Fortbildung: Entscheidungskriterien des Arbeitgebebers

Sandra O.

Newbie
Registriert
10.10.2010
Beiträge
1
Ort
Berlin
Beruf
Krankenschwester
Hallo,

ich arbeite nun seit 3 Jahren als Krankenschwester in einem Krankenhaus. Im letzten Jahr sollte eine Fortbildung für Herbst 2010 vergeben werden. Die Auswahl der Kandidaten war auf meinen Kollegen und mich verkleinert worden, wobei er den Zuschlag dann erhalten hat, da er länger auf der Station ist. Aufgrund persönlicher Umstände kann mein Kollege die Fortbildung nun nicht antreten. Jetzt hat der Stationsleiter entschieden, dass eine andere Kollegin die einjährige Fortbildung macht. Eine Begründung warum, ist mir noch nicht gegeben worden.

Soviel zur Vorgeschichte. Ich glaube nun, dass der SL mir die Fortbildung nicht gegeben hat, da ich im Sommer geheiratet habe und er meint, dass ich eventuell schwanger werden könnte. Das habe ich mit meinem Mann aber absolut noch nicht geplant! Also darf der Arbeitgeber mich deshalb benachteiligen? :| Ein Gespräch mit der SL steht zwar noch aus, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.

Danke im voraus und sonnige Grüße aus Berlin
Sandra
 
Hallo,

Jetzt hat der Stationsleiter entschieden, dass eine andere Kollegin die einjährige Fortbildung macht. Eine Begründung warum, ist mir noch nicht gegeben worden.

Soviel zur Vorgeschichte. Ich glaube nun, dass der SL mir die Fortbildung nicht gegeben hat, da ich im Sommer geheiratet habe und er meint, dass ich eventuell schwanger werden könnte. Das habe ich mit meinem Mann aber absolut noch nicht geplant! Also darf der Arbeitgeber mich deshalb benachteiligen? :| Ein Gespräch mit der SL steht zwar noch aus, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps für mich.
Letzten Endes stellst Du hier Vermutungen darüber an, warum Dein STL so entschieden hat. Diese gehen so weit, dass Du Deinem AG indirekt schon unterstellst, dass er Dich benachteiligt. Was möchtest Du denn da für Tipps lesen?
Auch wir können nur vermuten und das birgt die Gefahr meilenweit daneben zu liegen und dadurch Emotionen hervorzurufen, die dieser Sache keineswegs dienlich sind.
Warte doch das Gespräch mit dem STL ab und entscheide auf Grund von Fakten was evtl. zu unternehmen ist.
 

Ähnliche Themen