, aber ein paar eigene Punkte oder Lernziele jeweils für die verschiedenen Ausbildungsjahre.

Gruß
Sr. S.
 
So etwas gibt es bei uns nicht, alle Kurse haben die gleichen Bögen.
Auf diesen werden die Schüler nach ihrem derzeitigen Wissen in Bezug auf ihren Ausbildungsstand beurteilt.
Die Kenntnisse über den Stand der Theorie erhalten wir von der Schule.
Bisher gab es damit keine Probleme.
 
Ich handhabe das so, dass ich die Formulierungen, die vorgegeben sind um ein paar persönliche Zeilen ergänze und dann versuche, kursbezogen Beispiele zu geben. Das geht bei uns ganz gut, da auf jeder Seite Leerzeilen sind, um eigene Formulierungen hinzuzufügen.