Frage wegen Arbeitszeiten

Chillimilli

Newbie
Registriert
07.09.2009
Beiträge
4
hi
Ich wollte nur mal wissen, ob es normal ist, dass man wenn man alle 2 Wochen am Wochenende arbeitet, lediglich einen Tag dafür frei bekommt. Wenn ja, dann würde es alle 2 Wochen eine 6 Tage Woche geben.
Naja mein Eltern sind der Meinung, dass sowas nicht sein darf und das ich übers Ohr gehauen werde, weil ich nach deren Meinung auf jeden Fall 2 Tage frei bekommen müsste.

Wie sieht das bei euch so aus? Ich mache ein Praktikum im Krankenhaus und bin selber etwas verwirrt dadurch. Bevor ich mich bei den Schwestern erkundige wollte ich einfach mal andere meinungen oder Erfahrungen hören.

lg
 
Edit: Bekommst du einen Tag pro Woche frei dafür? Oder nur alle zwei Wochen? Wenn du in vier Wochen jede Woche einen Tag frei hast, sind das die vier Tage Wochenddienst, die du in der Zeit abgeleistet hast.
 
Hallo Chillimilli,
kannst Du vielleicht mal einen beispielhaften Dienstplan von Dir einstellen? Dann kann man das auch besser beurteilen.
 
Habt Ihr ein 5 oder 6 Tage Woche?
 
Hört sich nach 5,5 Tage Woche an
 
hi
Ich wollte nur mal wissen, ob es normal ist, dass man wenn man alle 2 Wochen am Wochenende arbeitet, lediglich einen Tag dafür frei bekommt. Wenn ja, dann würde es alle 2 Wochen eine 6 Tage Woche geben.
Naja mein Eltern sind der Meinung, dass sowas nicht sein darf und das ich übers Ohr gehauen werde, weil ich nach deren Meinung auf jeden Fall 2 Tage frei bekommen müsste.
lg

Deine Eltern arbeiten bestimmt nicht am Wochenende?
Es ist zumindest möglich so zu arbeiten, und zwar dann, wenn Du in einer 5,5 Tage Woche arbeitest. Das heißt, dass Du pro Woche 5,5 Tage arbeiten musst, die wöchentliche Arbeitszeit wird also auf diese 5,5 Tage ausgelegt. Da 0,5 Tage eher selten gearbeitet werden arbeitet man in der einen Woche 5 und in der anderen Woche 6 Tage.
 
hi
Ich wollte nur mal wissen, ob es normal ist, dass man wenn man alle 2 Wochen am Wochenende arbeitet, lediglich einen Tag dafür frei bekommt. Wenn ja, dann würde es alle 2 Wochen eine 6 Tage Woche geben.
Naja mein Eltern sind der Meinung, dass sowas nicht sein darf und das ich übers Ohr gehauen werde, weil ich nach deren Meinung auf jeden Fall 2 Tage frei bekommen müsste.

Wie sieht das bei euch so aus? Ich mache ein Praktikum im Krankenhaus und bin selber etwas verwirrt dadurch. Bevor ich mich bei den Schwestern erkundige wollte ich einfach mal andere meinungen oder Erfahrungen hören.

lg
Im Gegensatz zu anderen Schreibern hört es sich für mich nach Unkenntnis über Arbeitszeitmodelle im Gesundheitswesen an.
Ausgehend von einer 40-Std.-Arbeitswoche verteilen sich diese bei deinen Eletern auf Montag bis Freitag jeder Woche (je 8 Std.). Im krankenhaus werden die Menschen auch am Wochende und nachts versorgt, so dass man hier vorn durchschnittlich 40 Wochenstunden spricht, die durchaus auch im Krankenhaus auf 5 Tage verteilt werden können.
Resultieren wird daraus, das du in 2 Wochen 10 Tage (2x5 Tage) arbeiten musst, die sich nicht nur auf Montag bis Freitag verteilen, sondern es eher so ist, das sich die freien 4 Tage individuell auf montags bis sonntags verteilen, jedes 2. Wochenende ist frei.
Bevor ich erschlagen werde, die Realität sieht in Bezug auf die freien Wochenenden noch etwas anders aus. Wenn du noch unter 18 bist, hast du zusätzlich noch die Bestimmungen des JArbSchG einzuhalten.
 
Also mein Dienstplan für September sieht so aus. Ich arbeite eine Woche von Montag bis Freitag und hab dann das Wochenende frei. die nächste Woche sieht dann so aus: ich arbeite 11 Tage durch und hab dann 3 Tage frei. und so wiederholt das sich.
ich hab wirklich keine ahnung von Dienstplänen im Gesundheitswesen, darum hab ich ja nachgefragt.
Ich arbeite übrigens 7 Stunden und hab noch dazu ne halbe Stunde pause.
Naja meine Eltern arbeiten halt in Berufen wo es keinen Schichtdienst gibt, sondern geregelte Arbeitszeiten und finden den Dienstplan deswegen heftig. Sie kenne es halt nicht so und nerven mich jetzt von wegen, das könne so nicht richtig sein.
 
Eben. Du hast 7,0h Dienst und eine Wochenarbeitszeit von 38,5h. Das ist eine 5,5 Tage-Woche. Da man in der Pflege halbe Tage schlecht arbeiten kann, arbeitest Du eben in einer Woche sechs und in der anderen Woche fünf Tage. Macht auf 14 Kalendertage gerechnet 11 Tage Arbeit und 3 Tage frei. Der Dienstplan ist völlig in Ordnung.

Deine Eltern werden am Tag länger als sieben Stunden arbeiten, daher müssen sie auch nur von Montag bis Freitag arbeiten.
 
Hallo zusammen.
Hätte da mal ne Frage. Arbeitet irgendjemand in Regensburg bei den Barmherzigen Brüdern? Würde da gern anfangen, weiss jemand wie da die Arbeitszeiten sind, welche Schichten die da arbeiten, und wie die Bezahlung da so ist? Hab meine Ausbildung vor einem Jahr beendet, und jetzt ziehe ich um und suche neue Arbeitsstelle, und von denen hört man viel gutes.
Bitte helft mir weiter, wenn ihr könnt.
lieben gruß
euer hexerl
 
Nix ist individueller als die Antworten auf deine Fragen, weil sie fast für jeden einzelnen Arbeitgeber differieren.

Heisser Tipp: ANRUFEN und fragen!
 

Ähnliche Themen