Geld-/ Steuerspartipps für Pflegekräfte

BellaSwan2012

Stammgast
Registriert
17.06.2012
Beiträge
341
Beruf
GKP/ B.Sc./M.A.
Akt. Einsatzbereich
KH-Verwaltung
Ein Kollege hat mir heute erzählt, dass es sich nicht lohnt mehr als 20 Überstunden auszahlen zu lassen, weil man sonst drauf zahlt.

Ich meine mal hier im Forum irgendwo gelesen zu haben, dass man am Ende des Monats mehr Geld raus bekommt, wenn man nur 75% arbeitet als 100%:eek1:

Da dachte ich, es gibt doch sicherlich noch mehr legale, praktische Tipps wie man als Pflegekraft bisle mehr Geld haben kann, und es wäre doch super wenn man alle Tipps hier sammeln könnte.
Ich freue mich auf eure Anregungen/Tipps/ Kommentare:hippy:
 
na ja so pauschal kann man das nicht sagen.
Wenn du mehr raus bekommst, zahlst du auch mehr Steuern und rutscht in der Steuerprogression etwas höher.
Je nachdem wieviel du verdienst im Jahr, bekommst du das aber im Lohnsteuerjahresausgleich wieder retour.

75%:
wenn du weniger verdienst rutscht du in der Steuerprog. runter und du bekommst relativ mehr raus, ja klar, hast aber auch insgesamt weniger.

und dann kommts noch auf deine Steuerklasse an und Freibeträge und Ehegattensplitting und Kinder etc.

Einfach mal in einen Lohnsteuerrechner eingeben und du siehst genau auf den cent was rauskommt.
 
und dann kommts noch auf deine Steuerklasse an und Freibeträge und Ehegattensplitting und Kinder etc.
...und auf einkommensteuerpflichtige Zusatzeinkünfte, Werbungskosten, Ausgaben für Fort- und Weiterbildung, Gesundheitskosten, Ausgaben für private Renten - oder Zusatzversicherungen .... Man kann pauschal wirklich keine Tipps geben- selbst der individuelle Fall muss von einem Steuerberater analysiert werden, um eine Aussage in diese Richtung treffen zu können!
 
Entgeldumwandlung wäre eine gute Möglichkeit. Dabei erscheinen die Raten für die private Altersversorgung vor Abzug der Steuern und Sozialabgaben auf dem Lohnzettel. Dadurch sinkt dann natürlich die Steuerlast.

Bietet nicht jeder AG an, aber fragen kost nix.
 

Ähnliche Themen