Erfahrungen aus der Praxis mit Anosteralyth?

Registriert
03.09.2006
Beiträge
20
Ort
Nordhessen
Beruf
RbP Gesundheits- und Krankenpfleger, Ausbilder BLS a. D.
Akt. Einsatzbereich
Reha, Chirurgie, Orthopädie
Hi,

wer von Euch hat bereits Anosteralyth in der Praxis kennengelernt und wie sind Eure Erfahrungen mit dieser Lösung ???:-?:-?:-?:-?:wavey:

lg

Gesundheitspflegel(Rene)
 
http://www.aquismed.de/htdocs/tl_files/aquis/images/steralyth_de2_w.pdf

Die Kollegen von zwai.net haben sich mit dem Thema beschäftigt und haben die Frage gestellt: wie evidenzbasiert ist die Verwendung?

Interessant finde ich bezüglich des dortigen Threads, dass ich bestimmte Links der Firma- z.B. die mit dem aktivierten Wasser net mehr finden kann, man dafür aber nun wenigstens mit der Wahrheit rausrückt: Chlor ist das Wundermittel- seit Jahrzehenten bekannt, aber aus dem Mode gekommen, weil ???.

Wenn dieses Wundermittel (immerhin datiert der Link auf 11.2009) wirklich so durchgreifend wirken würde, dann wäre der Einsatz mittlerweile wohl flächendeckend. Aber selbst die Firma spricht konsequent nur von Reinigung und net von Desinfektion. Oder habe ich da was überlesen?

Ich glaube, CHLORhexidin ist wohl eher geeignet in der Anwendung bei MRSA besiedelten Wunden. Es gibt hier diverse faktenorientierte Studien zu.

Ergo: teurer Nepp (?)

Elisabeth
 

Ähnliche Themen