Insulin-Injektion

Ulli86

Junior-Mitglied
Registriert
30.05.2007
Beiträge
35
Beruf
Gesundheits-und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Innere
Funktion
Pflegefachkraft
Hallo!
Ich arbeite seit knapp zwei wochen in einem amb. PD, mein examen habe ich im september bestanden. ich wurde auch sofort ins kalte wasser geschmissen mit den touren und patienten.
bei einer pat. wird 3 mal tägl. insulin verabreicht.die haushälterin guckte mir dabei auf die finger und meinte sofort, ich solle doch das insulin so injezieren ohne eine falte mit den fingern zu fassen.. da ich das so aber nicht gelernt habe wurde ich stutzig und fragte sie, was für einen grund das hat. sie meinte nur, dass man dadurch weniger blaue flecken bekommt.was haltet ihr davon???
 
:besserwisser:
Vorgehen


  • Patient informieren über Art, Hergang, Häufigkeit und Wirkung
  • hygienische Händedesinfektion
  • Material vorbereiten (Spritze aufziehen)
  • Injektionsort aufsuchen, inspizieren
  • Hautdesinfektion (Einwirkzeit beachten, Haut ist trocken)
  • Hautfalte bilden
  • zügig einstechen (Kanüle bis 12mm 90°, über 12mm oder Kachexie 45°)
  • langsam injizieren
  • zügig herausziehen, Kanüle sofort in Container
  • Jetzt die Hautfalte loslassen
  • Einstichstelle abtupfen (nicht reiben oder kreisen, da dies zur Hämatombildung beiträgt)
LG Kerstin:mrgreen:
 
Haushälterin erklären, dass du den Pat. nicht kneifst. *ggg*

Ansonsten erklärt sich mir der Usus auch nicht. Ich will in die Subcutis. Die Hautdicke wird doch nicht verändert durch das bilden einer Hautfalte. Die Schichten bleiben an Ort und Stelle. Oder irre ich da?

Elisabeth
 
Um zu gewährleisten, dass die Injektion im Subkutangewebe und nicht im Muskelgewebe erfolgt, wird eine Hautfalte gebildet. Das ist doch eigendlich der einzige Grund oder? Gar keine Hautfalte zu bilden habe ich auch nur gelernt wenn der Pat. kachektisch ist ...

lg elena
 
Gerade wenn der Patient kachektisch ist, muss ich doch eine Hautfalte bilden und die Kanüle möglichst flache einstechen, umd keine i.m. Inkektion... zu setzten.
Oder warum sollte man dies bei kachektischen Patenten nicht tun?:gruebel:
 
Kann ich die subkutane Schicht vom Muskel abheben? :gruebel:

Elisabeth
 
Naja du wirst ja wohl wenn du die Hautfalte in der Hand hast spüren ob da Muskeln dabei sein oder nicht!? Was du wenn du keine Hautfalte nimmst nicht spürst. oder?:knockin:
Meine Frage war: Warum soll ich eine Falte bei normal gewichtigen Patienten machen, jedoch bei kachektisch nicht?
 
Naja du wirst ja wohl wenn du die Hautfalte in der Hand hast spüren ob da Muskeln dabei sein oder nicht!?

Leuchtet ein. Bestätigung: http://www.uni-saarland.de/student/...re/afl/ptba/ss_04/Skin ageing.ppt#266,5,Folie 5 Wobei- die Flüssigkeit landet dann zwar nicht im Muskel... aber auch nicht in der Subcutis.

Vielleicht kommen wir ja über deine Frage an die Lösung?
Warum soll ich eine Falte bei normal gewichtigen Patienten machen, jedoch bei kachektisch nicht?

Ich machte bisher übrigens die Hautfalte, weil ich besser injizieren kann.

Elisabeth
 
:gruebel: Bauch rein, Brust raus !!! DU bist die Fachkraft, die Haudhälterin würde ich rausschicken- hat die nix anderes zu tun ?? :knockin:
 
hat die nix anderes zu tun ?? :knockin:

Das wollte ich auch gerade fragen? Woher hat die Haushälterin ihre "Kenntnisse" bzgl. der Insulininjektion? Glaube kaum, dass man das in einer Haushaltsschule lernt. Ich würde sie auch rausschicken und ihr nett und höflich sagen, sie soll dich deine Arbeit machen lassen und du lässt sie ihre Arbeit machen, ohne dass du ihr überall dagegen redest.

