Krankenversicherungskosten in der Schweiz

soulivia

Newbie
Registriert
29.01.2008
Beiträge
1
Hallo!
Ich habe mich in Zürich beworben und werde wahrscheinlich dort zu arbeiten beginnen.
Da man sich in der Schweiz selbst Krankenversichern muß würde ich gerne wissen,ob man auch eine Unfallversicherung automatisch dazu nimmt und wieviel eine einfach gehaltene Versicherung ausmacht? Ich würde gerne wissen wieviel ich da noch abzüglich von meinen Lohn rechnen muß!
Mir wurde in Zürich in der Uni Klinik die Proges Versicherung angetragen.Hat jemand Erfahrung mit dieser Versicherung?

Freue mich auf hilfreiche Antworten!:klatschspring:
Lg soulivia
 
Hi

Ich kenne es so, das Du im Normalfall über den AG versichert bist.
Berufsunfall und Nicht-Berufsunfall.
Falls das nicht sein sollte, macht eine Unfallversicherung im Rahmen der gesetzlichen Prämie für die KK nicht viel aus.

Die Prämie für die KK ist recht unterschiedlich. Wie es irgendwo heisst...
von Kanton zu Kanton, von Stadt zu Stadt....
Richtet sich danach ob Du zusätzlich irgendwas versichern willst.
Richtet sich danach, wie hoch Du Deine "Selbstbeteiligung" wählst.

Ich darf soviel sagen, dass ich mit Komplementärmedizin im Monat 250,- abdrücke. Und wie ich mich so schlau gemacht habe, fahre ich äusserst gut damit.
Hatte bisher immer positive Erlebnisse mit der KK.

Aber genaue Zahl musst Du selbst erfragen.
Der ein oder andere AG legt einem eine KK ans Herz. Hie und da ist dies mit Prämienverbillgungen für Dich verbunden.
Mach Dich schlau, vergleiche.
Das ist so, wie mit allen anderen Versicherungen auch.

blubbblubb
 
Hi

Ich kann mich blubbblubb nur anschliessen.

Noch ne kleine Ergänzung.

Die Prämien steigen mit dem alter an.

greez Angus
 
Unfallversichert bist die "automatisch".
Der rest läuft über die Krankenversicherung. Bei den Krankenversicherungen
wird ein Betrag festgelegt, den Du bei Krankheit/KH-Aufenthalt selbst
zahlen musst. Ist der Betrag gering bezahlst Du mehr Gebühr im Monat,
ist er hoch bezahlst Du halt weniger. Ich bezahle 150 CHF im Monat, habe
allerdings auch nen Selbstkostenanteil von 2500 CHF.
 

Ähnliche Themen