Elisabeth Dinse
Poweruser
- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Ich würde feststellen wollen, dass 1er-Klausuren und Abschlüsse á la summa cum laude ein Garant dafür sind, dass derjenige wirklich optimal für die Arbeit am Bett geeignet ist.
Ich hab schon Kollegen erlebt, die haben wegen familiär bedingter Probleme während der Prüfungszeit (z.B. Todesfall eines nahen Angehörigen) das Examen nicht geschafft. Und da man sich aus finanziellen Gründen keine Verlängerung der Ausbildung leisten konnte blieb es auch dabei. Diese Kollegen waren nicht selten kompetenter als so mancher selbsternannter Experte mit sehr gutem Abschluss. Um so bedauerlicher ist es für diese Kollegen, dass sie von entsprechenden Fortbildungen ausgeschlossen sind.
Elisabeth
Ich hab schon Kollegen erlebt, die haben wegen familiär bedingter Probleme während der Prüfungszeit (z.B. Todesfall eines nahen Angehörigen) das Examen nicht geschafft. Und da man sich aus finanziellen Gründen keine Verlängerung der Ausbildung leisten konnte blieb es auch dabei. Diese Kollegen waren nicht selten kompetenter als so mancher selbsternannter Experte mit sehr gutem Abschluss. Um so bedauerlicher ist es für diese Kollegen, dass sie von entsprechenden Fortbildungen ausgeschlossen sind.
Elisabeth
) ? Was wenn mal auf Arbeit eine Situation ergibt, wo dir jemand auf die Finger schaut?? (Bei mir sehr häufig -bin ja jung und unerfahren - da kommt jeder und schaut dir auf die Finger und weiß was besser!) Was ist dann mit deiner Prüfungsangst? Wenn du dich schon bei er schriftlichen Prüfung nicht "unter Kontrolle" hast - was passiert erst dann wenn man mit Medikamenten o.ä. hantiert?