FSJ oder Ausbildung?

Kimimaus

Newbie
Registriert
21.10.2012
Beiträge
6
Beruf
Azubi
Hallo, ihr lieben!
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin, welche ich im Sommer beenden werde. Danach wollte ich eigentlich Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin lernen. Viele Möglichkeiten gibt es dafür in Schleswig-Holstein jedoch nicht:-( Vom Uniklinikum Hamburg habe ich schon eine Absage bekommen:-( Daraufhin habe ich überlegt, erst einmal ein Fsj zu absolvieren, das kommt ja immer gut im Lebenslauf und man ist um eine neue Erfahrung reicher. Habe auch schon einen Vorstellungstermin im Februar. Gestern auf dem Weihnachtsmarkt traf ich dann eine Einwohnerin aus meinem Dorf, die an dem Klinikum, wo ich das Vorstellungsgespräch habe, Pflegepädagogin ist. Sie fragte, was ich denn mit einem Fsj wolle. Ich habe einen Realschulabschluss, eine fast abgeschlossene Berufsausbildung, ein Pflegepraktikum auf einer Kinderstation und diverse Bescheinigungen über Schulsanitätsdienst u.ä., bin 18 und mobil. Sie meinte, ich solle mich lieber für die Ausbildung zur GuK bewerben. Ab August hätte ich etwas Luft und dann könne ich ja noch ein Pflegepraktikum absolvieren, damit sie sehen, dass ich auch motiviert bin. Nun bin ich überfragt
:lol: Soll ich da mal anrufen und erzählen, was ich vorhabe(Ich finde ihren Rat nämlich ganz gut) oder sollte ich es beim Fsj belassen.. Soweit ich weiß, ist die Frau, mit der ich das Vorstellungsgespräch führe, für Fsj sowie Ausbildung zuständig.

bitte um Rat!:-)
danke schon mal
 
...Viele Möglichkeiten gibt es dafür in Schleswig-Holstein jedoch nicht:-( Vom Uniklinikum Hamburg habe ich schon eine Absage bekommen:-( Daraufhin habe ich überlegt, erst einmal ein Fsj zu absolvieren, das kommt ja immer gut im Lebenslauf und man ist um eine neue Erfahrung reicher. ...

Für einen Ausbildungsplatz kannst du dich nicht auf einen kleinen Umkreis beschränken. Bewirb dich bundesweit. Ein FSJ würde ich nur dann machen, wenn ich absolut nirgendwo einen Ausbildungsplatz bekommen würde.
 
... sehe ich auch so! FSJ zur Überbrückung ist sehr gut, aber deswegen eine Ausbildung aufschieben - NEIN!
 
Hallo,

ich sehe das sehr ähnlich: entweder Du bewirbst Dich für die GuKKP bundesweit, oder aber Du machst "vor Ort" die GuKP. Dazu muss man vielleicht wissen, dass es etwa 6000 Plätze bei "den Kindern" und etwa 55.000 bei den GuKPs gibt!
Ein FSJ wird Dich nicht weiter bringen...dann solltest Du eher über das (Fach)-Abitur nachdenken.
 
Ein FSJ kann ich dir auch nicht empfehlen, ich würde dir sogar davon abraten. Fachabitur Soziales und Gesundheit habe ich auch gemacht, das bringt dich schon eher weiter. Und zumindest bei mir war es so, dass die 11. Klasse hauptsächlich Praktikum war, weiß nicht ob das in allen Bundesländern gleich ist. Da hatte ich das Glück, auch wirklich schon pflegerisches zu erlernen und auch der Schulstoff unterstützt dich in der Ausbildung, weil du dann schon Grundkenntnisse und teilweise auch etwas tiefere Kenntnisse in gewissen Bereichen bekommst.

LG


Edit: Falls du die Möglichkeit einer Ausbildung hast, nimm sie auf jeden Fall. Da schließe ich mich bedingungslos den Vorschreibern an.
 
Danke schon mal für die ersten Antworten! Werde morgen mal bei der Dame anrufen, da ich meinen Vorstellungstermin eh noch zu sagen muss! Soll ich sie dann einmal drauf ansprechen und ihr erzählen, wie ich mir das so gedacht habe?:roll:
 
FSJ ist wie Bufdi super um sich zu orientieren, was man eigentlich möchte. Hast Du Dich entschieden, ist es sinnvoll keine Zeit zu verlieren und mit der Ausbildung ohne Verzug loszulegen. Du verschenkst sonst einfach zu viel, was Dir später Leid tut und Dich ärgert....
 
Okay, also einen Ausbildungsplatz habe ich noch nicht sicher, habe mich auch noch nicht beworben, da es mir Samstag erst so gesagt wurde, aber nachher in der Mittagspause werde ich mal mit der Schulleitung telefonieren und ihr das schildern:rocken:
 
Hallo,
frag einfach, ob eine Bewerbung für die nächste GuKP Ausbildung möglich ist, welche Erwartungen diese Schule an die Bewerber hat etc.
 
Ich habe da nun heute angerufen und mit einer netten Frau gesprochen. Zunächst habe ich meinen Termin für das Vorstellungsgespräch bestätigt und dann erzählt, dass ich eher Interesse an der Ausbildung habe als an einem Fsj, bzw. Fsj nur zur Not. Da meinte sie, dass das kein Problem ist und ich mich einfach parallel zum Fsj auch zur Ausbildung bewerben kann, die gleiche Frau, die auch für das Fsj zuständig ist, wird dann auch die anderen Unterlagen bearbeiten. Soweit so gut. Wie soll ich das dann im Anschreiben formulieren? Soll ich erwähnen, dass ich mich so dazu entschieden habe und wieso weshalb!? Mir würde das dann eher wie ein Brief vorkommen.. :weissnix:
 
Schreib, dass Du Dich für die Ausbildung bewirbst usw.. Als letzten Satz bringst Du dann, dass Du falls die Bewerbung scheitert oder es die Wahrscheinlichkeit für Dich iim folgenden Kurs teilnehmen zu können, ersatzweise auch gerne ein FSJ machen würdest...
 

Ähnliche Themen