Infusionsrate berechnen

kxk

Newbie
Registriert
15.02.2013
Beiträge
6
Hallo allerseits,

ich bin neu hier und auch in keiner Weise medizinisch vorgebildet.
Kann mir jemend helfen:
Ich brauche eine Formel, mit der man die Infusionsrate für Pumpen berechnet aus den Anfangswerten Gewicht, Medikamentenmenge und Füllvolumen der Spritze auf der Grundlage des Medikaments "Allgemein".

Wer kann sowas?

Vielen Dank

kxk
 
So mit den Angaben kann dir hier keiner helfen, um was geht es denn genau?
 
Wenn man über eine Infusionspumpe Flüssigkeit (und Medikament) infundieren will,
brauchst du folgende Werte:
-> Menge der zu infundierenden Lösung
-> Zeit in der die Lösung / Medikament infundiert werden soll

Vielleicht gibts auch noch andere Formel, von denen weiß ich aber nichts :freakjoint:
 
Es wird momentan die Infusionsrate an einem Anästhesie-Monitor Datex_Engstrom AS/3 durch
Eingabe der genannten Werte berechnet. Da solche Monitore nicht überall im Krankenhaus zur Verfügung stehen,
möchte ich eine Web-App schreiben, die die Arbeit für Ärzte und Schwestern leichter macht.
Vielen Dank für das Interesse.
 
Gewicht von was? Der Infusion(smenge)? Patient? Sorry ich hab keine Ahnung was du meinst!

Falls es sich um eine Spritzenpumpe handelt, kenne ich (bisher) nur Spritzen mit einem Füllvolumen von 50 ml
Die 50 ml zieht man mit Medikament und "Flüssigkeit" (zB NaCl) in gewünschter Dosierung auf!
bei (Alt-) Insulin wär das Medikament also bei 40 IE / ml -> 1,25 ml
Dann muss ich also noch 48,75 ml Infusionsflüssigkeit (H2O, NaCl, etc) aufziehen. So habe ich pro ml 1 IE


man korregiere mich, auch mein Kopfrechnen, aber soweit erstmal..
 
@ kxk:

kann es sein, dass man am Monitor vorher eines von mehreren hinterlegten Medikamenten auswählen muss?
Ich kenne so ein System bisher nur von Perfusoren mit TCI (Target Controlled Infusion) im Rahmen der Anästhesie. Dabei sind Daten wie Wirkstoffmenge pro Einheit im System hinterlegt (z.B. Propofol 1%, 2%) und man gibt zusätzlich das Körpergewicht des Patienten und ich glaube bei neueren Geräten auch das Alter ein. Der Perfusor errechnet dann die Laufrate für das Erreichen und Aufrechterhalten einer gewünschten Wirkstoffkonzentration im Blut.
Via Monitoring ist mir so eine Funktion bisher nicht bekannt. Dann müssten ja die Perfusoren am Monitor integriert sein ???

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Ich weiß nur soviel: Es ist natürlich das Patienten-Gewicht gemein Und das Medikament, auf dessen Grundlage berechnet werden soll, heißt auf dem Monitor-Display "Allgemein".

Vielen Dank zunächst für das Interesse!

kxk
 
Dieses Medikament gibts nicht :mrgreen:
Offenbar sind aber Grundvoraussetzungen für irgendwelche Berechnungen mit diesem Gerät vorhanden. Was sagt das Benutzerhandbuch (Gerätebeauftragter der Abteilung oder Bereichsleitung ist hierfür der richtige Ansprechpartner - ansonsten mal direkt beim Hersteller anfragen).
Können Sie mal Fotos hier einstellen vom Monitor-Bildschirm während der Eingabe - also was da angezeigt wird bzw. davon wie der Monitor rein technisch mit den Infusions- / Spritzenpumpen zusammenhängt?

Was soll denn überhaupt das Ziel Ihrer App sein? Das ist jetzt nicht persönlich gemeint, ich habe nur keine Vorstellung :gruebel:

Gruß
Die Anästhesieschwester
 
Vielen Dank!

ich komme morgen erst an ein Bild vom Monitor.

wie ich anfangs schon erwähnte, steht ein solcher Monitor nicht im gesamten Krankenhaus zur Verfügung. Deshalb sollte dessen
Medikamenten-Berechnungssystem ansatzweise über eine mobil auzurufende App nachgebildet werden.

Bis morgen

kxk
 
Was steht denn ansonsten in besagtem Krankenhaus zur Verfügung? Und was genau soll ausgerechnet werden beziehungsweise welche Einstellmöglichkeiten habe ich ansonsten?
Die Formeln kann man auch so erstellen, ist im Prinzip nichts anderes als simpler Dreisatz.

Wenn man über eine Infusionspumpe Flüssigkeit (und Medikament) infundieren will,
brauchst du folgende Werte:
-> Menge der zu infundierenden Lösung
-> Zeit in der die Lösung / Medikament infundiert werden soll

Vielleicht gibts auch noch andere Formel, von denen weiß ich aber nichts :freakjoint:

Du hast doch garkeine Formel genannt, nur zwei notwendige Variablen...??
 
Hallo allerseits,

hier kommt ein Snapshot vom Monitor als Anlage :

1, 2, 3 werden eingegeben.

Es nützt hoffentlich !?
 

Anhänge

  • Monitor.jpg
    Monitor.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 33
Du hast doch garkeine Formel genannt, nur zwei notwendige Variablen...??

Hab doch nichts anderes gesagt. Außer dass es vielleicht auch Formeln gibt, wo man andere Variablen nutzen kann, ich von denen aber aktuell nichts weiß
 
Danke.
Ja, sieht tatsächlich aus, als wenn da erst noch die verwendeten Medikamente im System hinterlegt werden müssen.
 
Ich möchte mich bei allen bedanken, die sich zu dem von mir genanntem Problem zu Wort gemeldet haben!
Das als "Allgemein" bezeichnete Medikament muss definiert sein.
Was zu diesem Medikament vorgegeben ist, weiß ich nicht - müßte aber zu erfahren sein.
Dann bräuchte "nur" noch die Formel, die aus Medikamenten-Definition und den genannten Benutzereingaben
die Infusionsrate berechnen lässt.
Ich möchte die Diskussion hier als beendet betrachten, wenn das geht!?
Allen, die sich für dieses Thema interessiert haben, nochmals vielen Dank.
kxk
 

Ähnliche Themen