Kleidung in der DDR?

sonic

Newbie
Registriert
04.07.2007
Beiträge
2
Liebe Krankenschwestern!

Für einen Studentenfilm brauche ich eure Hilfe: Gibt es jemanden unter euch, der bereits zu DDR-Zeiten tätig war und mir sagen kann, wie die Kleidung der Krankenschwester Ende 70er/ Anfang 80er in Polikliniken aussah?
Ich finde einfach keine Bilder.

Habt lieben Dank!
 
hallo, also es gab weiße und rosa Kittel, recht kurz, bis zum Hals gehend ( so ein Rundhalsausschnitt), die Kittel waren hinten zu schließen und hatten Stoffgürtel. Außerdem gab es noch so Schürzen für Küchentätigkeiten, auch weiß, zum Binden, so zum vorbinden mit Latz, kannst du damit etwas anfangen?
Teilweise wurden auch Hauben getragen, aber Anfang der 80iger kaum noch.
 
  • Like
Reaktionen: schürze
Schau doch mal den Film "Goodbye Lenin" Da gibt es doch Krankenhausszenen aus der DDR.
 
Kittel mit Rundhalsausschnitt - hinten zu schließen oder mit Kragen (Auslegekragen) mit ca. 30 cm Knopfleiste vorne. Schnitt in der Regel gerade oder leichte A-Form. Farben: Rundhalsausschnitt: weiß, Kragenkittel: hellrosa, hellblau. Länge wurde individuell gestaltet. *ggg*
7-Falten-Hauben fand man vereinzelt - meist bei älteren Schwestern.
Schuhwerk: einfache Sandalen.
Schmuck jeglicher Art war nicht erwünscht. Trotzdem fand man bei vielen Ketten und Ringe - vor allem Eheringe.

Elisabeth
 
Außerdem gab es noch so Schürzen für Küchentätigkeiten, auch weiß, zum Binden, so zum vorbinden mit Latz

Hallo zusammen,

diese Schürzen gab es auch in der BRD zu dieser Zeit. Um eine Vorstellung von Schürze mit Latz zu bekommen, gebe ich mal ein Foto ein.
Wobei dies die Schülertracht war, Examinierte trugen weiße Kittel ohne Schürze.

Dieses Foto gehört mir und es ist somit auch mein Urheberrecht. Habe die Gesichter unkenntlich gemacht, wobei ich glaube, es wird sich auch niemand darauf erkennen können nach den Jahren.

Liebe Grüße Brady
 

Anhänge

  • Schule79.jpg
    Schule79.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 235
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vielen Dank erstmal an alle!

Ich bräuchte noch Details, z.B. wie kurz bzw. lang waren die Ärmel? Durfte man im Winter private Strickjacken tragen oder gehörte sowas auch zur Uniform?
Gab es schon Birkenstock-Schuhe?

Danke
 
Kittel waren kurzärmlig. Birkenstock gabs logischerwiese nicht. Es wurden einfache Riemchensandalen getragen. Farbe individuell.
Private Strickjacken waren auf den peripheren Stationen durchaus üblich. Am Bett wurde stets ohne Strickjacke gearbeitet.
Die Intensivstationen hatten grüne Überziehkittel... glaub ich.
Gummihandschuhe wurden sparsam genutzt, da sie selbst wieder aufbereitet werden mußten.


Elisabeth
 
Hi,

anbei ein paar Bilder, Schwesternkittel in der DDR hatten sehr unterschiedliche
Aussehen. Einige waren Mit Rückenschluß andere mit Kopfleiste im Frontbereich. Als Farben trugen die Schwestern blau , rosa, weiß

LG Rocco

Drei Klassiker als Photoe anbei, mehr Photos auf wunsch
 

Anhänge

  • 49a8_1.JPG
    49a8_1.JPG
    9,2 KB · Aufrufe: 127
  • 3744_1.jpg
    3744_1.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 113
  • c622_1.jpg
    c622_1.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 133
Hallo an alle Forum-Mitglieder
Ich suche eine DDR Schwesternhaube. Oder kann mir jemand ein Bild oder eine Detailbeschreibung schicken. Speziell eine Schwesternhaube mit den 7 Falten. Danke im voraus.
 
