Examen nicht so doll abgeschnitten, welche Chancen?

Registriert
22.08.2010
Beiträge
22
Hallo, also ich bin jetzt frisch exameniert, aber leider hab ich beim Examen nicht so doll abgeschnitten mit den Noten, und habe im Mündlichem 4, im Praktischem 4 und im schriftlichen 3 . Bin exam. Gesundheits u. Krankenschwester. Haben jetzt die Noten einen großen Einfluss auf meine Berufschancen?? Ich hab jetzt Komplexe deswegen, dass ich jetzt eventuell nich als kompetent genug eingeschätzt werde. Wie ist es denn so ? Liebe Grüße. J.
 
Hast in deiner Prüfung auch deine eigene Berufsbezeichnung falsch geschrieben? ;)


Wenn du mit dem Zeugnis nicht punkten kannst, musst du eben mit deinem Anschreiben und deiner Persönlichkeit punkten.
 
Würde ich mir keine Sorgen machen. Wir haben doch Pflegekräftemangel. Evtl. wird man dich im Bewerbungsgespräch auf die Noten ansprechen, du solltest also zumindest einen Satz dazu parat haben. Denk dir doch einfach einen halbwegs plausiblen Grund aus (Trennung vom Freund, Oma/Tante etc. gestorben).
 
Warum hast du denn nicht so doll abgeschnitten?
 
Hast Du bereits eine Arbeitsstelle? Dann dürfte es erst mal keine Probleme geben. Zwar musst Du das Zeugnis nachreichen, aber eine Kündigung aus diesem Grund kann ich mir nicht vorstellen. Wenn Du Dich in der Praxis gut anstellst, werden die Noten zweitrangig sein.

Wenn du dich jetzt erst bewerben solltest, könnte es Probleme geben. Bei Neueinstellung von Frischexaminierten achtest Du natürlich auch auf die Zeugnisnoten - viel mehr Papiere zur Bewertung gibt's ja noch nicht. Später kann ein gutes Arbeitszeugnis ein weniger gutes Examenszeugnis abmildern.
 
Leider wirst du keine Probleme haben eine Stelle zu finden und wenn nicht m Krankenhaus dann bei einer Sozialstation oder einer anderen Pflegeeinrichtung.

Es ärgert mich nur immer, dass man da nicht vorher dran denkt und mal mehr Zeit ins lernen investiert m dann gut abzuschneiden.
Ich mein es muss keine 1,0 sein aber eben auch nicht grade so mit vier bestanden.


Ich persönlich bin froh viel gelernt und aufgepasst zu haben...ich habe keine Proleme mich für jede erdenkliche Stelle bewerben zu können und auch bei den Studiengängen sehen die Voraussetzungen sehr gut aus.


Es ist einfach schade, wenn es einem selbst reicht grade so zu bestehen...wie soll das dann im Beruf als examinierte Gesundheits-und Krankenpflegerin aussehen?

Würdest du dich selbst denn für kompetent genug halten?

Viel Glück bei deinen Bewerbungen!
 
Engele, wir wissen nicht den Grund für ihr abschneiden! Vielleicht gibt es einen trifftigen Grund!
 
Ja von so Gründen lese ich hier auch öfter!

Es ist ja erstmal nicht böse gemeint, aber ich lese hier so oft von schlechten Examen, dass es manchmal reicht!


Viele machen es sich eben einfach und wundern sich wenn man dann schlechtere oder weniger Auswahl hat...und wenn es wichtige Gründe gibt, hat manimmernoch die Möglichkeit sich ein halbes Jahr zurückstufen zu lassen.


So jetzt aber Schluss....passt nicht zum Thema!
 
Leider wirst du keine Probleme haben eine Stelle zu finden und wenn nicht m Krankenhaus dann bei einer Sozialstation oder einer anderen Pflegeeinrichtung.

Es ärgert mich nur immer, dass man da nicht vorher dran denkt und mal mehr Zeit ins lernen investiert m dann gut abzuschneiden.
Ich mein es muss keine 1,0 sein aber eben auch nicht grade so mit vier bestanden.


