- Registriert
- 29.05.2002
- Beiträge
- 19.809
- Beruf
- Krankenschwester, Fachkrankenschwester A/I, Praxisbegleiter Basale Stimulation
- Akt. Einsatzbereich
- Intensivüberwachung
Ich möchte in dem Thread bei den grundpflegerischen Tätigkeiten bleiben und die ärztlichen erst mal außen vorlassen. Unsere Ausbildung bringt Generalisten hervor. Die Spezialisierung erfolgt erst nach der Ausbildung. Bleiben wir als bei den einfachsten Tätigkeiten die auch ein pflegender Angehöriger zuhause tagtäglich durchführt.
Immer wieder wird betont, dass die angehenden Azubis eine Tätigkeit erst durchführen dürfen, wenn sie den theoretischen Hintergrund kennen. Es werden dann aber, für mich unverständlich, handwerkliche Fähigkeiten in der Praxis trainiert.
Es werden so Tätigkeiten wie das waschen, füttern und Pampers wechseln geadelt per Umbenennung in Ganzkörperpflege, Essen anreichen und Inkohose wechseln. Warum? Um dies zum Ausbildungsinhalt machen zu können? Der Azubi hat ggf. selbst erlebt, dass diese Tätigkeiten in der Regel kein großes Hintergrundwissen benötigen. Sie haben sie selbst als FSJler oder Bufdi durchführen dürfen.
Muss man, bevor man etwas macht, wirklich den theoretischen Hintergrund kennen. Mur geht es erst mal um die Dinge, die der Azubi im ersten Jahr machen muss und dies als sinnentleerte Beschäftigung erlebt. Welcher theoretische Hintergrund muss bekannt sein, wenn man jemanden wäscht, die Zähne putzt, füttert, die Windel wechselt? Gibt es da überhaupt einen nennenswerten Hintergrund den man unbedingt braucht?
Elisabeth
Immer wieder wird betont, dass die angehenden Azubis eine Tätigkeit erst durchführen dürfen, wenn sie den theoretischen Hintergrund kennen. Es werden dann aber, für mich unverständlich, handwerkliche Fähigkeiten in der Praxis trainiert.
Es werden so Tätigkeiten wie das waschen, füttern und Pampers wechseln geadelt per Umbenennung in Ganzkörperpflege, Essen anreichen und Inkohose wechseln. Warum? Um dies zum Ausbildungsinhalt machen zu können? Der Azubi hat ggf. selbst erlebt, dass diese Tätigkeiten in der Regel kein großes Hintergrundwissen benötigen. Sie haben sie selbst als FSJler oder Bufdi durchführen dürfen.
Muss man, bevor man etwas macht, wirklich den theoretischen Hintergrund kennen. Mur geht es erst mal um die Dinge, die der Azubi im ersten Jahr machen muss und dies als sinnentleerte Beschäftigung erlebt. Welcher theoretische Hintergrund muss bekannt sein, wenn man jemanden wäscht, die Zähne putzt, füttert, die Windel wechselt? Gibt es da überhaupt einen nennenswerten Hintergrund den man unbedingt braucht?
Elisabeth