Fachrichtung Examen?

Mary-Fee

Senior-Mitglied
Registriert
24.04.2008
Beiträge
120
Beruf
Auszubildende zur Gesundheits-und Krankenpflegerin 2. Lj.
Akt. Einsatzbereich
Palliativ ab Januar 2009
Hallo!

Ich mache im Sommer 2009 Examen. Gestern bekamen wir eine Wunschliste, in der man seine "Wunschfachrichtung" fürs Examen eintragen kann, bekommen.
Es stehen Innere, Chirugie und Gynäkologie zur Auswahl. Die Wünsche können aber nur vielleicht berücksichtigt werden.

Musstet ihr euch auch entscheiden, welche "Wunschrichtung" ihr haben wollt? Wenn ja, welche habt ihr gewählt und von was habt ihr es abhängig gemacht?

Ich bin hin und hergerissen! :gruebel:

Lg Mary-Fee
 
Hallo.

Wie Du kannst Dir das ausssuchen? Ich mußte eine Nummer ziehen und bekamm so mein Thema.


Bobbele
 
Für die praktische Prüfung können wir uns die Fachrichtung aussuchen. :)
 
Musstet ihr euch auch entscheiden, welche "Wunschrichtung" ihr haben wollt?

Musstet?

ich finde "durftet" die bessere Wortwahl! Ist doch klasse für euch!?

Entscheidungshilfe? Was kannst du besser...?
 
Wir dürfen uns auch die Station aussuchen auf der wir Examen machen wollen, es können halt nur 2 Examensschüler auf eine Station. Wenn mehrere auf die gleiche Station möchten entscheidet das Los.
Ich finds total klasse :)
 
Hallo,
wir durften damals auch wählen und da ich Unfallchirurgie gern gemacht hab und das Team dort super nett war, hab ich diese Station gewählt und das war die beste Wahl, die haben mich so super unterstützt, das war klasse.

Ich würd die Fachrichtung nehmen, die Du am liebsten machst, bzw. dessen Arbeit Dir liegt UND wo das Team gut ist!
 
Wenn du genau in der Fachrichtung dein Examen machst, die genau deine Fachrichtung ist, dann ist es fast wie sechs Richtige im Lotto.
Und natürlich auch umgekehrt. :eek1:

Ich persönlich finde das "Wählen" nicht gut.
 
Die meisten aus meinem alten Kurs haben damals Chirurgie gewählt, weil man da durch die ganzen Verbände vielerlei zeigen konnte (Hygiene, Wunbeobachtung...)
Kaum einer war auf der Gyn - eigentlich fällt mir kein einziger ein :mrgreen:
Und Innere ist halt nicht so beliebt - ganz klar, weil Du natürlich dort auch einige Wochen vor dem Examen eingesetzt wirst, und dann total geschafft nach Hause kommst, und es schwierig werden kann, dann noch vernünftig zu lernen.
Wenn möglich, such Dir eine mittelgroße Station aus, mit einem netten Team, aber auch einer genügend großen Anzahl von Patienten. Es nützt alles nichts, wenn kein für das Examen geeigneter Patient da ist!

Also frage Dich :

Mache ich gerne Verbandspflege?
Oder fühle ich mich in der Grundpflege und internistisch sicherer?
Wie gefällt Dir zB Gyn, Neurologie?
Auf welcher Station hab ich mich besonders wohl gefühlt?
 
Ich find's krass, dass so viele hier sich die Fachrichtung aussuchen dürfen!! :eek1:

Bin grad mal im ersten Lehrjahr (seit März), aber wir haben jetzt schon unsere Prüfungsstationen zugewiesen bekommen! Meine ist Innere/Diabetologie, ist ja ganz ok, aber gefragt hat uns niemand...

Bin neidisch! :emba:
 
das problem ist, dass wir uns nicht die station aussuchen dürfen, sondern nur eine der drei fachrichtungen. :emba: man kann die station schon dazu schreiben, aber es wird keinem was bringen.:knockin:

gynäkologie: das war mein erster einsatz auf station in der ausbildung. ich hatte seitdem keine praktische erfahrung mehr in diesem gebiet. andererseits hat es mir auf der station sehr gut gefallen und das team ist super. mich interessiert auch diese fachrichtung sehr.

innere: ich persönlich hab immer gesagt, dass ich nie auf intern mein examen mache. weil mir das einfach nicht so liegt und die internen stationen, auf denen ich bereits war, sind die teams auch nicht so toll. aber jetzt denk ich anders, weil man beim "waschen" nich so viele fehler machen kann, als bei einem sterilen verbandswechsel.
ich denke mir, grundpflege führ ich jeden tag in der arbeit durch. also muss ich es können. obwohl mein wissen chirurgisch und gyn besser ist. denk ich mal.

chirurgie: gefällt mir auch sehr gut. vor allem die verbände. und die stationen waren super und interessant.
 
Bin grad mal im ersten Lehrjahr (seit März), aber wir haben jetzt schon unsere Prüfungsstationen zugewiesen bekommen!


Ist doch auch schon ein Vorteil.

Bisher war es meist so, das man erst am tag der Prüfung (Teil 1) erfahren hat wo es hin geht...
 
Hallo.
Wir konnten Wünsche bezügl. unserer praktischen Einsätze äußern (betraf auch den Examenseinsatz). Klar, hat jeder best. Stärken oder Schwächen. Denke aber nicht, dass auf Chirurgie nur Verbände und auf Intern nur Körperpflege geprüft werden. Wir hatten einen Hauptpat. (Körperpflege, Prophylaxen), meistens einen separaten Verbandswechsel, und eine Beratung (ich hatte stattdessen ein Aufnahmegespräch). Die Anzahl der zu betreuenden Pat. lag zwischen 2-4 und es wurde möglichst umfassend geprüft (egal auf welcher Stat.)
Liebe Grüße
 
Also ich hatte mein praktisches Examen im August 2006 und ich bekam im ersten Lehrjahr meinen kompletten Einsatzplan. Durfte mir also auch net aussuchen, wo ich mein Examen machen möchte. War dann auf der Nephrologie. War super!!!
 
ich wär mittlerweile auch schon froh, wenn wir diese liste nicht bekommen hätten. :weissnix:
 
wir durften zwar die letzte station auf die wir wollten wählen, aber die musste in dem fachbereich sein, in dem uns ein einsatz gefehlt hat. von dieser station wurden wir dann für das examen weggeholt und auf eine im selben fachbereich liegende station geprüft...
 
Hallo,

also wir durften diese Woche auch einen "Wunsch" bezüglich der Examensstation abgeben. Was aber bei jedem Schüler schon seid dem ersten Kurs feststeht ist, ob er auf die Innere oder Chirurgie muss für sein Examen.
Wir dürften eben zwei Stationen angeben, die wir gern als Wunschstation hätten und ein Wunsch wird möglich gemacht! Es dürfen aber nicht mehr als zwei Schüler auf eine Station.
Ich hab es davon abhängig gemacht:
Ich muss Chirurgie machen, also war meine Entscheidung Endoprothetik weil ich mir dort am sichersten bin. Dann wollte ich eine Station mit der ich super klar gekommen bin (also während der Ausbildung schon dort war) und auch einen netten Mentor hat (der auch gern bereit ist einem Schüler etwas beizubringen und vorallem Zeit mitbringt). So bin ich recht schnell auf ein Ergebnis gekommen.
Zwischen Innere und Chirurgie hätte ich mich entscheiden wollen - da bin ich eigentlich ganz froh das das die Schule übernimmt.

Grüße Christina
 

Ähnliche Themen