(Einmal-)Katheterurin... und dann?

Registriert
22.11.2012
Beiträge
2
Hallo,

ich habe Montag Praxisanleitung für das Einmalkatherisieren. Jetzt haben mir die anderen gesagt, dass man damit ja nicht nur eine Entlastung bei Harnverhalt sondern auch eine Mibi-Gewinnung machen kann.

Also kurz gefragt: Desinfektion, Katheter rein, Urin in Proberöhrchen ... und dann ? Was ist mit dem Resturin im Katheter wenn das RÖhrchen voll ist. Wo soll der hin ?

Ich hab da grad ein Brett vorm Kopf. Danke schon einmal für eure Hilfe !
 
Uberleg mal, was man sonst macht wenn der Harn abgeleitet werden soll...???
 
na bei einem Dauerkatheter einen Katheterbeutel anschließen ... aber es soll ja eine Einmalkatheterisierung bleiben
 
na bei einem Dauerkatheter einen Katheterbeutel anschließen ... aber es soll ja eine Einmalkatheterisierung bleiben

ob jetzt Spontanurin oder 1x DK
du entnimmst der Blase üblicherweise mehr als in das Entnahmebecher passt
die Frage ist wohin ablaufen lassen - wennst nicht sicher bist wie groß die Urinmenge sein wird, die noch kommt
nachdemst die Menge für's Labor im sterilen Probenbecher hast (1x für den normalen U-status, 1x für die Mibi - dazu reichen vermutlich überall etwa 20ml)
welches unsterile Behältnis reicht aus um den restlichen Urin aufzufangen+ gleichzeitig auch eine quantitative Bestimmung (Menge) durchzuführen
hach schad - nu isse weg
 

Ähnliche Themen