Ich persönlich bin froh viel gelernt und aufgepasst zu haben...ich habe keine Proleme mich für jede erdenkliche Stelle bewerben zu können und auch bei den Studiengängen sehen die Voraussetzungen sehr gut aus.


Es ist einfach schade, wenn es einem selbst reicht grade so zu bestehen...wie soll das dann im Beruf als examinierte Gesundheits-und Krankenpflegerin aussehen?

Würdest du dich selbst denn für kompetent genug halten?

Viel Glück bei deinen Bewerbungen!

Viel lernen und aufpassen erhöht zwar die Wahrscheinlichkeit auch eine gute Prüfung zu machen, allerdings gibt es auch genug Gründe warum es trotz viel Lernen nicht gelingt. Und eine schlechte Prüfung lässt nicht zwangsläufig den Rückschluß zu, dass der Schüler das Wissen nicht hat. Stell Dir einfach mal vor Prüfungsangst zu haben.

In den vergangenen 25 Jahren sind mir viele Schüler über den Weg gelaufen, solche die viel gelernt haben und 1 er Esxamen gemacht haben und solche die eher gerade so bestanden haben. Meine Erfahrung hat mich gelernt, aus der Examensnote keine Rückschlüsse auf die Fachlichkeit der entsprechenden Pflegekräfte zu ziehen.
Nicht immer ist eine gute Examensnote ein Garant für Kompetenz, liebes Engele ich finde du sitzt auf einem ganz schön hohen Ross!

Gruß ludmilla
 
Ich kenne auch sehr viele praktisch sehr gute Schüler, die leider im Examen nicht so gut abschneiden und trotzdem tolle Krankenpfleger sind.Aber ich kenne eben mindestens genauso viele wenn nicht viel mehr die eben keinen Bock haben zu lernen und die ganze Zeit als Ziel haben einfach zu bestehen egal wie und hinterher ist das gejammer groß, weil man nicht das machen kann was man gerne möchte!


Was Prüfungsangst angeht, davon bin ich selbs auch betroffen...am zweiten Tag der praktischen Prüfung wollte ich einen Rückzieher machen...am Tag der mündlichen sah ich aus wie der letzte Straßenpenner, weil ich morgens keine zwei Minuten vorm Spiegel stehn konnte, weil mein Kreislauf schlapp gemacht hat!
Trotzdem funktioniert es wenn man es will!


Aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung und wenn es jemand anders sieht dann find ich das gut und stört mich nicht, wie ich auch geschrieben haben, wird dieser jemand mit einem schlechteren Examen keine Probleme haben eine Anstellung zu finden!


Damit bin ich aus dem Thema raus, weil es sicherlich noch mehr Leute hier gibt die mir sagen wollen wie unrecht ich habe!
 
Was Prüfungsangst angeht, davon bin ich selbs auch betroffen...am zweiten Tag der praktischen Prüfung wollte ich einen Rückzieher machen...am Tag der mündlichen sah ich aus wie der letzte Straßenpenner, weil ich morgens keine zwei Minuten vorm Spiegel stehn konnte, weil mein Kreislauf schlapp gemacht hat!
Trotzdem funktioniert es wenn man es will!

@Engele:

Genau das funktioniert nicht!

Zumindest nicht, wenn die Prüfungsangst pathologisch ist (vgl. soziale Phobie), d.h. das Erregungsniveau (durch die Prüfung hervorgerufen) führt nicht zu einer Leistungssteigerung sondern ins genaue Gegenteil. :|
Man muss allerdings zwischen "echter" Prüfungsangst (s.o.) und Ausreden (weil nicht gelernt, Faulheit, etc.) für das Scheitern unterscheiden. :besserwisser:
 
ich verstehe beide seiten. ich denke wenn man viel lernt, aufpasst, motiviert ist und sich gut vorbereitet kann es einem trotzdem passieren dass man eine prüfung in den sand setzt aufgrund von entweder privatem (was dann vlt aufs praktische schlägt) oder wenn man ein furchtbares mündl thema erwischt oder irgendwie sowas. aber wenn dann in ALLEN prüfungen grade so ne 4 rauskommt denke ich schon dass viel nicht optimal gelaufen ist.
in so fällen denke ich ist es keine schlechte idee wenn sowas im 2. /3. jahr absehbar ist (durch klausuren, zwischenprüfung etc) doch mal über zurückstufen nachzudenken. jetz wos schon passiert ist kann man eigetnlich nichts mehr dran rütteln ausser versuchen das beste draus zu machen.
bewerb dich, frage nach hopsitation und zeig dich von deiner besten seite. was bleibt dir andres übrig ;) viel glück
 
