Hallo. Habe mit beatmeten sogar nach Thailand geflogen. Ich nehme an, es handelt sich um eine größere Passagiermaschine wie Boeing 737? Falls ihr eine Reise gebucht hat, musstet ihr gleich bei d. Reiseveranstalter melden, dass es sich um einen Rollstuhlfahrer handelt (sodass man im Flughafen vorbereitet wird) sowie sich bei der Fluggesellschaft explizit erkundigen, ob die einen beatmeten mitnehmen werden. Dafür brauchtet ihr von den Verbrauchsmaterialliferanten (Fahl, WKM...) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für alle Geräte die ihr an Board mitnehmen wolltet (Beatmungsmaschine, Externe Akkus...) sowie ein ärztliches Attest, dass der Patient gesundheitsmäßig stabil/fit genug ist, verreisen zu können/dürfen. Weitere med. Geräte und Verbrauchsmaterial sollte man auch anmelden (mit ungefährem Gewicht), wird nicht als Personengepäck abgerechnet (wenn ich mich nicht irre ist normalerweise 30 kg/Person erlaubt, alles darüber wird extra bezahlt.). Nicht vergessen eine zweite Beatmungsmaschine, und externe Batterie sowie Notfallausrüstung und Absauggerät an Board mitzunehmen. Wohin geht die Reise?
Ah, ja. Habe vergessen. Größen Rolli oder Rollstuhl? Kann sie im Flugzeugsitz normal sitzen? Toilettengang?