Gerontologie studieren

Raser6

Newbie
Registriert
04.08.2008
Beiträge
6
Ort
Niedersachsen
Beruf
ex. Altenpfleger
Akt. Einsatzbereich
Altenheim
Hallo ich habe vielleicht vor wieder zu schule zu gehen bzw zur uni, um Gerontologie zu studieren . Ich hätte gerne von euch gewusst welche Aufgaben ein Gerontologe zu bewältigen bwz zu leisten hat . Und wo oder wer schreibt solche stellen aus ,wie sieht es mit den Verdienstmöglichkeiten und aufsteigungs chancen aus für diesen Beruf .
Vielleicht hat ja hier irgendjemand sowas mal studiert und kann mir ein bißchen darüber erzählen wie dessen Altag aussieht
 
Hallo,
als Gerontologe wirst Du eine Karriere vorwiegend im wissenschaftlichen Bereich anstreben...die Ausbildung ist gestuft in die Hoschulgrade Bachelor, Master und Dr. !

Aufgaben können sein:
-Konzepte zu regionalen Versorgungstrukturen zu erstellen
-Beratung von Firmen oder Gremien
-Lehre und Forschung an einer Hochschule
-Mitarbeit in Projekten/ als Projektleiter
-Mitarbeit im Qualitätsmanagement in der Funktion als Experte
...

Das Ganze kann in einem Angestelltenverhältnios oder aber eben als Freiberufler erfolgen.
Es gibt keine klar umrissenen Aufgabengebiete, Stellenbeschreibungen oder Gehaltserwartungen...Du bist vielseitig einsetzbar; jedoch wirst Du Deinen persönlichen Schwerpunkt entwickeln.

Worüber Du Dir halt im klaren sein musst ist, dass Du keine Reichtümer erwirtschaften wirst, viel Zeit und Geld in den Karriereweg stecken wirst ...und eben für einen Traumjob danach viele hundert Kilometer weg ziehen musst.
Vielfach sind solche Stellen dann auch befristet auf einen kurzen Zeitraum (bis halt die Projektgelder auslaufen).

Akademiker werden in Deutschland halt nicht reich...wenn Du es an einer Uni zu was bringen willst, dann bekommst Du selbt als Master (mit 50 % Stelle) nicht mehr als ein ungelernter Hilfsarbeiter!
Eventuell solltest Du Dir die Option offen halten, danach in benachbarte Ausland zu gehen...
 
Aber als gerontologe bleibe ich weiterhin im bereich alte menschen usw . und ich denke doch man wird mehr verdienen als ein examinierter altenpfleger .
Also wenn ich dich richtig verstehe ist es ein langer weg bis dahin und es steht also in den sternen ob man einen vernünftigen job in dem bereich bekommt . und du sagst in meiner näheren umgebung bekommt man solch eine stelle nicht sondern eher weiter weg und diese zeit ist dann auch begrenzt .
Aber es kann doch auch gut möglich sein das man für eine firma oder sonstiges beratend arbeitet . Ach ja was genau hat es mit dem master auf sich . an meiner hochschule wo ich herkomme kann man den nämlich erreichen
 
Hallo Raser,
im Zuge des Bologna-Abkommens und der EU sind die deutschen Hochschuldiplome zugunsten der internationalen Abfolge Bachelor-Master ausgetauscht worden.
Der erste Berufsqualifizierende Abschluss ist in der EU i.d.R. der Bachelor (6 Semester)...und ersetzt die hier üblichen Ausbildungen.
Der Master dient zum spezialisieren und vertiefen der Expertise...wenn Du als wiss. Angestellter arbeiten möchtes, dann solltest Du den Master haben.
Hängt mit der Besoldungsordnung zusammen; als Bach. kannst Du in der EG 9-11; als Master in der EG 12-15 beschäftigt werden.

Du solltest dann also das volle Programm anstreben...

Wo Du angestellt bist und was Du verdienen wirst hängt maßgeblich von Deinen Zusatzqualifikationen (Bertaung?), Interessenschwerpunkten, Deinem Engagement (Praktika im Ausland?), Deinen Leistungen (für die Zulasung zum Master benötigst Du idR. einen "guten" oder "sehr guten" Bachelor-Abschluss) sowie Bereitschaft zum Umzug ab.

Was sich für Tätigkeitsfelder auftun werden weiss noch niemand...aber Du solltest schon mit dem Gedanken spielen, Dich auch mal in ein anderes Bundesland zu begeben...gewohnt wird halt da, wo die Arbeit ist!!!!

Es kann sein, dass Du danach eine Anstellung als wiss. Angestellter an einer Hochschule hast: meistens werden nur 50 % Stellen vergeben (was aber trotzdem 40 Stunden Arbeit bedeutet!!!).
Vergütung bei einer halben Stelle EG 13: etwa 1400 brutto; meistens befristet auf 2 Jahre.

Also nicht so üppig für 5 Jahre Studium...
 

Ähnliche Themen