Ich denke, du musst an deiner Einstellung zum Beruf arbeiten.... wegen solchen Schafen (das meine ich jetzt nicht böse

!!!) funktioniert das System....sowohl in deinem Bereich wie auch im klinischen Bereich.
Du tust dir keinen Gefallen und den Patienten auch nicht..
Und du lebst nicht um zu arbeiten, sondern du arbeitest für deinen Lebensunterhalt! Du leistest Arbeit für Geld! Du kriegst dein Geld nicht dafür, dass du dein Privatleben hinten an stellst.
Wenn du in der glücklichen Lage bist, mit 40 % TZ arbeiten zu können und dich die übrige Zeit deinen Kindern widmen Kannst - dann tu das.
Und denk immer dran: du bekommst
kein Danke von deinem AG. Fällst du um, zucken die mit den Schultern und holen sich die nächste.... irgendeiner wird irgendwann schon kommen - trotz Pflegenotstand.
Von deinen Kindern bekommst du jedoch sooooviel zurück.... Meine Kinder sind jetzt über 20 und sagen häufig, wie toll es war, dass ich soviel zu Hause war, sie nicht fremd betreut werden mussten und betrachten es rückblickend als Luxus....
Wenn es nicht anders geht und beide Eltern 100% arbeiten müssen, ist es was anderes.... aber nur um dem AG ein Problem abzunehmen ?
Never!!!