In welchem Land verdient man am meisten als Gesundheits- und Krankenpflegerin?

Marinse14

Newbie
Registriert
01.09.2008
Beiträge
4
Ort
Drolshagen
Beruf
Sozialhelferin und Azubi zur GuK
Hallo Leute,

mich würde mal interessieren, in welchem Land man am meisten verdient als examinierte GuK?
Wird die Ausbildung überhaupt in jedem Land gleich anerkannt?

LG
 
Schweiz, USA, Norwegen ( bitte berichtigt mich wen ich was vergessen haben sollte )

Zur Anerkennung solltes Du dich einfach mal durch die Threads im
Bereich " Auslandseinsätze " durchlesen.
Da steht bereits das Allermeiste !
 
Innerhalb der EU (plus Norwegen und Schweiz) wird die Ausbildung anerkannt, die dazu notwendigen Formalitäten sind von Land zu Land unterschiedlich.

Um den Verdienst zu vergleichen, müsstest du die Lebenshaltungskosten dazu in Bezug setzen. In Skandinavien ist z. B. der Verdienst höher, die Lebenshaltungskosten aber auch, und natürlich gibt es auch noch regionale Unterschiede.

Marlena
 
in der schweiz verdient man ganz gutes geld (welches aber kantonal abhängig ist) dafür sind natürlich die lebenserhaltungskosten höher aber ich muss gestehen das man am monatsende immer was übrig hat und wenn du eher sparsam bist kommt da dann schon ein schönes summchen zusammen :D. und hier ihr wird immer in der pflege personal gesucht. ich finde dieses land empfehlenswert. dein examen wird hier auch akzeptiert aber du kannst es auch anerkennen lassen, musst du aber nicht.
 
Der Beitrag von ilse2009 könnte fast 1 : 1 auf Norwegen übertragen werden.
Allerdings anders in Norwegen ist: Das deutsche Examen muss anerkannt werden lassen ( ist aber eine reine Formsache, welche mit Antragstellung, Einreichen von Urkunde, Zeugnis, letter of good standing und der Entrichtung einer geringfügigen Bearbeitungsgebühr erledigt wird ! ) und die Norwegische Sprache muss beherscht werden - müntlich wie auch schriftlich ( natürlich nicht perfekt, aber man sollte schon verstehen können was die Menschen um Einen herum so von sich geben und sich selbst verständlich machen können. Eigentlich auch logisch ! )
 
Guten Morgen,

vielleicht sollten wir eine Gegenüberstellung der Gehälter machen, aber nicht nur diese, sondern auch:


  • Urlaubstage
  • Wochenarbeitszeit
  • Krankheit, wie läuft es ab
  • Mieten
  • Lebenshaltungskosten z.B. was kostet eine Bratwurstsemmel oder ähnliches
  • Gehalt Krankenhaus als Berufsanfänger oder mit 2 Jahren Berufserfahrung
  • Gehalt Ambulante Pflege
Liebe Grüsse
Narde
 
Hallihallo!!

Also ich komme aus Österreich und arbeite jetzt in Deutschland. Musste leider feststellen das der Verdienst in Österreich um doch einiges besser ist. Abgesehen davon gibts 14 Gehälter.
Das Leben kostet in Österreich ca. gleich viel wie in Deutschland.

lg
 
als beispiel für schweiz nehme ich basel
gehalt: rund 4800 franken am öffentlichen spital als berufsanfänger in der schweiz mit 2 jahren berufserfahrung in der schweiz 5400
urlaub: 22 tage und ab 2012 25 tage
krank sein: 3 tage am stück darf man ohne atest vom arzt zu hause bleiben dann brauchst du nen krankenschein wenn du mehr als 3 tage krank bist, musst dich selbst krankenversichern
miete: rund 900 bis 1200 franken für 2 zi-whg in basel stadt je nach lage und grösse vielleicht auch mehr
lebensmittel: packung wurst oder käse rund 3 bis 5 franken, brot um die 2 bis 3 franken
arbeitsstunden: 42h/woche
vorteil: wenn du in deutschland einkaufen gehst bekommst du die deutsche mwst wieder und zahlst nur die schweizer mwst 7,9% (oder 7,6% weiss es nicht so genau), weiterbildungen und zsatzausbildungen werden bezahlt, volle 13 gehälter
nachteil: mind. 1 jahr berufserfahrung in deutschland um an einem unispital oder kantonsspital anfangen zu können oder in einer rehaklinik kann man auch ohne berufserfahrung anfangen(evtl weniger gehalt)
 

Ähnliche Themen