"Genötigtes" Dienstfrei an geplanten Arbeitstagen

mila emilia

Newbie
Registriert
26.05.2011
Beiträge
7
Hallo,

ich bzw. wir hätten da mal eine Frage, die immer wieder Thema unter uns Kollegen ist.

An Feiertagen (Weihnachten, Ostern und Pfingsten) wird von unserem Stationsleiter immer ein Zettel aufgehängt, auf dem steht wer im Früh- oder Spätdienst zuhause bleiben soll bzw. kann, wenn es auf der Station ruhig ist oder z.B. nur zu einem Drittel belegt ist.
Einige Kollegen sind der Meinung, dass dies Pflicht ist und wir uns daran halten müssen.
Andere wiederum, sind der Meinung das wir können, aber nicht müssen da wir unsere Dienste mit Unterzeichung des Diensplans "angenommen" haben. Ab genehmigung des Plans dürften Änderungen nur noch in Absprache mit dem betreffenden Mitarbeiter vorgenommen werden.

Welche Aussage ist nun richtig?

Wäre nett, wenn uns da jemand weiterhelfen könnte :)
 
Der Dienstplan ist bindend. Man kann die Leute fragen, ob sie Überstundenfrei nehmen wollen. Wenn sie nicht wollen, dann müssen sie nicht spontan frei nehmen, nur weil es gerade praktisch für den Arbeitgeber ist.
 
Das heißt aber nicht, daß man seine Zeit absitzen kann, wenn auf der Station kaum Patienten sind.
Dein Arbeitgeber kann Dich dann woanders einsetzen, wo entweder mehr Arbeit ist - oder jemand gerne daheim bleiben will.
 
Hallo,

Sollten die betroffenen Mitarbeiter noch ausreichend Überstunden haben, kann er auch per direktionsrecht einen Frei verordnen.


Gruß Jens
 
Hallo JensM!

Ein klares Jein!

Der Dienstplan ist erstmal so gültig und verbindlich für beide Seiten wie er geschrieben und genehmigt wurde!

Allerdings kann der Dienstherr Personal, welches "überzählig" im Dienst ist, wo anders einsetzen!

Schönen Gruß und Frohe Ostern, Gego.
 
Mir wollte man mal telefonisch ein "Frei" für den nächsten Tag anordnen. Als ich dies ablehnte, wurde es etwas lauter. Allerdings behielt ich recht. Ich hätte das annehmen können, aber nicht müssen, da der Dienstplan verbindlich ist.
 
Annahmeverzug des Arbeitgebers bei kurzfristiger Dienstplanänderung

Will ein Arbeitgeber ohne konkrete Notlage den Dienstplan ändern, so muss er eine angemessene Ankündigungsfrist von mindestens vier Tagen einhalten, anderenfalls befindet er sich im Annahmeverzug.

www.jurion.de

-------------------------

Wenn Sie den Dienstplan ändern

----------------------------------
Arbeitnehmer braucht kurzfristige Dienstplanänderung nicht zu akzeptieren
 
Danke fü r die Infos. Bei uns wurde es gestern auch sehr laut, da eine Kollegin es als unfair gegenüber den anderen befand, wenn man in den Dienst kommt, obwohl momentan nur 12 Patienten anwesend sind.
 
Danke fü r die Infos. Bei uns wurde es gestern auch sehr laut, da eine Kollegin es als unfair gegenüber den anderen befand, wenn man in den Dienst kommt, obwohl momentan nur 12 Patienten anwesend sind.

Und was ist daran jetzt unfair? Dass mal alle die im Dienst sind, normal arbeiten können ohne sich die Herzbendel abzurennen? Genießt einfach die ruhige Zeit, sowas ändert sich bekanntlich sehr schnell. Außerdem, wenn man schon an Feiertagen arbeiten muss, kann man durchaus auch mal ohne schlechtes Gewissen "'ne ruhige Kugel schieben".
 
Also sollte es mal vorkommen, dass wirklich zuviel Personal im Dienst ist, wird bei uns gefragt, ob jmd. Frei haben möchte. Ich habe noch nie erlebt, das das ein MA ablehnt. Ich würde nie auf die Idee kommen ein Frei "anzuordnen". Sollte dennoch ein Personalüberschuss sein, gibt es immer genug Aufgaben die oft liegen bleiben. Das fängt mit der Dokumentation an und geht über zu intensiver Einzelbetreuung (Ausflüge, Aussenaktivitäten usw.) bis hin zu Hilfestellung auf anderen Bereichen (vielleicht möchte da ja dann jmd.Frei haben).Aber ganz ehrlich, wannn kommt das denn Mal vor, meistens haben wir doch genau das umgekehrte Problem.
 
