Gehalt als Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger

Devanther

Junior-Mitglied
Registriert
29.05.2012
Beiträge
43
Hallo,

ich wollte fragen was man in der Ausbildung und später im Job verdient?
Als Altenpfleger und was als Gesundheits- und Krankenpfleger?
 
hallo,
ich wollte nicht extra ein neuen Thread aufmachen :)

ich wollte fragen, wie wahrscheinlich ist es denn, dass man in den Krankenhäusern nach der Ausbildung nach Tarif bezahlt wird ?
Oder würdet ihr sagen, dass das generell eher die Außnahme ist und eher Universitätskliniken nach Tarif zahlen ?

[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]und was heißt: "Vergütung im Rahmen des BAT-KF[/FONT]" ist damit die Tarifgruppe E7 gemeint oder ist das ein eigener Tarifvertrag ?
Würde mich über eine antwort freuen.
danke
gruß
 
Der BAT ist ein eigener Tarifvertrag. Wundert mich aber, dass Krankenhäuser heute noch danach vergüten.

Du wirst häufiger nach Tarif als nach eigenem Verhandlungsgeschick entlohnt, gerade direkt nach dem Examen. Die Frage ist, ob nach einem der großen Tarifverträge oder einem eigenen Tarif bezahlt wird. Das steht aber für gewöhnlich in den Stellenanzeigen oder auf den Homepages der jeweiligen Einrichtungen.
 
gibt es eine Tabelle wo ich einsehen kann, was für den BAT-Tarifvertrag festgesetzt ist für Gesundheits- und Krankenpfleger ?

danke schomal für die Antwort
lieben Gruß
 
ich wollte fragen, wie wahrscheinlich ist es denn, dass man in den Krankenhäusern nach der Ausbildung nach Tarif bezahlt wird ?

"Nach Tarif" wird fast jeder bezahlt - spanndend ist, nach welchem :lol:
Es gibt Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (TvÖD-K, TV-L), Tarifverträge der Kirchen, Tarife privater Konzerne, eigene Haustarifverträge etc.

Du solltest Dich halt vor einer Bewerbung nach dem dort geltenden Tarif erkundigen....wenn Du Gehaltsvorschläge machen sollst (kann bei privaten Trägern passieren), dann würde ich mich immer erst mal an den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes als "Referenzwert" orientieren.
 
ok, dank schonmal.

warum sagen dann die meißten Leute, dass man als Krankenpfleger schlecht verdient und raten einem von dem Beruf ab.
Wenn ich von dem Tarifvertrag ÖD ausgehe und der Entgeltstufe E7, dann ist das doch recht hoch im Vergleich zu anderen Berufen.
Z.b bekommt man dann ja nach der Ausbildung ca. 1600 € netto und während der Ausbildung auch bereits eine Vergütung.
Eine Freundin von mir ist Bankkauffrau und verdient nicht annähernd so gut.

mir ist klar, das besonders in diesem Beruf andere Aspekte als der Verdienst im Vordergrund stehen sollten, dennoch wollte ich das gerne wissen vor Ausbildungsbeginn, ob das so stimmt.
Villt. könnte mir jemand der länger in diesem Beruf tätig ist, noch eine antwort schreiben.
dank
 
Du siedelst Dich ein Stückchen zu hoch an. Nicht TVÖD, sondern TVÖD-K. Einstiegsverdienst direkt nach dem Examen brutto ca. Euro 2000,-, netto bei LK1 ca. Euro 1400. Gehaltsrechner Öffentlicher Dienst Hinzu kommen evtl. Zuschläge für Schichtdienst, Nachtdienst, Sonn- und Feiertage.

Das ist als Einstiegsgehalt nicht sooo schlecht. Das Problem: Deine Freundin kann irgendwann Filialleitung werden und später Bankdirektorin und hat damit erhebliche Gehaltsverbesserungen - bei uns wirken sich die Aufstiegsmöglichkeiten, die wir haben, kaum finanziell lukrativ aus.

Du allein kommst mit Euro 2000,- durchaus über die Runden - willst Du als Alleinverdiener damit eine vierköpfige Familie ernähren, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.
 
kann man mir nicht vorstellen das die nicht gleichwertig wie tvöd bezahlen. ansonsten würden die doch keine mitarbeiter finden oder irre ich mich da?
Nicht direkt auf Helios bezogen: Es wäre schön, wenn Du Dich nicht irren würdest. Viele AG zahlen deutlich unterm TVÖD-Niveau, einige jedoch auch darüber.

Auf Deinem Link sind die Eingruppierungen und die Entgelttabelle verlinkt, da kannst Du's , bezogen auf Helios, ganz leicht selbst herausfinden.
 
