hallo, ich werde nun über tvöd eingestellt, 7a. ich habe 2 jahre berufserfahrung. werde ich also mit stufe 2 starten, oder entscheidet das das haus? sagen die einfach, dass die einstufung ab der hauseinstellung läuft?
es geht ja tatsächlich um 100 euro

! wichtig

.
dankeee
Wenn Du bereits aus einem TVöD-Bereich kommst, ist die Stufe 2 zwingend. Wenn nicht, kann der AG, rein theoretisch auch die Stufe 1 annehmen, was meines Wissens nach, jedoch nicht gemacht wird. Den meisten Arbeitgebern des ÖD berechnen die Zeit nach dem Examen, auch wenn man nicht im ÖD gearbeitet hat.
Die Einstufung ist im TVöD klar geregelt. Da kann das Haus nicht viel dran machen, außer den Mitarbeiter vorzeitig in eine höhere Stufe gruppieren. Nach unten geht nicht!
Es wird immer die Zeit nach dem Examen gerechnet, nicht nach dem Beginn der Zeit im Haus. Wenn ein Bewerber sein Examen z.B. 2000 gemacht hat, bis 2002 im Beruf war und dann eine Auszeit genommen hat und was anderes gemacht hat (nicht Pflege), wird natürlich nicht die Zeit ab 2000 gerechnet, da kann der AG dann auch Stufe 1 oder 2 nehmen. Das nur als Beispiel.
Wie gesagt, sobald man von einem Haus, das TVöD bezahlt in ein anderes TVöD-Haus wechselt, bleibt die Stufe und die Stufenberechnung gleich. Da DARF der AG nichts ändern. Kommt jemand aus einem Nicht-TVöD-Haus, und hat einschlägige Berufserfahrung MUSS er mindestens in die Stufe 3. Aber wie gesagt, dass wird in Zeiten des Fachkräftemangels nicht mehr so eng gesehen.
Ansonsten ist die Stufensteigerung im TVöD auch ziemliche einfach zu verstehen.
Als Berufsanfänger startet man in der Stufe 1 und bleibt dort 1 Jahr, dann kommt man in die Stufe 2 und bleibt dort 2 Jahre, dann für 3 Jahre in die Stufe 3, danach für 4 Jahre in die Stufe 4 und so weiter.