...
Allerdings kann der Dienstherr Personal, welches "überzählig" im Dienst ist, wo anders einsetzen! ....
Warum fordert sich das eigentlich keiner ein? Mir ist kein Vertrag bekannt, der speziell für eine Station im Krankenhaus abgeschlossen wurde. In der Regel ist man dem Haus insgesamt verpflichtet.

Elisabeth
 
Also ich habe mich deswegen schon mal mich mit Kollegen angelegt, weil sie auch der Meinung waren der SL zu erzählen, wie langweilig der Dienst doch war, es wären ja nur 12 Pat da gewesen aber 3 KS. Da kann ich richtig agressiv werden!! Einfach mal die Fr**** halten, die Zeit für die Pat intensiv für gute Pflege nutzen und Aufgaben erledigen, die oft zu kurz kommen. Z.B. Auffüllarbeiten/Aufräumarbeiten und was weiß ich. Ich finde immer Beschäftigung. Pflegeplanungen kann man gut überarbeiten und die Schüler können mal ordentlich angeleitet werden.
 
Warum fordert sich das eigentlich keiner ein?
Wer sagt, daß das keiner macht?

Außerdem, wenn man schon an Feiertagen arbeiten muss, kann man durchaus auch mal ohne schlechtes Gewissen "'ne ruhige Kugel schieben".
Das sehe ich auch so, sofern sich die Station drüber oder drunter nicht in den selben Zeit die Hacken abrennt.
 
Also ich habe mich deswegen schon mal mich mit Kollegen angelegt, weil sie auch der Meinung waren der SL zu erzählen, wie langweilig der Dienst doch war, es wären ja nur 12 Pat da gewesen aber 3 KS. Da kann ich richtig agressiv werden!! Einfach mal die Fr**** halten, die Zeit für die Pat intensiv für gute Pflege nutzen und Aufgaben erledigen, die oft zu kurz kommen. Z.B. Auffüllarbeiten/Aufräumarbeiten und was weiß ich. Ich finde immer Beschäftigung. Pflegeplanungen kann man gut überarbeiten und die Schüler können mal ordentlich angeleitet werden.
Wie bist du drauf?

Du wirst aggressiv und legst dich mit Leuten an, die ehrlich zu ihrer Leitung sind und sagst sie sollen die Fresse halten???

Wo ist dein Problem?

Die Zeit für intensivere Pflege nutzen ist eine Sache, aber wenn es nunmal langweilig war (bei 12 Pat mit 3 Ex kann ich das gut nachvollziehen), warum das dann nicht ehrlich kommunizieren?
Ist deine Leitung dein Feind??
 
Tja es gibt halt Leute mit so und so einer Arbeitseinstellung. Wenn ich lieber rauchen gehe und rumsitze wird es mir auch langweilig. Wenn ich aber meine Patienten ordtl. versorge, habe ich auch keine Langeweile. Im Übrigen weißt du gar nicht, was für Pat bei uns liegen, also kannst du nicht beurteilen, ob 3 KS wirklich zu viel für 12 Pat sind. Was deine Frage zu meiner SL angeht: Ich werde hier nichts öffentl. sagen, aber begeistert bin ich nicht.
 
Nein nicht 3 meiner Kollegen. Es waren 3 im Dienst. 1 hat sich beschwert. Allerdings war sie einsichtig, denn am nächsten Tag sah die Welt schon ganz anders aus. Maniac, ich kann hier nicht mehr öfftl. sagen, aber wenn du meine Situation und mich kennen würdest, würdest du mich verstehen. Ich arbeite sehr gerne am Pat.Bett und leite sehr gerne Schüler an. Demzufolge bin ich nicht böse, wenn, leider selten, mal eine ruhige Phase ist.
 
Du sprachst oben im Plural...
Ich will mich hier aber auch nicht um Situationen streiten, die ich nichtmal kenne.

Mich störte nur dein recht rabiater (;) Ton bezüglich eures Umgangs miteinander...