Inhalationsgeräte und ihr hygienisches Problem

summer88

Newbie
Registriert
27.05.2008
Beiträge
16
Beruf
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Akt. Einsatzbereich
Chirurgie/Innere
Funktion
Gesundheits- und Krankenpflegerin und stell. stationsleitung
Hallo ihr.

Wir haben in unserem haus inhalationsgeräte die über einen druckluftanschluß in der Wand funktionieren. Alles aus Plastik, mit einem Schraubverschluss kann man eine Kammer öffnen um die inhalationslösung einzufüllen. Natürlich hat jeder Patient sein eigenes gerät und es sind einmalprodukte. Bzw werden bei Entlassung verworfen.
Nun meine Frage, nach beendeter Inhalation, bleibt ja ein Teil der verdunsteten Lösung im Behältnis bzw dieser ist noch feucht. Wie Regel ich dieses Problem auf hygienische Art und Weise? Muss ich es nach jeder Benutzung desinfizieren bzw putzen oder kann es "an der Luft trocknen"? Habe mich das schon öfters gefragt und Suche jetzt mal hier nach der Antwort
Könnte mir vorstellen das es nach jeder Inhalation zumindest steinigt werden muss, mit desinfizieren bin ich mir aufgrund der "Dämpfe" die bei der nachfolgenden Benutzung noch im Becher sind, nicht sicher

Hoffe ich habe mich verständlich ausdrücken können

Lg adele
 
Das ist eine interessante Frage! Wo sind unsere Hygieneexperten? :D
 
Hallo Adele,

Einwegprodukte sind entsprechend dem MPG nur einmal zu verwenden und nicht aufzubereiten, ansonsten sollte in der Gebrauchsanweisung vom Hersteller beschrieben sein, wie das Produkt aufbereitet werden kann.

Von welchem Hersteller ist das Produkt?

MfG
Rolf
 
Hallo

also die Geräte die wir verwenden sind von der Firma Kendall.
"Full Kit Nebulizer Set with mouthpiece, reservoir...."

Leider bekommen wir die geräte, zwar einzelnt verpackt, aber ohne genauere gebrauchsanweisungen. Schon eine erklärung wie man sie zusammensteckt und den Prüfzeichen aber keinre weiteren erläuterungen.
Es ist auch das bekannte "einmalprodukt" zeichen abgebildet, vll darum auch keine genaueren Informationen.
Aber jetzt mal im ernst, ich kann das Gerät (auch wenn es sich bei dem Gerät nicht um Euro sondern eher um centpreise handlet) doch nicht, nach einer Inhalation verwerfen??? Und das bei Patienten die teilweise bis zu 6 mal am Tag inhalieren?????

Mir ist klar das man es nicht ewig verwwenden kann und auch hygienische Probleme mit sich bringt, aber "Einmalprodukt", kann ich doch hierbei nicht so würtlich nehmen oder???

lg und danke im vorraus
adele
 
Hallo,

wenn es sich um ein Einmalprodukt handelt - dann logischerweise, danach entsorgen.
Bei anderen Inhaletten gilt in unserem Haus: Nach 24 Stunden muss ein Wechsel erfolgen.

lg
Narde
 
Guten Morgen,

das Produkt ist ein Einmalprodukt und nach Gebrauch zu entsorgen und nicht weiterzuverwenden. Wenn die Patienten so häufig am Tag inhalieren müssen sollte evtl. auf wiederverwendbare Inhaletten umgestiegen werden.

LG Rolf
 

Ähnliche Themen