pepita-sheep
Poweruser
- Registriert
- 07.07.2016
- Beiträge
- 542
- Ort
- Völlig verzogen
- Beruf
- staatl. anerk. Altenpflegerin
- Akt. Einsatzbereich
- Beatmungs - WG
- Funktion
- Altenpflegerin
Ich bin der Meinung es kann mal passieren, aber ich bin auch der Meinung, dass da dringend dran gearbeitet werden muss wie man mit welchen Sitiuationen umgeht und welches die geeigneten Lösungsmöglichkeiten sind.

1. Beispiel: 22 Bewohner am Wochenende versorgen und betreuen, mit 3 Pflegefachkräften und zusätzlich das Frühstück für die Bewohner zu bereiten. Auf die Pause mussten wir verzichten, da wir sonst mit der Versorgung de Bewohner nicht fertig geworden wären.
2. Beispiel: Ich hatte als Nachtwache alleine auf 2 Stationen, je 20 Bewohner zu versorgen, zu betreuen (Antrittskontrolle bei jeden Bewohner, stellen der Nachtmedikation, Zwischenmahlzeit an die Bewohner verteilen und ggf. anreichen, Lagerungen durchführen, zu Trinken anbieten und ggf. anreichen, Inkomaterial wechseln, Toilettentraining durchführen) und auf beiden Stationen die Stationsküche und die Tische im Aufenthaltsbereich mit der Zwei Eimer Methode desinfizieren.
Da ist Pflege für mich, über der Belastungsgrenze. Da kann ich dem mir anvertrauten Menschen, nicht mehr gerecht werden. Da liegen irgendwann die Nerven blank.
Und ja, ich habe einmal die Türe hinter mir zu geschmissen, weil eine Bewohnerin mich völlig genervt hat. So sehr, das ich ausgerastet bin. Ich habe kein Wort gesagt. Nach 5 Minuten bin ich wieder ins Zimmer zurück gegangen und habe mich in aller Form bei der Frau entschuldigt. Sie hat sich auch bei mir entschuldigt, für ihr Verhalten mir gegenüber.
Lösungsmöglichkeit wäre für mich, eine auf Patienten und Bewohner vernünftig zu geschnittener Personalschlüssel.
Aber das ist nur ein Wunschdenken. Das wird so nicht mehr sein, wie 1995 - 1996, vor der Einführung der Pflegeversicherung.
Ich sehe Pflegefachkräfte die an ihre Grenzen der Arbeitsbelastung kommen und darüber hinaus gehen.
Ich habe letztes Jahr die andere Seite kennen gelernt. Als Patientin konnte ich die Pflegefachkräfte, bei ihrer Arbeit beobachten. Entweder die können fliegen oder sich teleportieren. Nein, ganz im Ernst, die haben wirklich sehr viel gearbeitet und die Arbeitsbelastung war sehr hoch.