Erfahrungen FliednerFH und KathFH Köln?

Sahmchen

Newbie
Registriert
16.12.2013
Beiträge
7
Hallo Leute,

ich bin 26, habe (leider nur 3,0) Abitur und bin seit 2009 examinierte Krankenschwester. Durch meine Tätigkeit als EH-Ausbilderin weiß ich, dass unterrichten genau das Richtige für mich ist.

Nun habe ich auch einen kleinen Sohn und überlege an einem Studium an den FHs in Kaiserswerth oder Köln.
Ersteres ist wie ich gesehen habe sehr sehr teuer. Dafür habe ich nach 6 Semestern schon den Titel einer Pflegepädagogin, in Köln erst mit dem Master. Und in Köln IST es wohl sehr schwierig einen Platz zu bekommen.

Hat jemand Erfahrungen an einer der beiden FHs?

Lieben Gruss
 
Ich kann dir von Kaiserswerth berichten.

Das Studium ist sehr teuer, dass stimmt, ist halt eine private Fachhochschule und muss sich dementsprechend selber finanzieren.
Die Gruppen sind mittlerweile recht groß, da im direkten Umkreis nur die Kölner Katho ist und die Aufnahmebedingungen nicht gerade die einfachsten.

Falls du später defintiv unterrichten willst brauchst du den Masterabschluss, dieser ist Voraussetzung für eine Anstellung als Pflegepädagogin an einer Berufsschule, deswegen müsstest du auch in Kaiserswerth noch den Master dran hängen.

Die Gesamtstudienzeit ist in Köln sehr viel kürzer, weil man dort bereits mit dem 3. Semester beginng und dann zum Abschluss 6. Semester mit dem Bachlor fertig ist, anschließend noch 4 Semester Master, heißt ergo in 7 Semester fertig, also in 3 1/2 Jahren.

In Kaiserswerth dauert der gesamte Bachlor bereits 7 Semester und der Master 4 Semester, also muss man hier nochmal locker 2 Jahre draufrechnen.

Die Studienzeiten sind ebenfalls unterschiedlich, sowie die Inhalte auch ein wenig. In Kaiserswerth hat man pro Monat 1 Woche (Montag bis Samstag, optional bis Sonntag) von circa 9 bis 19h Uni, in Köln hat man pro Woche 2 Unitage.

Ich würde mich an beiden Institutionen bewerben und schauen welche mich nimmt. Köln ist defintiv schwerer rein zu kommen und ich habe von vielen Bekannten gehört, die eine Zusage erst im 2. oder 3. anlauf bekommen.
 

Ähnliche Themen