Private Anbieter "finden" ihr Personal vorallem, indem sie die Belegschaft der insolventen ehemals öffentlichen/kommunalen Kliniken übernehmen, entlassen und zu den von ihnen diktierten Bedingungen wieder einstellt. Wenn du alleinstehend und Anfang 20 bist, suchst du dir vielleicht was besseres. Wenn du Familie hast, ortsgebunden bist, machst du das halt mit...
 
Um dir, was die Bezahlung angeht, den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers etwas lukrativer zu machen:

In einer großen Norddeutschen Klink bekommt man ohne Fachweiterbildung auf der Intensivstation mitsamt allen Schichtzulagen in Steuerklasse 1 bei einer Vollzeitstelle 2000 Netto. (Eingruppiert wird man da in die Entgeldgruppe 8 ohne FWB)
 
Um dir, was die Bezahlung angeht, den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers etwas lukrativer zu machen:

In einer großen Norddeutschen Klink bekommt man ohne Fachweiterbildung auf der Intensivstation mitsamt allen Schichtzulagen in Steuerklasse 1 bei einer Vollzeitstelle 2000 Netto. (Eingruppiert wird man da in die Entgeldgruppe 8 ohne FWB)


das ist wahrscheinlich aber in Hamburg und da sind die Lebensunterhaltskosten dementsprechend teuer. wird in München denke ich mal ähnlich sein
 
Um dir, was die Bezahlung angeht, den Beruf des Gesundheits- und Krankenpflegers etwas lukrativer zu machen:

In einer großen Norddeutschen Klink bekommt man ohne Fachweiterbildung auf der Intensivstation mitsamt allen Schichtzulagen in Steuerklasse 1 bei einer Vollzeitstelle 2000 Netto. (Eingruppiert wird man da in die Entgeldgruppe 8 ohne FWB)

Wenn die Eingruppierung nach TVöD ist, kann es gar nicht die EG 8 sein, sondern die EG 8a! Bitte nicht verwechseln, dass ist ein Unterschied!
Nehmen wir mal den TVöD im Tarifgebiet West und vergleichen mal die EG 8 und die EG 8a in Stufe 1. Bei der EG 8 bekommt man 2217,81 Euro und in der EG 8a 2300,86 Euro (bis 31.12.2012, ab 01.01.2013 gibt es ja eine Lohneerhöhung, ich habe nur kein neues Tarifheftchen zur Hand). In der Endstufe 6 ist es dann noch krasser 2854,19 Euro EG 8 gegenüber 3030,41 Euro EG 8a.

Bei solchen Tarifsachen im TVöD bitte genau gucken! Pflegepersonal wird, natürlich nur wenn im Beruf eingesetzt, immer in die "a" Stufen eingruppiert.
 
das gesamte Wirtschafssystem geht mir mittlerweile bei dem Thema Gehalt auf den Keks. Warum macht es sich die Menschheit so schwer? Die Gegensätze in dieser Welt sind so unglaublich, kann ja nicht sein das Leute wie Sklaven für uns "reiche" Konsumenten in Europa, USA in Afrika, Asien Rohstoffe,Produkte abbauen/herstellen damit jedes Produkt noch wirtschaftlicher wird.
Genauso sieht man doch beim Thema FSJ/Bfd im Vergleich zum Wehrdienst wo die Prioritäten in dieser Gesellschaft sind. Ich könnte es nicht mit mir vereinbaren für lausige 340 € Taschengeld so ein System am laufen zu halten wo für alles das kein Profit bringt kein Geld da ist.
 
..... das gesamte Wirtschafssystem .

Das ist eben Politik und die Politik der Märkte. Kommunismus oder Sozialismus wäre gerechter und erstrebenswert, aber leider funktioniert dieser ebenso wenig, wie die soziale Marktwirtschaft, wenn korrupte und korrumpierte Individualisten (der Mensch) den Apparat bedienen dürfen.
Lediglich die Verteilungsprozesse innerhalb einer "gerechten Gesellschaft" sind das Problem an den Systemen.

Selbst empfinde ich im Abgleich von Tarifverträgen für GuK den Tarif (AVR) Caritas Bayern beispielsweise im Vergleich nicht so schlecht, wenn da nicht die hohen Abzüge und die teuren Mieten und Lebenshaltungskosten in Metropolen wären.
 
nochmal ne Frage :)
also wenn in der Ausschreibung steht: Vergütung nach BAT-KF/KR
Heißt das, dann nichts anderes als Vergütung nach TVÖD ?
Also wurde der Bat-KF/KR durch den TVÖD ersetzt ?
 
Der BAT wurde in den TVÖD überführt, aber es mag sein, dass er in wenigen Einrichtungen tatsächlich noch angewandt wird.

Wär doch ne Frage fürs Vorstellungsgespräch.
 

Ähnliche Themen