Gruß,
Lin
 
Warum gleich so gemein zur HP frag sie doch einfach mal genau warum wieso es so sein soll soll sie dir doch mal genau erklären wie das geht?!^^ ok ist bissl gemein aber ich kann nicht anders....

Also auch bei normalgewichtigen Menschen mach ich nicht immer ne Falte weil es nicht notwendig ist bei Kachektischen dagegen immer.

Lass dich nicht verunsichern mach es so wie du es gelernt hast und wenn du unsicher bist frag Kollegen und Fachbücher um dir einfach sicher zu sein.

Soweit ich weiß entstehen blaue Flecken nur wenn du ein Blutgefäß triffst oder halt durch das Medi(Clexane, Heparin) entstehen.

mfg
 
also ich denke auch das du das examen hast und du hast die durchführungsverantwortung und nicht die haushälterin. mach es wie du es gelernt hast und lass dich nicht verunsichern.

lg katme
 
Hallo!
. sie meinte nur, dass man dadurch weniger blaue flecken bekommt.was haltet ihr davon???

Hi Ulli.

Ich habe das leider noch nie gehört. Man bekommt blaue Flecken wenn man das Medikament zu schnell injiziert.
Bei Kachektischen Patienten kann man oft keine Hautfalte wegnemen, weil man bei alten Leuten nur Hautlappen in der Hand hat, deswegen spanne ich die Haut. So habe ich das gelernt.
Ich würde ihr klipp und klar sagen, so hast du das gelernt und argumentiere. Du bist der Chef....in dem Fall:lol:

Liebe Grüße
 
Das wollte ich auch gerade fragen? Woher hat die Haushälterin ihre "Kenntnisse" bzgl. der Insulininjektion? Glaube kaum, dass man das in einer Haushaltsschule lernt.
Die nette Haushälterin hat selbst Krankenpflege gelernt und hat auch Schüler in der Praxis angeleitet..Und sie raussschicken geht ein bisschen schlecht, denn ihr kennt die rabiate Dame nicht!
 
Die nette Haushälterin hat selbst Krankenpflege gelernt und hat auch Schüler in der Praxis angeleitet..Und sie raussschicken geht ein bisschen schlecht, denn ihr kennt die rabiate Dame nicht!

Hi Ulli.

Warum macht sie dann die Injektion nicht. Find ich aber ziemlich bescheuert ne Haushälterin zu haben, dies kann und dann noch ne KS anzuheuern. Also ehrlich...Finden die ihr Geld im Garten?

Liebe Grüße
 
Halt ihr ein Fachbuch unter die Nase und sage ihr, du arbeitest nach neuesten wissenschaftlichen Kenntnissen und nicht anders. Wenn sie andere Quellen vorlegen kann, die ihre Meinung unterstützen kann sie sie dir ja gerne zeigen.
Und wenn das sie nicht zum Schweigen bringt, bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als sie zu ignorieren.

Gruß,
Lin
 
Moin, moin Ulli
Lass Dich nicht verrückt machen von der Dame. Du musst Dich in keinster Weise vor ihr rechtfertigen. Sie ist nicht deine Kundin. Wenn sie es besser kann, dann sollte sie den Sparkurs der Krankenkassen unterstützen und nicht 3 mal tgl. zusehen wie ein Pflegedienst kommt, sondern selbst Hand anlegen. als gelernte Kraft dürfte das ja wohl kein Problem sein.:knockin:
 
Blaue Flecken gibts eher wenn die Nadeln nicht regelmäßig gewechselt werden ;-)
 
was ruft den dann den blauen Fleck hervor weil die Nadel 5tage alt ist hingegen einer frischen?
 
was ruft den dann den blauen Fleck hervor weil die Nadel 5tage alt ist hingegen einer frischen?

das ist jetzt nicht wirklich ernst gemeint, oder ? Nadeln für Insulinpens sind zum einmaligen Gebrauch bestimmt.
 

Ähnliche Themen