In der Probezeit die Contenance verloren

Eben das ist der Punkt. bMW macht Gewinn, viele Krankenhäuser kämpfen ums Überleben.
 
ich springe hin und wieder ganz gerne für andere ein !
warum ?
weil die dann nämlich auch für mich einspringen und so gelingt uns in der regel ein sehr flexibles arbeiten auf der basis von geben und nehmen !

so was kann also auch funktionieren, wenn es gerecht und ausgleichend gestaltet wird !

Das ist sehr nett von dir, aber du springst nicht für die Kollegen ein und die Kollegen nicht für dich. Meines Erachtens ist das die falsche Sichtweise! Du springst für das Krankenhaus ein, die keine ausreichende Planung haben. Die gesamte Personalplanung ist auf Kante genäht und nur aufgrund des Einsatz der Mitarbeiter und deren Bereitschaft einzuspringen funktioniert das System.

Ich war dazu nicht mehr bereit.....
 
Auch an - ag können mit geben und nehmen gut zusammenarbeiten.

Wer nur nimmt, aber nie gibt, muss sich dann nicht wundern, wenn er auch weniger angeboten bekommt.

Übrigens ist es nun wirklich völlig Off Topic hier...
 
Eben das ist der Punkt. bMW macht Gewinn, viele Krankenhäuser kämpfen ums Überleben.

Aber dafür, dass sie ums Überleben kämpfen ist nicht der Mitarbeiter verantwortlich! Denn die meisten Mitarbeiter leisten schon mehr als man von ihnen erwarten kann...
 
gut, ich gebe zu, ich habe mich gerade im eifer des gefecht ein bisschen verrannt und hatte im obigen beitrag egentlich eher auf das " diensttauschen " als auf " ersatz-im -krankheitsfall-zu-sein" abgezielt. mea culpa
dennoch habe ich auch, bei dem hier als eigentlich thematisiertem punkt keine allzu schlechten erfahrungen gemacht, da der druck dies zu tun sich doch in den von mir erlebten fällen stark in grenzen hielt und es immer viele leute gibt und gab, die sehr gerne " einspringen ", da dies hier bei uns für festangestellte gut vergütet wird und springer-aushilfs-stellen gerade dafür geschaffen wurden.

damit kann ich dabei bleiben, dass es nicht per se schlecht sein muss
 
  • Like
Reaktionen: ludmilla
Auch an - ag können mit geben und nehmen gut zusammenarbeiten.

Wer nur nimmt, aber nie gibt, muss sich dann nicht wundern, wenn er auch weniger angeboten bekommt.

Übrigens ist es nun wirklich völlig Off Topic hier...
Ehrlich gesagt habe ich in Krankenhäusern kaum, erlebt dass den Mitarbeitern was zurück gegeben wurde. Zumindest nicht in dem Maß wie etwas eingefordert wurde.
Daraus habe ich die Konsequenzen gezogen. Mit nur nehmen und nie was geben hat das gar nichts zu tun, was unterstellst du denn hier....
 
  • Like
Reaktionen: Martin H.
Aber dafür, dass sie ums Überleben kämpfen ist nicht der Mitarbeiter verantwortlich! Denn die meisten Mitarbeiter leisten schon mehr als man von ihnen erwarten kann...
Wer spricht davon, dass der Mitarbeiter daran Schuld hat?
Er kann als Teil des Unternehmens dazu beitragen, dass das Haus überlebt; sollte auch in seinem Interesse sein.

Und ob die meisten Mitarbeiter mehr leisten, als man erwarten kann, lasse ich mal dahingestellt...
 
Eben das ist der Punkt. bMW macht Gewinn, viele Krankenhäuser kämpfen ums Überleben.

Dann macht der Eigentümer ganz offensichtlich was falsch oder hofft auf Gewinne in der Zukunft, warum sonst sollte er das Krankenhaus weiter offen halten?
 
Wer sägt schon gern den Ast ab auf dem er sitzt?
Dazu kommt ein Versorgungsauftrag, dazu kommen caritative Interessen, dazu kommt der Erhalt von Arbeitsplätzen.

Sollen wirklich alle defizitären KH in Deutschland geschlossen werden??
 
Wer sägt schon gern den Ast ab auf dem er sitzt?
Dazu kommt ein Versorgungsauftrag, dazu kommen caritative Interessen, dazu kommt der Erhalt von Arbeitsplätzen.

Sollen wirklich alle defizitären KH in Deutschland geschlossen werden??

Den ersten Satz unterstreiche ich mal fett :P
Wenn ich dir einen Versorgungsauftrag gebe, der lautet: Verteile an deine 5000 Nachbarn die Tageszeitung für 5 €. Würdest du es machen? Nein.

Caritative Interessen: Jeder macht etwas aus einem bestimmten Grund. Und Krankenhäuser wollen am Ende Geld verdienen und nicht geliebt werden.

Ich erhalte auch keine Arbeitsplätze, wenn ich mich dazu hoch verschulden muss, so ein quatsch. Wieso hat ein Unternehmen für den Erhalt von Arbeitsplätzen zu sorgen?

