- Registriert
- 17.02.2006
- Beiträge
- 311
- Beruf
- Fachkinderkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie
- Akt. Einsatzbereich
- Frühgeborenen- und Kinderintensiv
- Funktion
- stellv. Stationsleitung
Hallo!
Wir hatten letztens im Nachtdienst eine Unterhaltung über die Brustkrebserkrankung in der Familie einer Kollegin. Die Kollegin erzählte, das am nächsten Tag der Friseur zu ihnen nach Hause kommen würde und sich ihre Schwägerin die Haare färben lassen wollte.
Sie bekommt zz Bestrahlungen und eine orale Chemotherapie.
Eine andere Kollegin sagte, ihre Freundin hatte während ihrer eigenen Chemo von ihrem behandelnden Arzt von einem Färben der Haare abgeraten bekommen. Den genauen Grund wußte sie nicht mehr, allerdings konnte sie sich in dem Zusammenhang an den Begriff "Ammoniak" erinnern.
Die Friseurin wurde also am anderen Tag befragt, lehnte auch das Haarefärben ab, konnte aber keine plausible Erklärung (bzw. keinen Zusammenhang mit Ammoniak) angeben. Sie gab nur an, das sie gelernt hätte, das man das nicht macht.
Meine Friseurin konnte mir auch keine Antwort geben, hatte davon auch noch nicht gehört.
Kann mir vielleicht jemand von Euch eine Erklärung geben? Natürlich kann ich mir denken, bzw. habe das auch im Netz gefunden, das man das Färben lassen soll um die sowieso geschwächten, beeinträchtigten Haarwurzeln nicht noch mehr zu schädigen. Vielleicht kennt noch jemand einen anderen Grund? Würde mich sehr interessieren!
Vielen Dank schon mal und
VG junni
Wir hatten letztens im Nachtdienst eine Unterhaltung über die Brustkrebserkrankung in der Familie einer Kollegin. Die Kollegin erzählte, das am nächsten Tag der Friseur zu ihnen nach Hause kommen würde und sich ihre Schwägerin die Haare färben lassen wollte.
Sie bekommt zz Bestrahlungen und eine orale Chemotherapie.
Eine andere Kollegin sagte, ihre Freundin hatte während ihrer eigenen Chemo von ihrem behandelnden Arzt von einem Färben der Haare abgeraten bekommen. Den genauen Grund wußte sie nicht mehr, allerdings konnte sie sich in dem Zusammenhang an den Begriff "Ammoniak" erinnern.
Die Friseurin wurde also am anderen Tag befragt, lehnte auch das Haarefärben ab, konnte aber keine plausible Erklärung (bzw. keinen Zusammenhang mit Ammoniak) angeben. Sie gab nur an, das sie gelernt hätte, das man das nicht macht.
Meine Friseurin konnte mir auch keine Antwort geben, hatte davon auch noch nicht gehört.
Kann mir vielleicht jemand von Euch eine Erklärung geben? Natürlich kann ich mir denken, bzw. habe das auch im Netz gefunden, das man das Färben lassen soll um die sowieso geschwächten, beeinträchtigten Haarwurzeln nicht noch mehr zu schädigen. Vielleicht kennt noch jemand einen anderen Grund? Würde mich sehr interessieren!
Vielen Dank schon mal und
VG junni