- Registriert
- 26.05.2011
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich bzw. wir hätten da mal eine Frage, die immer wieder Thema unter uns Kollegen ist.
An Feiertagen (Weihnachten, Ostern und Pfingsten) wird von unserem Stationsleiter immer ein Zettel aufgehängt, auf dem steht wer im Früh- oder Spätdienst zuhause bleiben soll bzw. kann, wenn es auf der Station ruhig ist oder z.B. nur zu einem Drittel belegt ist.
Einige Kollegen sind der Meinung, dass dies Pflicht ist und wir uns daran halten müssen.
Andere wiederum, sind der Meinung das wir können, aber nicht müssen da wir unsere Dienste mit Unterzeichung des Diensplans "angenommen" haben. Ab genehmigung des Plans dürften Änderungen nur noch in Absprache mit dem betreffenden Mitarbeiter vorgenommen werden.
Welche Aussage ist nun richtig?
Wäre nett, wenn uns da jemand weiterhelfen könnte
ich bzw. wir hätten da mal eine Frage, die immer wieder Thema unter uns Kollegen ist.
An Feiertagen (Weihnachten, Ostern und Pfingsten) wird von unserem Stationsleiter immer ein Zettel aufgehängt, auf dem steht wer im Früh- oder Spätdienst zuhause bleiben soll bzw. kann, wenn es auf der Station ruhig ist oder z.B. nur zu einem Drittel belegt ist.
Einige Kollegen sind der Meinung, dass dies Pflicht ist und wir uns daran halten müssen.
Andere wiederum, sind der Meinung das wir können, aber nicht müssen da wir unsere Dienste mit Unterzeichung des Diensplans "angenommen" haben. Ab genehmigung des Plans dürften Änderungen nur noch in Absprache mit dem betreffenden Mitarbeiter vorgenommen werden.
Welche Aussage ist nun richtig?
Wäre nett, wenn uns da jemand weiterhelfen könnte
