Hallo, ihr lieben!
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin, welche ich im Sommer beenden werde. Danach wollte ich eigentlich Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin lernen. Viele Möglichkeiten gibt es dafür in Schleswig-Holstein jedoch nicht
Vom Uniklinikum Hamburg habe ich schon eine Absage bekommen
Daraufhin habe ich überlegt, erst einmal ein Fsj zu absolvieren, das kommt ja immer gut im Lebenslauf und man ist um eine neue Erfahrung reicher. Habe auch schon einen Vorstellungstermin im Februar. Gestern auf dem Weihnachtsmarkt traf ich dann eine Einwohnerin aus meinem Dorf, die an dem Klinikum, wo ich das Vorstellungsgespräch habe, Pflegepädagogin ist. Sie fragte, was ich denn mit einem Fsj wolle. Ich habe einen Realschulabschluss, eine fast abgeschlossene Berufsausbildung, ein Pflegepraktikum auf einer Kinderstation und diverse Bescheinigungen über Schulsanitätsdienst u.ä., bin 18 und mobil. Sie meinte, ich solle mich lieber für die Ausbildung zur GuK bewerben. Ab August hätte ich etwas Luft und dann könne ich ja noch ein Pflegepraktikum absolvieren, damit sie sehen, dass ich auch motiviert bin. Nun bin ich überfragt
Soll ich da mal anrufen und erzählen, was ich vorhabe(Ich finde ihren Rat nämlich ganz gut) oder sollte ich es beim Fsj belassen.. Soweit ich weiß, ist die Frau, mit der ich das Vorstellungsgespräch führe, für Fsj sowie Ausbildung zuständig.
bitte um Rat!
danke schon mal
Ich mache zur Zeit eine Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin, welche ich im Sommer beenden werde. Danach wollte ich eigentlich Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin lernen. Viele Möglichkeiten gibt es dafür in Schleswig-Holstein jedoch nicht



bitte um Rat!

danke schon mal