Kinderkrankenpflegerin trotz Schulabbruchs und 1 Jahr ,,Lücke"

Registriert
21.07.2010
Beiträge
2
Huhu =)
Ich habe ein Problem und ein paar Fragen dazu.
Letztes Jahr hatte ich im Sommer starke Magenprobleme
etc (will nu nicht alle Symptome hier aufzeigen).
Da ich in den ersten 2 Monaten des neuen Schuljahres
der 12. Klasse zu 90% fehlte und später zur Tagesklinik
ging ( verdacht auf was psychosomatisches usw, Tagesklinik
hat mich aber kein Stück weitergebracht) habe ich nun ne feine Lücke
im Lebenslauf. Ich war eigentlich Dauerkrank das Jahr, jeder Arzt
sagte mir etwas anderes was ich habe und niemand wurde sich so
recht einig.... Bis man dann doch einmal, nach meinen Anfragen, darauf
kam, dass ich LEDIGLICH eine Laktose Intoleranz habe.
Ich habe mich allerdings erst vor kurzem
bei der Schule abgemeldet...
Ja, ich weiß ich hätte mich eher darum kümmern sollen, Praktika zu machen, eine Ausbildungsstelle zu suche etc.Aber so gefrustet von privaten anderen Dingen saß ich dann vor dem Pc...nahm zu..saß vor dem Pc...
(habe außerdem fein 15kg zugenommen -.-)
( ich könnte mich dafür treten und nein ich brauche auch keine
Predigen, die habe ich mir schon selbst gehalten ;) )

So nun die Frage....

Schulabschluss 2009 mittlere Reife
Schulabgang 2010

wie erkläre ich das Jahr oO

Ich möchte UNBEDINGT nächstes Jahr die Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin machen... Habe mich nun auch bemüht und für Praktika beworben, habe bisher nur Praktika bei einem Tierarzt (2 mal) absolviert, allerdings habe ich mit der Zeit mich dafür entschieden, dass ich lieber mit Menschen, vor allem Kindern arbeiten würde.... Aber wie gesagt....wie erkläre ich es, ohne das man denkt das ich jemand bin der ständig fehlt oder sonstirgendwas ansteckendes hat

Wäre für kleine Vorschläge bzw. Tips echt dankbar =)

lg
 
Sag einfach die Wahrheit...
 


So nun die Frage....

Schulabschluss 2009 mittlere Reife
Schulabgang 2010

wie erkläre ich das Jahr oO

Ich möchte UNBEDINGT nächstes Jahr die Ausbildung zur Kinderkrankenpflegerin machen... Habe mich nun auch bemüht und für Praktika beworben, habe bisher nur Praktika bei einem Tierarzt (2 mal) absolviert, allerdings habe ich mit der Zeit mich dafür entschieden, dass ich lieber mit Menschen, vor allem Kindern arbeiten würde.... Aber wie gesagt....wie erkläre ich es, ohne das man denkt das ich jemand bin der ständig fehlt oder sonstirgendwas ansteckendes hat

Wäre für kleine Vorschläge bzw. Tips echt dankbar =)

lg

Wie schon vorgeschlagen sag die Wahrheit.
Was machst du den jetzt in dem Jahr wenn du erst nächstes Jahr anfangen möchtest?

Lg Waldfeeejägerin

Ps.: Ich hab so was ähnliches wie du durch gemacht
 
Laktose Intoleranz ist ja keine psychische Erkrankung und ist per Diät gut zu kontrollieren. Was spricht dagegen die Wahrheit zu sagen: Fehldiagnose. Und sie haben fast ein Jahr gebraucht um die richtige Ursache zu finden. Auch in der Medizin ist nicht immer alles zu 100% eindeutig. Solche Sachen können durchaus vorkommen.

Elisabeth
 
danke erstmal für die antworten
und ich hatte auch nicht vor,
dass ich mir da iwas zusammenlüge,
sowas läuft eh immer schief,
sondern wie man sowas fein verpackt =)

ich habe mich bei mehreren krankenhäusern
für ein pflegepraktikum über 3 monate
erst einmal beworben,
um noch a bissl mehr über den beruf zu erfahren
und so ein ausbildungsplatz sicherer zu bekommen :)


lg
 
danke erstmal für die antworten
und ich hatte auch nicht vor,
dass ich mir da iwas zusammenlüge,
sowas läuft eh immer schief,
sondern wie man sowas fein verpackt =)

ich habe mich bei mehreren krankenhäusern
für ein pflegepraktikum über 3 monate
erst einmal beworben,
um noch a bissl mehr über den beruf zu erfahren
und so ein ausbildungsplatz sicherer zu bekommen :)


lg

Das mit dem Pflegepraktikum ist schon einmal ein guter Anfang! Und "fein verpacken" kann man das nicht, wozu auch? Wer weiß besser, dass in der Medizin Fehldiagnosen vorkommen als Leute, die in Gesundheitsberufen arbeiten?
 
Mit dem Pflegepraktikum ist das schon mal nen anfang....

und wennman das beim Vorstellungsgespräch sachlich und ruhig rüber bringt dürftest du auch kein Problem damit haben.
Als ich denen das bei meinem Vorstellungsgepräche geklärt habe was da war haben die mich damlas auch verstanden und ich habe sogar in meinem Wunsch-Krankenhaus eine Lehrstelle bekommen.

Von daher wünsche ich dir viel Glück

Lg
 
Hallo Holy_Innocence ich kenne dein Problem. Ich habe letztes Semester eine Woche vor der Prüfung aufhören müssen. Hab so viel gelernt und die Zulassung zur Prüfung bekommen (Fachhochschulreife) und nun waren die 3 Jahre Schule umsonst. :cry1:
Ich habe meine Ärzte darauf gedrängt einen Laktoseintoleranz- und Glutentest zu machen. Mittlerweile weiß ich, dass es bei mir auch die Laktose war, die mich immer wieder umfallen lassen hat.
Ich habe meinem Bewerbungsschreiben eine Berufsmotivation und eine Leistungsbilanz angehängt und werde am Dienstag beim Vorstellungsgespräch auch ehrlich sagen was vorgefallen ist.
Die Einladung zum Gespräch kam übrigens zwei Tage nachdem ich die Bewerbung abgeschickt hatte.:up:
LG
Nyny
 

Ähnliche Themen