Hallo liebes Forum,
Ich habe in den USA Krankenpflege studiert:
Ich habe in den USA über 12 Jahre als Krankenpflegerin in der Pädiatrie gearbeitet.
Ich möchte jetzt in Deutschland arbeiten und habe auch schon die Rückmeldung von den Behörden bekommen, dass meine USA Ausbildung in Deutschland anerkannt wird. Ich muss mich aber zwischen zwei Alternativen entscheiden:
Die Behörden haben empfohlen, dass ich die Anerkennung zur Kinderkrankenpflegerin wählen soll, weil ich damit ohnehin in fast allen Bereichen arbeiten kann. Ich sei damit nicht auf die Pädiatrie beschränkt.
Was würdet ihr machen?
Welche Einschränkungen hat eine Kinderkrankenpflegerin gegenüber einer "normalen" Krankenpflegerin?
Kann eine "normale" Krankenpflegerin auch in der Pädiatrie arbeiten oder nur mit Erwachsenen?
Freundliche Grüße
305RN
Ich habe in den USA Krankenpflege studiert:
- Bachelor in Nursing (Pflegewissenschaften)
- Master in Nursing Education (Pflegepädagogik)
Ich habe in den USA über 12 Jahre als Krankenpflegerin in der Pädiatrie gearbeitet.
Ich möchte jetzt in Deutschland arbeiten und habe auch schon die Rückmeldung von den Behörden bekommen, dass meine USA Ausbildung in Deutschland anerkannt wird. Ich muss mich aber zwischen zwei Alternativen entscheiden:
- Anerkennung als Kinderkrankenpflegerin - wird sofort und ohne weitere Anforderungen anerkannt
- Anerkennung als Krankenpflegerin - hierzu soll ich erst ein Praktikum machen und Anerkennung kann bis zu 12 Monate dauern!
Die Behörden haben empfohlen, dass ich die Anerkennung zur Kinderkrankenpflegerin wählen soll, weil ich damit ohnehin in fast allen Bereichen arbeiten kann. Ich sei damit nicht auf die Pädiatrie beschränkt.
Was würdet ihr machen?
Welche Einschränkungen hat eine Kinderkrankenpflegerin gegenüber einer "normalen" Krankenpflegerin?
Kann eine "normale" Krankenpflegerin auch in der Pädiatrie arbeiten oder nur mit Erwachsenen?
Freundliche Grüße
305RN