Hallo,
mein erster Beitrag!
Also, ich bin ebenfalls in der Ausbildung (als Gesundheits- und Krankenpfleger) und wir müssen bald Referate halten über die Geschichte/ Herkunft der Pflege. Mein bzw. unser Teil des Referates beschäftigt sich mit dem Mittelalter
(ca. 500 - 1500 n. Chr.):
- Wie kommt es dazu, dass die Heilkunde und Pflege beinahe nur in die Hände der Ordensfrauen und Mönche kam?
- WIeso kam es zur Aufteilung der Heilkunde in "Männliche Medizin" und "weiblichen Krankenpflege?"
- Ordensgründungen benennen!
- Welche Ärzteschulen wurden gegründet?
So, das ist im groben mein Referat! Nur leider find ich nicht wirklich all zu viel darüber. Hat jemand einen Tipp für mich, ein Ratschlag, eine I-net-Seite oder ein Buch?
Das wäre super... Vielen Dank schon mal und noch eine schöne WOche!
Gruß,
Dennis
mein erster Beitrag!

Also, ich bin ebenfalls in der Ausbildung (als Gesundheits- und Krankenpfleger) und wir müssen bald Referate halten über die Geschichte/ Herkunft der Pflege. Mein bzw. unser Teil des Referates beschäftigt sich mit dem Mittelalter
(ca. 500 - 1500 n. Chr.):
- Wie kommt es dazu, dass die Heilkunde und Pflege beinahe nur in die Hände der Ordensfrauen und Mönche kam?
- WIeso kam es zur Aufteilung der Heilkunde in "Männliche Medizin" und "weiblichen Krankenpflege?"
- Ordensgründungen benennen!
- Welche Ärzteschulen wurden gegründet?
So, das ist im groben mein Referat! Nur leider find ich nicht wirklich all zu viel darüber. Hat jemand einen Tipp für mich, ein Ratschlag, eine I-net-Seite oder ein Buch?
Das wäre super... Vielen Dank schon mal und noch eine schöne WOche!
Gruß,
Dennis