P.S.: Defizitäte Krankenhäuser kosten den Steuerzahler _NOCH MEHR_ als er ohnehin zahlt. Du bist also für eine Erhöhung der Kassenbeiträge?

Grüße,

Tool
 
Wie war das im (vor) letzten Report? 30% der Krankenhäuser schreiben rote Zahlen, bzw. sind insolvenzgefährdet?
Alle dicht machen?

Ja, ich bin dafür, dass die Leistungen besser bezahlt werden; eigentlich durch Umverteilung, wobei ich da keinen konkreten Plan habe.
Grundsätzlich bin ich jedoch der Meinung, dass das Entgeltsystem einen falschen Ansatz liefert und das System so nicht ewig funktionieren wird. Das hat eben zur Folge, dass das Geld ungleich verteilt ist und ein großer Teil eben nicht alles tiptop anbieten kann; sei es baulich oder eben personell.

Damit landen wir aber immer weiter OT ;)
 
  • Like
Reaktionen: Toolkit
Wir sind nun endgültig im OT gelandet, aber trotzdem ist die Diskussion interessant...
Wie war das im (vor) letzten Report? 30% der Krankenhäuser schreiben rote Zahlen, bzw. sind insolvenzgefährdet?
Alle dicht machen?
Nein, natürlich nicht!
M. M. n. ist es ohnehin höchst fragwürdig, das Gesundheitswesen "gewinnorientiert" zu betreiben (hier fiel der Vergleich mit z. B. BMW). Schließlich produzieren wir nichts, wir sind ja schließlich nicht die Autoindustrie.
Aber auch der schlichte Vergleich mit "Dienstleistern" greift zu kurz (obwohl er sicherlich schon eher zutrifft). Denn ein "Dienstleister" ist für mich sowas wie z. B. ein Schuhverkäufer, eine Friseurin o. ä. Dabei wird aber übersehen, daß ein unzufriedener Kunde halt kurzerhand bei besagtem Schuhverkäufer keine Schuhe kauft oder sich bei der Friseurin nicht die Haare schneiden läßt.
Unsere "Kunden" können das häufig nicht. Eigentlich müßte ich euch das gar nicht erklären, aber bei unseren "Kunden" geht es oft um Leben und Tod oder zumindest die Gesundheit.
Aus meiner Sicht ist daher der Trend in die Privatisierung höchst zweifelhaft, das Gesundheitssystem müßte im Interesse aller sein und daher auch von allen (ohne Ausnahme!) bezahlt werden. Daß es hier nicht primär ums Erwirtschaften Gewinnen geht, sollte völlig klar sein; vielmehr sollte es darum gehen, mit möglichst vernünftig und sparsam eingesetzten Mitteln möglichst gute Ergebnisse zu erzielen.
Daß dies weit von unserem derzeitigen Gesundheitssystem entfernt ist, ist mir klar. So bleibt nur, aus dem bestehenden das Bestmögliche zu machen...
Ja, ich bin dafür, dass die Leistungen besser bezahlt werden; eigentlich durch Umverteilung, wobei ich da keinen konkreten Plan habe.
Grundsätzlich bin ich jedoch der Meinung, dass das Entgeltsystem einen falschen Ansatz liefert und das System so nicht ewig funktionieren wird. Das hat eben zur Folge, dass das Geld ungleich verteilt ist und ein großer Teil eben nicht alles tiptop anbieten kann; sei es baulich oder eben personell.
Sehe ich so wie Du. Z. B. kann es nicht angehen, daß die Profession Pflege inzwischen durch PKMS Geld erwirtschaftet, dies aber häufig nicht in die Pflege fließt, sondern in andere Stellen im Gesundheitssystem. Stattdessen wird Pflege meistens immer noch als reiner Kostenfaktor gesehen.
Mehr Geld kaum bei der Pflege am Bett angekommen - DBFK
 
Vielen Dank für alle die Antworten, die sich nach der Erstellung hier zusammen gefunden haben. Ich habe laenger nicht mehr reingeschaut. Ich merke das hierraus eine Diskussion entstanden ist, ob man seinem Aerger Luft machen sollte und wenn ja wie. Ich persoenlich bin inzwischen der Meinung ich bin auch ein Mensch. Ich darf auch fuehlen und das Fass darf auch mal voll sein. Und solange ich diesen Unmut niemand anderen direkt zumute ist das auch in Ordnung. Im uebrigrn ist die Probezeit inzwischen noch nicht vorbei, ich habe aber auch nicht mehr die Sorge bezueglich einer Uebernahme, da ich den Arbeitgeber wechseln moechte. (Manchmal nur eine Person im FD auf einer chirurgischen Station reicht einfach nicht aus). Aber das ist ein Thema fuer sich.
Liebe Gruesse
Skzr
 
Ich wünsche dir alles Gute und lass bei Gelegenheit mal von dir hören. Es soll ja noch gute AG geben ....
 
  • Like
Reaktionen: pepita-sheep

Ähnliche Themen