Kathetrisieren - aber wie?

Monika4

Newbie
Registriert
13.05.2007
Beiträge
3
Hallo wende mich an euch, weil ich völlig auf dem Schlauch stehe! Bin seit fast 40 Jahren in der Pflege, aber was mir heute begegnet ist, wage ich kaum zu beschreiben. Ich arbeite in einer Einrichtung für geistig behinderte Erwachsene. Eine unserer Bewohnerinnen muss seit heute 4x tägl. kathetrisiert werden. Wir habe heute abend mit 3 Fachkräften vor der Scheide gehockt und den Harnröhrenausgang gesucht und NICHT gefunden. Kennt irgendjemand eine Stelle wo ich noch suchen kann? Nein Scherz beiseite das gibt es einfach nicht. Hat jemand schon Missbildungen in diesem Bereich gesehen oder falsch angelegte Harnröhrenausgänge erlebt? Bitte gebt mir einen Rat.
Monika4

 
es wird dir nicht helfen, aber meine antwort lautet:

ja, bei einem mann. zwei ausgänge, einer nach distal (der "richtige"), einer nach ventral.
 
Ich würde sagen, es gibt nichts was es nicht gibt. Das hilft dir zwar nicht, aber jeder kann dir wohl sagen wo der Harnröhreneingang physiologisch gesehen sein sollte (und du weißt das ja auch selbst), aber wenn Fehlbildungen vorhanden sind, kann man schlecht sagen das man dann hier oder hier suchen muss. Das einzige was ich sagen kann, es wird wohl irgendwo in der Scheide sein *g* Natürlich hilft dir das nicht, aber ein Patentrezept wird es nicht geben.

Ich hatte einmal den Fall, wo der Harnröhreneingang nicht da war, wo er sein sollte, war bissi weiter unten aber man hat schon irgendwie gesehen das das der Eingang sein musste. Dann versucht mans mal, wenns passt ist es gut, wenn nicht, muss halt mal der Doktor drauf gucken, die müssen das ja auch gelernt haben oder an die Urologie überweisen. Die werden dann schon was finden :) Das geht zwar dann nicht 4x täglich aber da gibt's ja auch andere Lösungen.
 
Weshalb muss sie denn ab jetzt vier mal tägl katheteresiert werden? soll das auf dauer so sein? Falls nich wäre doch ein Dauerkatheter was oder nicht??Den könnte ja der Urologe legen, den es muss ja ein Ausgang da sein,denn irgendwoher kam der Urin ja vorher auch! Falls es etwas dauerhaftes sein soll, würde doch auch ein suprapubischer katheter in frage kommen!

Naja und ansonsten habt ihr versucht ihn zu legen und nichts gefunden oder nichts gesehn und daraufhin nicht versucht?
 
Sicher gibt es auch hier Fehlbildungen.........vielleicht ist die Öffnung ja irgendwo im Inneren der Vagina zu finden?
 
Ja denke ich ja auch, daher mein Tip mit dem Urologen...der hat dann sicherlich nochmal ganz andere Möglichkeiten =)
 
Ich habe mal ausnahmsweise einer Frau einen DK gelegt, weil drei Kolleginnen die richtige Öffnung nicht sehen konnten und nicht fanden. Also habe ich den Katheter oberhalb des Vaginaleingangs sich den Weg suchen lassen und er fand ihn auch. Daher weiß ich, daß es manchmal nahezu unmöglich sein kann, auf korrektem und hygienischem Weg einen Katheter zu legen, weil der Harnröhrenausgang nicht sichtbar ist. (So viele Möglichkeiten, wo er sein könnte, gibt´s ja eigentlich nicht und die beschränken sich auf wenige Quadratzentimeter.)
 
Bin gerade in der Kinderchirurgie/HNO/Urologie eingesetzt und mir wurde von einer Examinierten erklärt, dass Fehlbildungen der Harnröhre (Hypospadien) bei Mädchen/Frauen wirklich sehr sehr selten sind, und dass dort die Harnröhre innen an der Vaginalwand endet. Das Hinzuziehen eines Urologen wäre sicherlich nicht verkehrt.
 

Ähnliche Themen