Endlich! Fallbeschreibungen auch für Prüfungsvorbereitung!

flexi

Administrator
Teammitglied
Registriert
11.02.2002
Beiträge
7.911
Ort
Großraum Hannover
Beruf
Krankenpfleger
Beim Stöbern im Netz entdeckt:

Vieten, M.:
Fallbuch Pflege - Krankheiten verstehen in 2 Bänden
Thieme Verlag, 2007, 149 S., 70 Abb.

Band 1: ISBN: 3-13-1427914

Band 2: ISBN: 3-13-144231X

je 14,95 EUR
313144231x.gif
Georg Thieme Verlag : Homepage

Anhand von insgesamt 40 Fallbeschreibungen
(20 pro Band) werden die Zusammenhänge zwischen Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, medizinischer Therapie und pflegerischer Intervention erklärt.
Ein Fallbeispiel führt in die Thematik ein. Im Folgenden wird das Wissen so miteinander verknüpft, dass die Hintergründe und Zusammenhänge verständlich werden.
Die Begründungen und der Praxisbezug stehen im Vordergrund.
  • Band 1: 20 Fälle aus Innerer Medizin (Kardiologie, Nephrologie) Neurologie, Psychiatrie
  • Band 2: 20 Fälle aus Innerer Medizin (Pneumologie, Gastroenterologie) Gynäkologie, Pädiatrie, Orthopädie




Rückmeldungen und Erfahrungen mit diesen beiden Bänden bitte hier gern einstellen!!
 
Hallo Flexi :daumen:,
das ist doch mal eine echt gute neuigkeit.Ich mache nämlich nächstes Jahr das Examen nach dem neuen Gesetz.Die beiden Bücher sind bestimmt ne gute Vorbereitung.
Danke für den Tip!!!
 
Hallo Flexi,

die Bücher sind eine gute Idee...kannst du mir bitte vom ersten Buch die ISBN Nummer geben.

Vielen Dank

Giana
 
hallo,

hat denn jetzt jemand diese bücher bestellt????
wenn ja ,sind denn lösungen auch dabei...???ich brauche sowas dringend!



ps eine andere frage...habe fallbeispiele die ich nicht vollständig lösen kann,in welcher kategorie oder welchem themenberich kann ich sie hier als thema öffnen????
 
Hallo nurse83,

Ich hatte früher schon mal einen Aufruf gestartet, also hier noch mal:

Wenn Ihr Fallbeispiele habt, schickt sie an mich, flexi@krankenschwester.de
Ich werde sie dann ein wenig formatieren und mit euerer Erlaubnis im Downloadbereich für alle zur Verfügung stellen.
Sie müssen auch nicht unbedingt perfektioniert sein, sie sollen ja als Übungsanregung dienen.
Oder evtl auch als Unterforum bei "Rund ums Examen"

Die eingereichten Fallbeispiele dürfen nicht urheberrechtlich geschützt sein, also nicht aus irgendwelchen Büchern abgeschrieben sein.
Vielleicht begleitet ihr ja mal einen Patienten und beschreibt diesen Fall !!!

Also, seid kreativ!!
 
Hallo nurse83,

Ich hatte früher schon mal einen Aufruf gestartet, also hier noch mal:

Wenn Ihr Fallbeispiele habt, schickt sie an mich, flexi@krankenschwester.de
Ich werde sie dann ein wenig formatieren und mit euerer Erlaubnis im Downloadbereich für alle zur Verfügung stellen.
Sie müssen auch nicht unbedingt perfektioniert sein, sie sollen ja als Übungsanregung dienen.
Oder evtl auch als Unterforum bei "Rund ums Examen"

Die eingereichten Fallbeispiele dürfen nicht urheberrechtlich geschützt sein, also nicht aus irgendwelchen Büchern abgeschrieben sein.
Vielleicht begleitet ihr ja mal einen Patienten und beschreibt diesen Fall !!!

Also, seid kreativ!!


hallo flexi,

erstmal einen dank für die schnelle antwort :)
diesen aufruf kannte ich nicht,da ich mich heute angemeldet habe:D aber jetzt weiss ich bescheid:)
noch eine frage...die fallbeispiele bekommen wir von der schule,
ich lerne nach dem neuen gestezt-->da bekommen wir jede woche fallbeispiele die wir in einer woche bearbbeiten müssen,meistens ist es nicht easy....

darf ich denn diese fallbeispiele hier veröffentlichen ???
 
Hallo,
ich bedanke mich auch schon mal für den Tipp :-)
mache mein Examen auch nächsten Sommer... nach dem neuen Gesetz!

Hatte schon mal nach hilfreichen Lehrbüchern getöbert... aber das ist denke ich eine gute Lösung! Werde mir das Buch mal anschauen!

lieben Gruß Catrin
 

Ähnliche Themen