Erfahrungen im Nachtdienst im Behindertenwohnheim?

perla

Newbie
Registriert
09.05.2008
Beiträge
28
Hallo Zusammen,
kann mir vielleicht jemand kurz und knapp schreiben, welche "Not"-Situationen im Behindertenwohnheim in der Nacht auftreten könnten? Auf welche Situationen sollte man gefasst sein, was kann passieren und wie ist im Notfall zu handeln?
Habe Erfahrung in der Altenpflege, aber das ist doch nicht wirklich vergleichbar, oder?

Vielen Dank für Antwort und
LG
perla
PS. tschuldigung, falls ich im falschen Unterforum frage!!!
 
N`Abend :-)

Also, ich habe zwar noch nie in einem Altenwohnheim gearbeitet, kann mir aber nicht vorstellen, dass es grossartig anders ist, als in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen!
Die schlafen nämlich nachts eigentlich auch :-)
Am Wochenende, wenn sie frei haben, kann es manchmal sein, dass die "fitteren" Abends ausgehen und man dann halt eine Uhrzeit mit denen ausmacht, wann sie wiederkommen und man sie reinlässt. Falls sie zu spät kommen und man dann drei Stunden später geweckt wird, können sie halt das nächste Mal nicht gehen, solange, bis sie merken, dass sie pünktlich sein müssen. Generell klappt das aber gut.
Die Nachtdienste die ich erlebt habe, waren ruhig und was ich von Kollegen gehört habe, war es eigentlich nicht anders. Nur ab und an mal ein Bewohner, der nachts heimlich zum Kühlschrank geschlichen ist ;-)
Falls jemand "ausrasten" sollte (eig nich der Fall und ich hatte wirklich welche mit sehr schweren Psychosen bei mir), dann Tür zu machen (falls man die Situation nicht in den Griff bekommt) und die Polizei rufen. Bei gesundheitlichen Notfällen eben den Notarzt rufen.

Ist alles eigentlich halb so wild, das Einzig blöde ist, dass die Betten meist nicht so bequem sind ;-)
 

Ähnliche Themen