calypso
Stammgast
Sind wir doch mal ehrlich, im Grunde genommen sind sämtliche Pflegehandlungen auswendig gelernt und werden routinemäßig ausgeführt.
... und lässt man in diesem Satz die "Pflege" weg, so gilt er für fast alle Berufe, für den des Klempners wie für den Mediziner. Denn Ärzte haben auch -sicherlich mehr und detaillierter - theoretisches Wissen auswendig lernen müssen und sich praktische Fähigkeiten von anderen abgeschaut.
Der Arbeitsalltag eines niedergelassenen Allgemeinmediziners taugt allerdings ebensowenig für Filme und Romane wie der Pflegealltag - das Diagnostizieren von Husten und Schnupfen und das Bewältigen der überbordenden Bürokratie ist auch nicht das, was der Laie mit dem Arztberuf verbindet. Aber da ist eben der Unterschied im gesellschaftlichen Image - ich bezweifle, dass wir Pflegenden da viel ändern werden, solange die Medien die alten Vorstellungen weiterverbreiten.
Auch unter Pflegenden selbst herrschen ja noch ganz absurde Vorstellungen über den Arztberuf (z.B. dass jeder Arzt operieren kann oder ohne Doktortitel kein "richtiger" Arzt ist). Vielleicht, weil wir uns nicht wirklich dafür interessieren - und warum sollte sich dann jemand so genau für unseren Beruf interessieren?
Zuletzt bearbeitet: