Facharbeitsthema - Pflege im Krieg?

Dr.Pupsii

Newbie
Registriert
01.06.2014
Beiträge
11
Hi, ich muss mir ein Thema suchen für die Facharbeit. Soll einen Bezug zur Pflege haben. Ich möchte natürlich was interessantes :) Wir haben mal im Untericht ein Video gesehen, wo ein soldat (?) irgendwas am Sternum gemacht hat. Ich weiss nicht mehr genau, irgendwie punktiert oder so. War bei YouTube. Dachte mir vllt gibt es bei Soldaten/ im Krieg bestimmte Maßnahmen die so eher selten gemacht werden. Bei der Bundeswehr gibt es ja aucj Krankenpfleger. Weiss einer wo ich dazu Infos bekomme? Ist das ein besonderes Gebiet oder eher nicht?
 
Krieg ist erst mal sehr diffus. Was meinst du konkret? Aktuelle Kriege mit deutscher Beteiligung? *grübel* Darf man das überhaupt so schreiben?

Elisabeth
 
Hallo,
Ist bestimmt ein interessantes Gebiet.
Frag doch einfach mal bei der Bundeswehr an. Dort kann man dir bestimmt Ansprechpartner nennen.
Alternativ würde ich mal nach Reservistenverbänden nachfragen. Vielleicht kennt man dort jemanden, der noch Informationen hat.

LG Einer
 
Ich meine natürlich schon aktuellere Verfahren. Und Krieg. .. ja das Wort ist nicht ganz passend aber wusste nich wie ich das anders sagen soll. Ich meine wenn zuvilisten und Soldaten schwer verletzt sind und dann direkt vor ort behalndelt werden. Da gibts ja nicht alles was es im Krankenhaus gibt. Und fällt das noch in den Pflegeberuf?
 
ich glaube du meinst den i.o. zugang "Fast 1"
einfach mal googeln, wurde primär für`s militär entwickelt und ist auch überwiegend dort im einsatz

ansonsten machen die einiges anderst als im zivilen leben (tourniquets, hämostyptika, med-evacs, oder stichwort "tactical combat medicine"). ein bundeswehrkrankenhaus ist diesbezüglich sicherlich auch ein guter ansprechpartner bei weiteren fragen.. auf jedenfall ein interessantes thema!!
 
Ich bins nochmal, möchte doch eher über was anderes schreiben ^^' . Ich hatte mir überlegt über Parkinson zu schreiben, also "Pflege von Menschen mit Parkinson". Bin mir nur noch nicht ganz sicher ob man allgemein die Pflege beschreiben soll oder sich was spezielles aussuchen soll? Es soll natürlich mehr um die pflege als um das krankheitsbild gehen. Ist der Titel so gut oder habt ihr andere Ideen?
 
Nach kurzer Recherche: Du bist Azubine GuK, Ausbildungsjahr - nicht bekannt. Somit meine ich gerade, dass die umfassende Darstellung der Pflege bei Parkinson - Deinen vermutlich veranschlagten Rahmen (Anzahl der Soll-Seiten) sprengt. Frag doch Deine Kursleitung, welchen Teilbereich/ welche Teilbereiche sie für angemessen hält. Dürfte sinnvoll sein. Nicht was der eine oder andere meint.
An sich: Ja - darüber kannst schreiben, pflegerelevante Aspekte bietet Parkinson in ausreichender Menge.
Praktische Erfahrungen hast bereits gemacht?

Vielleicht habt ihr in der Schule/ in der Klinik diese kleine Büchlein - welches wir mal geschenkt bekommen haben
soll aber keine Aufforderung sein, sich das unbedingt kaufen zu müssen
Pflege von Menschen mit Parkinson, Georg Ebersbach (Hrsg.) bei Dienst am Buch Vertriebsgesellschaft mbH
 

Ähnliche Themen