Firma meldet Insolvenz an - Hilfe!

Carolissa

Newbie
Registriert
12.04.2014
Beiträge
4
Hallo Zusammen,

meine Firma hat letzten Monat Insolvenz angemeldet. Man weiss noch nicht, ob sie übernommen wird bzw. aufgekauft wird.
Mein Nettogehalt wird mir nächste Woche das erste Mal von der Bank bezahlt.
Nun bin ich zu allem Übel auch noch im dritten Monat schwanger. Meinen theoretischen Teil mache ich natürlich weiter, alles mit der Schule abgeklärt. Müsste nur meinen Heimeinsatz von von 8 Wochen nach den drei Jahren nachholen, da ich ein Beschäftigungsverbot habe für den praktischen Teil.
Nun haben mir meine Arbeitskollegen gesagt, wenn keiner die Firma übernimmt, sitze ich auf der Straße. Ist das rechtens? Stehe ich nicht unter Kündigungsschutz? Oder muss mein Chef sich nicht darum kümmern, dass ich einen neuen Platz irgendwo anders bekomme?

Ebenfalls wurde mir gesagt, wenn die Firma übernommen wird, weiss man nicht, ob ich als schwangere Schülerin mit übernommen werde!?

Ich bitte wirklich um eure Hilfe!
AUS DER PROBEZEIT BIN ICH BEREITS RAUS SEIT JAN 2014.
 
Wenn sich niemand findet, der die Firma übernimmt, dann sitzen alle auf der Straßen. Kollegen wie auch Heimbewohner.
 
Ich hoffe du warst schon bei der Agentur für Arbeit und bist Gewerkschaftlich organisiert, damit du auch die nötige Unterstützung bekommst.
 
Nein war ich noch nicht und in einer Gewerkschaft bin ich ebenfalls nicht. Bin ratlos was mein weiteres Vorgehen angeht :/
 
Trotz das ich im Mutterschutz bin?
Wenn es den AG nicht mehr gibt, kann er dich nicht beschäftigen.

Solange das Verfahren noch in irgendeiner Art über einen Insolvenzverwalter läuft (oder eben ein Betriebsübergang erfolgt), bist du erstmal NICHT gekündigt.
 
Wenn es den AG nicht mehr gibt, kann er dich nicht beschäftigen.

Solange das Verfahren noch in irgendeiner Art über einen Insolvenzverwalter läuft (oder eben ein Betriebsübergang erfolgt), bist du erstmal NICHT gekündigt.

Muss mein ehemaliger vielleicht AG sich dann nicht um was neues für mich kümmern bzw mir andere Stellen nennen oä?
 
Ich weiß von Handwerksberufen, daß die Innung sich dann sehr oft um die Azubis kümmert, damit sie die Ausbildung fertig machen können.
Ansonsten ist Bewerbungsschreiben angesagt.
 

Ähnliche Themen