Koordinationsplan erstellen

Bubu Maus

Newbie
Registriert
15.07.2009
Beiträge
25
Wie erstellt man in der praktischen Prüfung ein Koordinationsplan der Pflegetätigkeiten?
Kann jemand Beispiele nennen???
 
Meinst du einen Tagesstrukturplan für den Patienten oder einen "Pflegeplan" für dich ?
 
Ich glaube eher das ist ein Ablaufplan für den Prüfungstag. Zumindest muss bei uns ein solcher eingereicht werden, der dann mit zählt.

Darauf steht was du wann machen willst und wieviel Zeit du dafür einplanst, aber auch welche Aufgaben du wann deligieren willst.

Dieser Ablaufplan sollte dann auch möglichst genau eingehalten werden. Grobe Abweichungen müssen begründet werden.

Liebe Grüsse
Narde
 
Okay, dann habe ich nichts gesagt, dieser Kelch ging an mir vorüber :emba:
 
Wie erstellt man in der praktischen Prüfung ein Koordinationsplan der Pflegetätigkeiten?
Kann jemand Beispiele nennen???
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wann und wie Du etwas machst während Deiner Prüfung musst Du doch wissen, egal ob "nur" im Kopf oder eben verschirftlicht.
Während Deiner Ausbildungszeit hast Du sicher schon mal mehere Patienten versorgt und musstest Deine Arbeit dabei koordinieren und planen.
Wie narde kenne ich auch einen Ablaufplan für die Zeit der Prüfung, dabei ging es auch um die Einschätzung des Prüflings wie realistisch er die zeit einschätzt. Abweichungen von insgesamt 15 MIn. nach oben oder unten wurden dabei schon in die Bewertung mit einbezogen, wenn kein Grund dafür vorlag.
 
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wann und wie Du etwas machst während Deiner Prüfung musst Du doch wissen, egal ob "nur" im Kopf oder eben verschirftlicht.
Während Deiner Ausbildungszeit hast Du sicher schon mal mehere Patienten versorgt und musstest Deine Arbeit dabei koordinieren und planen.
Wie narde kenne ich auch einen Ablaufplan für die Zeit der Prüfung, dabei ging es auch um die Einschätzung des Prüflings wie realistisch er die zeit einschätzt. Abweichungen von insgesamt 15 MIn. nach oben oder unten wurden dabei schon in die Bewertung mit einbezogen, wenn kein Grund dafür vorlag.

ich habe kein problem. Ich wollte einfach nur wissen wie es andere machen... Man muss nicht gleich so frech sein!!!!!
 
Hallo Bubu Maus,

ich kann an Sigjun's Beitrag nix freches erkennen, deiner hingegen lässt tief blicken.

Wir können dir hier keinen Ablaufplan für deinen Prüfungstag schreiben, da wir deine Patienten und Aufgaben nicht kennen.

Anfangen würde ich mit der Zeiteinteilung für die Übergabe.
Medikamentenkontrolle, Vitalzeichenkontrolle, Hilfestellung beim waschen, Betten machen, Frühstückausteilen, Hilfestellung beim Frühstück usw.
alles mit Zeitwerten versehen.
Es bringt nix besonders knapp zu kalkulieren genausowenig mit besonders lang.

Ich hoffe für dich, dass du in deiner Prüfung kritikfähiger bist als in dem Thread.

Viel Glück
Narde
 

Ähnliche Themen