Kündigen in der Probezeit?!

Karo6

Poweruser
Registriert
13.02.2004
Beiträge
874
Hallo!

Ich habe im September meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin beendet und wurde nicht übernommen. Ab dem 1.12.06 arbeite ich nun in einem neuen Krankenhaus und es gefällt mir nicht so gut, die Station und das Haus im allgemeinen. Die Probezeit ist 6 Monate. Und nun zu meiner Frage:

Wenn ich in der Probezeit kündige, würde das ein schlechtes Bild auf mich werfen? Im Lebenslauf? Und ich habe ja auch keine Berufserfahrung! Hat jemand von Euch zufällig Erfahrung oder sowas selber erlebt?

Gruß Karo
 
Hallo Karo6,

während der Probezeit hast Du eine verkürzte Kündigungsfrist und kommst i.d.R schnell aus dem Vertrag raus......

Was aber sind die genauen Gründe?

Bedenke, dass es im Lebenslauf wirklich nicht gut aussieht....darüber hinaus sieht der Stellenmarkt für Berufsanfänger alles andere als rosig aus. Viele würden Dich um Deinen Job in einem KH beneiden.

Wenn Du selber kündigst und noch keinen "Plan B" hast ( also eine neue Stelle) sieht es auch finaziell eng aus: das Arbeitsamt kann Dich - wenn Du selber kündigst- für 3 Monate sperren . Im KLartext: 3 Monate KEIN Geld.

Das Arbeitsamt wird Dich darüber hinaus versuchen zu vermitteln....Du landest unter Umständen in einem Bereich, der Dich überhaupt nicht anspricht; musst aber diese Stelle dann annehmen ( auch zu schlechterer bezahlung als vorher....auch 50 km vom Wohnort entfernt).

Lille
 
Hallo Lillebrit!

Danke für die schnell Antwort!
Natürlich werde ich nicht einfach kündigen bevor ich nicht eine andere Arbeitsstelle gefunden habe, das ist klar! Mein Problem ist einfach, ich habe in einem relativ großen (ca 650 Betten) Krankenhaus meine Ausbildung gemacht und nun bin ich in einem sehr kleinen Krankenhaus und es ist einfach komplett anders. Ich denke einfach mit der Zeit werde ich mich dort langweilen, interessante "Fälle" werden sofort verlegt und auf der Station wo ich bin, sind halt so Varizen-OPs, Appendizitis... MIC-Galle oder Hysterektomien sind schon was besonderes! Ausserdem habe ich ja auch Ziele, die ich erreichen möchte und diese Ziele kann ich da nicht erreichen!
Und das mit dem Gehalt ist auch so eine Sache.. Verdiene nämlich sehr wenig und bekomme erst in 2 Jahren eine Gehaltserhöhung! Natürlich hast du Recht das man ohne Berufserfahrung schlechte Karten hat momentan aber ich möcht es einfach versuchen, mich woanders zu bewerben... Nur ich denke das es im Lebenslauf schon doof ausschaut wann da steht erst 3 Monate in einem Haus! Hmm...

Ab wann hat man denn genügend Erfahrung.. ist 1 Jahr schon gut? ;-)

Gruß karo
 
Bewerben kannst du dich doch jederzeit. Wovor lillebrit dich nur warnen möchte, ist das Kündigen ohne andere Optionen/ Aussicht auf eine andere Anstellung.

Ob du nach 3 Monaten schon weiter "wanderst" oder nach 3 Jahren spielt dabei eher keine Rolle. Obwohl die Begründung: ich fühle mich unterfordert immer ein wenig eigenartig klingt nach nur drei Monaten. Aber dies musst du ja nicht so angeben bei deinem zukünftigen AG. Zielorientiert hört sich da schon besser an.

Elisabeth
 
Unterfordert habe ich nicht geschrieben!!! Um Gottes Willen ;-)

Nein ich meine einfach das ich mit der Zeit dort einfach keine Erfahrung mehr für mich sammeln kann. Und auf eine andere Station zu wechseln ist dort nicht möglich weil es halt ein sehr kleinen KKH ist!

Aber du hast Recht @Elisabeth ich werde es einfach versuchen und wenn ich tatsächlich.. irgendwann einmal.. ein Vorstellungsgespräch bekomme, dann werde ich das ganz einfach erklären und natürlich nicht das Wort "Unterfordert" erwähnen ;-)

Hmm, ist einfach ne blöde Situation momentan..
 
ich drück dir die Daumen und wünsche dir alles Gute.

Elisabeth
 
Hallo, ich würde mir erst eine neue Stelle suchen, und in der Bewerbung schreiben " bei einem personlichen Gespräch würde ich Ihnen gerne näheres erklären" und dann ganz ehrlich sagen warum du kündigen möchtest. Das kommt oft gut an. Aber überstürze nichts, lieber einen Job der nicht so viel Spss macht als gar keinen Job.
Viel Glück
 
das ist auch ne gut idee... @venice

in die bewerbung zu schreiben, näheres in einem persönlich gespräch zu besprechen... :daumen:
 
Hallo,

bin jetzt Mitte 30 ging mir früher ähnlich. Ich habe es immerhin ein Jahr durchgehalten, wozu mir Freunde geraten hatten. Das hat sich auch ausgezahlt. Wurde später in Vorstellungsgesprächen dannach gefragt, aber wenn man ein jahr geschafft hat ist ok. Entweder man geht ganz ganz schnell also in den ersten 2 Wochen, wenn man vielleicht noch was in Petto hat von den Bewerbungen oder wenn sich da jemand verspätet meldet, sonst sollte man ein Jahr durchhalten. Bei Kündigung sperrt Dich die Arbeitsagentur 90 Tage zahlt in der Zeit nur die Krankenkasse. Aber abgesehen vom Geld einfach für später und so mit der Altersweisheit, mit den kleinen Krankenhäusern wenn man da als junger Mensch auftaucht, denkt man ist alles Sch.. später hab ich gesehen dass der Unterschied so gross auch nicht ist, vieles ist nur Getue bei den Grossen. Und nicht zu Vergessen die Ulla in Berlin macht demnächst noch ein paar Häuser zu!
Gruss
Henning
 
das ist auch ne gut idee... @venice

in die bewerbung zu schreiben, näheres in einem persönlich gespräch zu besprechen... :daumen:
@karo
komm doch zu mir in die schweiz!!!!
liebe grüsse
:troesten:
 

Ähnliche Themen