Geschlechtsspezifische Körperpflege bei Patienten?

issa22

Junior-Mitglied
Registriert
21.04.2007
Beiträge
44
Ort
Essen
Beruf
Azubi Gesundheits- und Krankenpflege
Hi,:lovelove:

ich bin im april mit meiner krankenpflegeausbildung angefangen,und muss ab juni auf station, ist es bei euch schon öfters vorgekommen, dass sich patienten zb nicht von frauen waschen lassen wollten und patientinnen nicht von männern?:o
wäre sehr nett wenn ihr mir mal von euren erfahrungen berichten würdet.:klatschspring:
 
Sehr selten.
Andererseits wird auch sehr selten gefragt ob es was ausmacht.
Und ausserdem hab ich sehr selten junge Patienten gehabt...


Meist wird aber drauf geachtet das Männer zu Mänenrn gehen, Frauen zu Frauen. Je jünger das Klientel, desto strenger die Handhabung... (hier könnte man hinterfragen warum eigentlich, aber dazu hab ich grad keine Lust *g*)

Edit: P.S.: Herzlich Willkommen :)
 
Huhu issa22,
ich bin selber noch in der Ausbildung, und bei mir ist es schon einige male vorgekommen das Patienten sich geweigert haben von einer Pflegekraft anderen Geschlechts gewaschen zu werden. Wobei wir auch darauf achten, das man Patienten des eigenen Geschlechts wäscht, weil einige Patienten es nicht sagen wenn sie etwas stört. Wenn ich trotzdem eine Frau wasche frage ich sie vorher ob ich ihr für die Intimpflege eine weibliche Pflegekraft holen soll.
Ich hoffe das dir das ein wenig geholfen hat.

lg Flop
 
Es wäre sicher optimal vorher zu fragen ob es dem Pat. recht ist. Leider ist es aber nicht immer mögliche geschlechterspezifisch zu pflegen.
Wir sind bei uns im Team 2 Männer und logischerweise nicht immer im Dienst, wie soll es denn dann gehen? Umgekehrt genauso. Es kam auch schon vor, dass das mein Kollege und ich mit einem Schüler zusammen Dienst hatten, da mussten auch die Frauen versorgt werden. Es ist sicher nicht das Optimum, aber ich denke mal, dass jetzt nicht noch der Dienstplan an die Patientenbedüftnisse angepasst werden sollte, dass ja immer beide Geschlechter im Dienst sind.

PS: Beschwerdet hat sich bis lang noch kein Pat. Nur ein ziemlich motziger, überbesorgter Sohn, der die Fehler auf in der Pflege mit der Lupe gesucht, fand es mal unangebracht, dass ich eine Schülerin beim DK legen bei einer Frau angeleitet hatte. Der Pat. war es übrigends wurst und in dieser Situation war es auch nicht anders möglich.
 
Hallo,

also ich habe gute und schlechte Erfahrungen gemacht.
Auf einigen Stationen wird nicht darauf geachtet, dass gleichgeschlechtliche
Pflegepersonen die Pat. versorgen.
Auf anderen wieder ist alles vorgekommen.
Anderseits sind ja zurzeit noch Frauen die den größten Berufsanteil stellen.
Kann halt auch schon mal vorkommen das die Menschen sich schämen.
Das Thema hatten wir letztens im Block, "Immer wenn der Mensch sich seiner
Natruhaftigkeit bewusst wird,kann es sein dass er sich schämt."

SG pflegeschüler 1988
 
ich bedanke mich recht herzlich für die schnellen guten antworten auf meine frage!!:lol1:

das ist wirklich seeehr nett von euch:o
Betsen dank!!
 

Ähnliche Themen