Fahrverbot in ambulanter Pflege

@stormrider,

wie du schon schreibst, die sind im Stadtzentrum, also nah zusammmen. Um die Person um die es hier geht hatte nicht umsonst ein Auto. Ihre Patienten liegen weit auseinander und mit dem Rad ist es nicht zu schaffen!!! Natürlich ist die Arbeit in Köln auch anstrengend aber die zu fahrenden Strecken sind kürzer. Ich glaube nicht, dass die Pflegedienste mit dem Rad ganz Köln befahren!!! Oder sind das lauter Jan Ullrich`s??? grins wedel
 
Das ist mir schon klar. Ich wollte nur mal darauf hinweisen, dass es auch Pflegedienste gibt, wo nur mit dem Fahrrad agiert wird, aber unter Berücksichtigung der Umstände.

Das das was hier Ursache für den Thread ist, als Schweinerei anzusehen ist, will ich damit nicht abmildern.
 
Hallo zusammen,
hat eigentlich irgendjemand, besonders Julius, eine Ahnung, wie das Ganze nun ausgegangen ist? Es sind zwischendurch nun doch schon ein paar Monate vergangen und solange wird sich eine Entscheidung wohl kaum hinziehen.

Sachdienliche Hinweise bezüglich des Verhaltens in einem solchen Falle (Fahrverbot nach Unfall mit Dienstwagen) wären sehr nützlich!!

Wie ist das bei euch anderen diesbezüglich geregelt?
Habt ihr da vertragliche Vereinbarungen, auch bezüglich der Haftung bei Eigenverschulden?
 

Ähnliche Themen