Hallo, also ich bin jetzt frisch exameniert, aber leider hab ich beim Examen nicht so doll abgeschnitten mit den Noten, und habe im Mündlichem 4, im Praktischem 4 und im schriftlichen 3 . Bin exam. Gesundheits u. Krankenschwester. Haben jetzt die Noten einen großen Einfluss auf meine Berufschancen?? Ich hab jetzt Komplexe deswegen, dass ich jetzt eventuell nich als kompetent genug eingeschätzt werde. Wie ist es denn so ? Liebe Grüße. J.

Augenblickmal wollte eingangs eigentlich nur wissen, wie die beruflichen Perspektiven nach Euer geschätzten Auffassung liegen! Hier wird wieder mal von Hölzchen nach Stöckchen diskutiert und am Thema vorbei geschwätzt....

Mensch Leut, bleibt doch auf dem Teppich!
 
Ich gebe Matras recht - das Examen ist nun mal gelaufen und es ist so wie es ist, die Gründe kennt die TE sicher selber und kann die im Gespräch darlegen. Ich denke mal es sollte möglich sein, eine Stelle zu kriegen, aber wahrscheinlich ist es nicht ganz so leicht.
 
Wie heißt es so schön: Auch eine Vier berechtigt zum vollen Gehaltsempfang. Versuch einfach dein Glück. In wenigen Jahren fragt kein Mensch mehr nach deinen Abschlußnoten.

Elisabeth
 
Bei der Stellensuche als GuKP wird es sicherlich keine Probleme geben. Einen Nachteil könntest Du bei der Vergabe von Fachweiterbildungsplätzen bekommen...wenn der AG unter mehreren Bewerben einen aussuchen muss, dann werden sicherlich auch nach Jahren die Examensnoten als eines von vielen Kriterien herangezogen. Finde ich legitim ...schliesslich möchte ein AG ja zig Tausend Euro auch in den richtigen investieren.
 
Bei der Stellensuche als GuKP wird es sicherlich keine Probleme geben. Einen Nachteil könntest Du bei der Vergabe von Fachweiterbildungsplätzen bekommen...wenn der AG unter mehreren Bewerben einen aussuchen muss, dann werden sicherlich auch nach Jahren die Examensnoten als eines von vielen Kriterien herangezogen. Finde ich legitim ...schliesslich möchte ein AG ja zig Tausend Euro auch in den richtigen investieren.

und dann wird die EinserExaminierte nach der FB schwanger und geht in Mutterschutz und Erziehungsurlaub, das Ganze u.U. 2x. Danach ist die teure FB veraltet oder vergessen
 
Ich sagte, dass die Noten eines von vielen Kriterien sind :P Wahrscheinlich schaut ein AG auch auf Alter und potenziellen Nutzen nach FWB ...
 
Ich kann engele nur voll und ganz zustimmen. Zur Prüfungsangst... Es ist meine persönliche Meinung dass jeder der eine Ausbildung macht schon mindestens 10 Jahre in einer Bildungseinrichtung mit (Klausuren und Abschlussprüfungen!) verbracht hat und nach 3 Jahre Ausbildungszeit soll dann das Examen PLÖTZLICH wegen der Prüfungsangst ein Problem sein? Es gibt Mittel und Wege Prüfungsängste zu besiegen und dazu hatte man genug Zeit.

Außerdem kommt es mir oft vor als würde das als Ausrede verwendet, in meinem Kurs sind einige die vor jeder Klausur damit prahlen wie wenig sie gelernt haben und wie wenig Bock sie darauf haben und wenn sie dann ne ****** note haben hatten sie prüfungsangst oder andere Ausreden.

Viel Glück bei den Bewerbungen!
 

Ähnliche Themen