lerne gerade für mein exman und dabei konnte ich einige fragen nicht aber bin mir sicher,dass ihr es könnt

welches kohlenhydrat ist für die säuglingsnahrung am geeignesten?
breikost-in welchen lebensalter beginnt man mit der breikost?
welche künstl säuglingsmilch würdet ihr empfehlen(FG 35+3ssw)?
worauf muss bezüglich der nahrungszusammensetzung geachtet werden wenn das kind mit muttermilch ernährt werden soll??
die antworten finde ich nirdendswo,bitte um eure hilfe..
danke im voraus
Hallo,
interessante Infos zur Säuglingsernährung findest Du z.B. in:
Ernährung
oder
www.babyernaehrung.de
Die Fragestellungen finde ich ein wenig komisch.
Welches Kohlehydrat ist am geeignetsten? Geht es um Milchnahrung oder Breinahrung?
Das mit der Lactose kann man nicht uneingeschränkt stehen lassen - zu viele Kinder reagieren mittlerweile darauf (Lactoseintoleranz).
Bei der Breinahrung bringt man zuerst Gemüse, dann Kartoffeln (Stärke), dann Getreide (ebenfalls Stärke) ins Spiel.
Beikost frühestens ab dem vollendeten 4. Lebensmonat, besser noch wegen Allergieprävention 6 Monate voll stillen (erstaunlich dass Du das fragst, dass sollte nun wirklich eingehend in der Kikra-Ausbildung gelernt worden sein und auch auf Station erlebt worden sein)
Säuglingsmilchempfehlung richtet sich nach den Grundvorrausetzungen,
am besten in jedem Fall Muttermilch,
Allergiegefährdete bekommen entweder Hydrolysate oder HA-Nahrung (je nach Klinik und Arztmeinung),
zudem gibt es noch eine ganze Menge Spezialnahrungen (z.B: lactosefrei,...),
für Kinder mit Reflux
es gibt auch Spezialnahrungen für Frühchen, ob man die jedoch noch in der 35 SSW einsetzt halte ich für fraglich, dafür sind die wahrscheinlich zu teuer, frag doch mal auf Eurer Frühchenstation bis zu welcher SSW die die einsetzen.
Bei gesunden Neugeborenen fängt man, wenn kein Stillwunsch besteht mit Prenahrung an.
Wenn das Kind mit Muttermilch ernährt werden soll, sollte es überhaupt keine Fremdnahrung erhalten, sofern gesundheitlich nichts dagegen spricht und das Kind nicht mehr als 10% des Geburtsgewichtes abgenommen hat.
Das Einführen von Fremdeiweißen ist nicht sinnvoll.
Das ist jetzt wahrscheinlich nicht das, was Deine Lehrer hören wollen, die Fragestellung lässt darauf schließen, dass sie nicht wahnsinnig viel Ahnung von Säuglingsernährung haben, leider....
LG,
Meggy
Infos bekommst Du auf unter
www.fke.de,
www.dge.de, sowie bei Still- und Laktationsberaterinnen
www.stillen.de,
www.velb.de,
www.afs.de uvam