Hallo an alle Forum-Mitglieder
Ich suche eine DDR Schwesternhaube. Oder kann mir jemand ein Bild oder eine Detailbeschreibung schicken. Speziell eine Schwesternhaube mit den 7 Falten. Danke im voraus.

Hallo Unbekannte oder Unbekannter,

habesolche Hauben aber nur mit drei Falten, so hatte sie noch meine Mutter getragen, 7 Falten sind mir aus der DDR nicht bekannt.

LG Rocco
 
*gggg* Drei Falten kenne ich nicht aus der DDR- zumindest die staatlichen Krankenhäuser betreffend.

Elisabeth
 
Hallo,
also ich habe meine Ausbildung Ende der 80ger gemacht in der Diakonie. Damals absolute Pflicht: DIE HAUBE! :knockin:
Schülerinnen trugen eine kastenförmige, teils mit blauen Streifen (1-3 je nach Kurs), die examinierten Schwestern eine weiße mit 3 Falten (den "Feger") am Hinterkopf und die Diakonissen eine Ganzkopfhaube mit großer Schleife am Kinn (die sog. "Kussbremse")...
Kittel:
- Schülerinnen: hellblau mit weißer Schürze
- Schwestern: weiß
- Oberschwestern: rosa
- Diakonissen: grau mit weißem Kragen und weißer Schürze
 
Danke liebe Kira-Maus für Deine genaue Ausführung. Ich hätte aber gern aber so eine Faltenhaube gekauft oder eine Beschreibung bzw. genaues ein Bild, wie so eine Haube zusammengebaut ist.
Gruß Gummi
 
Frag doch mal bei der DRK- Schwesternschaft nach, ob die ev. noch ein Häubchen übrig haben. Bei KH der Diakonie könntest du ev. ebenfalls fündig werden.
Diese beiden Institutionen dürften am ehesten noch Restexemplare haben.

In der ehemaligen DDR war in fast allen KH bereits vor der Wende das Tragen von Hauben unüblich. Ich habe als KiKra meine z.B. bis ca. 1984 noch getragen... es war in der Kinderklinik so Tradition.
Andere Kollegen, vor allem in der Erwachsenenpflege, waren da schon viel selbstbewußter und brauchten keine Haube um ihren Status deutlich zu machen. Da schätze ich mal, dass es dort schon Mitte/Ende der 70er haubenfreie Stationen gab.

Elisabeth
 
In der ehemaligen DDR war in fast allen KH bereits vor der Wende das Tragen von Hauben unüblich. Ich habe als KiKra meine z.B. bis ca. 1984 noch getragen... es war in der Kinderklinik so Tradition.
Andere Kollegen, vor allem in der Erwachsenenpflege, waren da schon viel selbstbewußter und brauchten keine Haube um ihren Status deutlich zu machen. Da schätze ich mal, dass es dort schon Mitte/Ende der 70er haubenfreie Stationen gab.

Elisabeth

Ja, das stimmt. Mitte der 70er Jahre wurden in der DDR keine Hauben mehr getragen. Habe mich irgendwann mal drüber mit meinen Kollegen unterhalten.
 
Meine Frage nochmal. Wenn Du so eine Haube getragen hast, hast Du sie noch? Dann könntest Du die Haube mir mal ausleihen. Ich würde ie dann wieder zurückschicken. Danke
 
Hab bei der DRK- Schwesternschaft und bei der Diakoni nachgefragt, keine Antwort erhalten.
 
Ich suche dringend noch alte Schwesternkittel, wenn möglich mit Haube. Hat irgend Jemand noch so etwas aus alten Zeiten ? Lieben Dank
 

Ähnliche Themen

Antworten
28
Aufrufe
10.265
Talk, Talk, Talk
Gelöschter User 54276
G