- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Checkliste_fuer_Krankenpflegepraktikum.pdf ... am schönsten finde ich "Hochrutschen im Bett". Amüsant auch, was er net alleine machen darf sondern nur unter Aufsicht: Mundpflege, Inkos wechseln, auf den Toilettenstuhl setzen, ... . Dafür darf er aber als Ungelernter Injektionen vorbereiten. Und wir dürfen ihm beibringen, wie man Blut abnimmt, i.v. Injektionen macht, usw.. Wenn er dann sein Studium abgeschlossen hat, überprüft er dann wieder bei den Pflegekräften die Fähigkeiten und Fertigkeiten bezüglich der Behandlungspflege. 
In der ganzen Checkliste findet sich kein Hinweis auf die gängigen Pflegekonzepte wie BasStim, Kinästhetik usw.. Das Papier zeigt einmal mehr, wo uns der Arzt sieht: Hilfspersonal mit erweiterten Kompetenzen. Gerade gut genug, um dem angehenden Arzt die Grundlagen der ungeliebten Tätigkeiten wie BE u.ä. beizubringen.
Und dann kommt yoyo und erklärt uns die Welt.
Elisabeth
	
		
			
		
		
	
				
			In der ganzen Checkliste findet sich kein Hinweis auf die gängigen Pflegekonzepte wie BasStim, Kinästhetik usw.. Das Papier zeigt einmal mehr, wo uns der Arzt sieht: Hilfspersonal mit erweiterten Kompetenzen. Gerade gut genug, um dem angehenden Arzt die Grundlagen der ungeliebten Tätigkeiten wie BE u.ä. beizubringen.
Und dann kommt yoyo und erklärt uns die Welt.
Elisabeth
 
	 Genauso wie ich mal einen Chefarzt erwischt hatte, der mich für jedes bisschen zusammenge******en hat, auch wenn ich gar nichts dafür konnte. Ist ja ne Schülerin, mit denen kann mans ja machen. Bis der "Stationsdrache" ihm dann mal den Marsch geblasen hat.
 Genauso wie ich mal einen Chefarzt erwischt hatte, der mich für jedes bisschen zusammenge******en hat, auch wenn ich gar nichts dafür konnte. Ist ja ne Schülerin, mit denen kann mans ja machen. Bis der "Stationsdrache" ihm dann mal den Marsch geblasen hat. 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		