Hallo,
ich muß mir grad mal ein bisschen Luft machen? Vielleicht gings jemandem ja ähnlich.
Unser Haus hat seit 1.10.2005 vom BAT in den TVÖD gewechselt.
Eigentlich würde ich wegen der Anzahl meiner Jahre, die ich im Haus arbeite keine finanziellen Einbußen haben. Hab ich auch so vermittelt bekommen per Rundschreiben.
Tja seit Sept. 2004 bin ich im Erziehungsurlaub und fang im Mai jetzt wieder an.
So und nun sagt man mir, als ich vorab nach meinem zukünftigen Einkommen fragte , dass mein Kinderortszuschlag wegfällt, weil ich am 1.10.2005 nicht gearbeitet hab.
Nur die , die zum Stichtag im Haus waren kämen in diesen Genuß.
Ich hatte doch nur URLAUB!!!!!!
Ums zu verdeutlichen bei 4 Kindern macht das mehr als 200 Euro im Monat aus.
Gings jemandem ähnlich? Wie wird das bei euch gehandhabt? Gibts irgendwelche Urteile?
Trotzdem schöne Frühlingsgrüße von
Manu
ich muß mir grad mal ein bisschen Luft machen? Vielleicht gings jemandem ja ähnlich.
Unser Haus hat seit 1.10.2005 vom BAT in den TVÖD gewechselt.
Eigentlich würde ich wegen der Anzahl meiner Jahre, die ich im Haus arbeite keine finanziellen Einbußen haben. Hab ich auch so vermittelt bekommen per Rundschreiben.
Tja seit Sept. 2004 bin ich im Erziehungsurlaub und fang im Mai jetzt wieder an.
So und nun sagt man mir, als ich vorab nach meinem zukünftigen Einkommen fragte , dass mein Kinderortszuschlag wegfällt, weil ich am 1.10.2005 nicht gearbeitet hab.


Ich hatte doch nur URLAUB!!!!!!
Ums zu verdeutlichen bei 4 Kindern macht das mehr als 200 Euro im Monat aus.
Gings jemandem ähnlich? Wie wird das bei euch gehandhabt? Gibts irgendwelche Urteile?
Trotzdem schöne Frühlingsgrüße von
Manu