Feiertag gearbeitet, wie können dann die Stunden einfach unter den Tisch fallen?

zuckerblume

Junior-Mitglied
Registriert
11.07.2008
Beiträge
46
Beruf
Krankenschwester
Akt. Einsatzbereich
pflegeheim
ich hoffe ihr könnt uns helfen...bei uns in der einrichtung stellen wir immer wieder fest, dass in den monaten wo gerade feiertage geleistet werden, wir mehr arbeiten müssen, bzw. den darauffolgenden dann minusstunden haben... wie kann das sein...

wir sind nicht im tarif und unser ag läßt uns auch nicht aussuchen, ob wir feiertag lieben mit freizeitausgleich wollen oder halt bezahlt...

momentan wird für jeden feiertag 125% gezahlt, dafür fällt der tag dann aber weg und wird nicht in nächsten monat mit hinein genommen...das würde doch heißen, das wir ja nur 25% tatsächlich an diesem tag bekommen...also viel weniger, als wenn wir jeden anderen tag gehen...wie kann der tag wegfallen...wir waren doch arbeiten...:knockin:

hoffe ihr helft uns...
 
Könnt ihr nicht mal eure Leitung fragen ob sie es euch erklären, bzw den Dienstplan zeigen kann?

Lässt sich so schlecht sagen was da genau falsch läuft...
 
.

momentan wird für jeden feiertag 125% gezahlt, dafür fällt der tag dann aber weg und wird nicht in nächsten monat mit hinein genommen...das würde doch heißen, das wir ja nur 25% tatsächlich an diesem tag bekommen...also viel weniger, als wenn wir jeden anderen tag gehen...wie kann der tag wegfallen...wir waren doch arbeiten...:knockin:
Mein Feiertag wird mit 135% vergütet, d.h. ich erhalte 35% in Geld und 100% in Freizeit. Wenn Dein Feiertag mit 125% bezahlt wird und Du nochmal einen freien tag haben möchtest würde der Feiertag nach meinem Verständnis mit 225% bezahlt werden.
 
ach man ich verstehe das nicht...habe doch damals im kh entweder 135% + 1 tag freizeitausgleich erhalten oder nur 35% und 2 freie tage...zumindest konnten wir uns dann aussuchen, ob wir mehr wert aufs geld oder mehr wert auf freizeit legen...desshalb verstehe ich diese rechnung bei meinem jetzigen ag einfach nicht...und gefragt haben wir schon genug...die sagen halt nur, dass ist nunmal so...aber damit kann ich mich leider nicht zufrieden geben...:gruebel:
 
ach man ich verstehe das nicht...habe doch damals im kh entweder 135% + 1 tag freizeitausgleich erhalten oder nur 35% und 2 freie tage..
Ich bin wirklich schon sehr lange in der Pflege, auch in verschiedenen Tarifen, aber 235% habe ich noch in keinem Krankenhaus für einen gearbeiteten Feiertag erhalten.
Kann es nicht sein, dass Du Dich da täuschst oder etwas falsch in Erinnerung hast?
 
Hallo Zuckerblume,

in deinem Krankenhaus würde ich auch gerne arbeiten. Bei uns ist es wie bei Sigjun - entweder 35% Zuschlag und die Stunden oder eben 135% Zuschlag - letzteres gibt es nur nicht mehr. Wobei 100% versteuert werden müssen und nur 35% Steuerfrei sind.

Bei uns wird der Feiertag in den monatlichen Sollstunden berücksichtigt.

Schönen Tag
Narde
 
Hallo Zuckerblume
EFZG §2 Ab.1 und ArbZG §11 Abs. 3 antworten Deine Frage. Das sind Gestze und Tarif oder nicht spielt keine Rolle.
Zuschläge aber für den Feiertag ist eine freiwillige Leistung des AG.
Hubertine
 
ach man ich verstehe das nicht...habe doch damals im kh entweder 135% + 1 tag freizeitausgleich erhalten oder nur 35% und 2 freie tage...

Oh, das hab ich oben falsch gelesen - DAS hab ich auch noch nie gehört *gg*
 
mmhhh da habe ich mich wahrscheinlich wirklich geirrt...trotzdem danke nochmal...:)
 

Ähnliche Themen